Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
|
Vollzeit
Gemeinde Hollabrunn
10.10.2025
Gemeinde Hollabrunn
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)
- Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz im Aufbau, Aufrechterhaltung und Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Soziale Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Umsetzung einer Tagesstrukturierung
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständige Durchführung der Ihnen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG in aktueller Fassung
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
|
Vollzeit
Tullnerbach-Lawies
15.10.2025
Tullnerbach-Lawies
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständige Durchführung der Ihnen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG in aktueller Fassung
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erhalten und Fördern vorhandener Fähigkeiten der Insassinnen:Insassen im Sinne des
Rehabilitationsplanes (Gruppensettings und Einzelbetreuung) - Unterstützung der Insassinnen:Insassen beim Erlangen von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten
- Hilfe bei der Eingliederung in Ausbildungs- und Arbeitsprozesse und bei der Ausübung gesundheitsfördernder Aktivitäten
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erstellung klinisch-forensischer Stellungnahmen und Gutachten für den Maßnahmenvollzug
gemäß § 21 Abs. 2 StGB - Ausarbeitung und Darstellung von Informationen aus dem Strafakt (Urteile, Sachverständigengutachten, Vernehmungsprotokolle, etc.)
- Risikoprognostische Beurteilung anhand standardisierter Verfahren
- Kommunikation und Dokumentation
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärztinnen:Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärztinnen:Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung und Beratung von Staatsanwältinnen:Staatsanwälten bei ihrer Ermittlungstätigkeit in Strafverfahren mit Wirtschaftsbezug
- Durchsicht, Analyse und Beurteilung der Rechnungslegung, der (Finanz-) Buchhaltung und des Bilanzwesens
- Analyse von personalverrechnungstechnischen Fragestellungen inkl. der Beurteilung von Lohn- und Gehaltsverrechnungen und Lohnabgabeprüfungen (GPLB) im Hinblick auf ihre Relevanz in Strafverfahren
- Ausarbeitung fachkundiger Stellungnahmen aus wirtschaftlicher Sicht zu gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Einvernahme von Beschuldigten und Zeuginnen:Zeugen
- Unterstützung bei der Bestellung von Sachverständigen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung und Beratung von Staatsanwältinnen:Staatsanwälten bei ihrer Ermittlungstätigkeit
- Durchsicht, Analyse und Bewertung von Berichten der Finanzstrafbehörde und finanzstrafrechtlichen Anzeigen
- Erstattung schriftlicher Expertisen zur Beurteilung steuerrechtlicher Vorfragen unter finanzstrafrechtlichen Aspekten
- Prüfung und Analyse von finanzstrafrechtlich relevanten Sachverhalten insbesondere auch im Hinblick auf abgabenrechtliche und verfahrensrechtliche Aspekte
- Ausarbeitung fachkundiger Stellungnahmen im Ermittlungsverfahren
- Betriebswirtschaftliche Plausibilitätskontrolle von abgabenbehördlichen Schätzungsergebnissen unter dem Blickwinkel strafbestimmender Wertbeträge
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Einvernahme von Beschuldigten und Zeuginnen:Zeugen
|
IHR PROFIL
- gute PC- Kenntnisse (hauseigenes Programm)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einwandfreier Leumund
- selbstständiges verantwortungsvolles Handeln
- ausgezeichnete Umgangsformen und hohe Serviceorientierung
- sehr hohes Hygienebewusstsein
|
Unser Angebot:
- Ausreichend Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und Angehörigen
- Eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ausbildungsstelle für Spezialisierung in Palliative Care möglich
- Fort- und Weiterbildung
- Keine geplanten Nacht- und Wochenendrufbereitschaften (in Ausnahmefällen Bereitschaft zur Aushilfe in Rahmen der Rufbereitschaft im Mobilen Palliativteam)
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin € 6.231,09 bis € 6.798,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Fachärztin*Facharzt € 6.536,09 bis € 7.103,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Dolmetschen bei gerichtlichen Verhandlungen
- Schriftliche Übersetzungen (verfahrensbezogene Schriftstücke, gerichtliche Entscheidungen,
zwischenstaatliche Rechtshilfeersuchen, europäische Haftbefehle, medizinische Gutachten, Formulare für die Justiz, etc.) - Medizinische Befundaufnahmen bei Sachverständigen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung und Durchführung von musiktherapeutischen Einzel- und Gruppensettings
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erstellung von Therapieplänen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Teilzeit | befristet
Schwarzau am Steinfeld
15.10.2025
Schwarzau am Steinfeld
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Deine Aufgaben
- Fachliche und strategische Leitung der Fachstelle Pflege und Menschen mit Behinderung
- Grundlagenarbeit (Policy / Advocacy)
- Erstellung von Analysen und Einschätzungen zu sozialpolitischen Entwicklungen
- Koordination des fachlichen Austausches im österreichischen Caritasnetzwerk
- Informationsmanagement und Qualitätssicherung
- Vernetzung mit nationalen und europäischen Partnerorganisationen
- Repräsentation der Caritas Österreich in relevanten Gremien und Fachforen
|
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Menschen lt. GuKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.794,68 bis € 2.045,60 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 3.320,16 bis € 3.886,64 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Anwendung inklusivpädagogischer Diagnostik und Befunderstellung
- Konzeptionierung und Durchführung von inklusivpädagogischen Einzel- und Gruppensettings
- Erstellung von Therapieplänen, Organisation von Sozialtrainings usw.
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und sozialen bzw. beruflichen Integration
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|