Social Media Jobs in Wien erklärt

Was machen Social Media Manager?

Social Media Manager kümmern sich um den Auftritt des jeweiligen Unternehmens auf verschiedenen sozialen Kommunikationskanälen wie Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn. Sie konzipieren Kommunikationsstrategien, entscheiden, welche Plattformen am besten genutzt werden und interagieren aktiv mit den Usern.

Darüber hinaus versuchen sie, den allgemeinen Webauftritt des Unternehmens weiterzuentwickeln und zu optimieren. Das Ziel ist, ihr Unternehmen bestmöglich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und dabei möglichst nahe mit potenziellen Kunden zu kommunizieren.

Social Media Jobs in Wien

Welche Jobs gibt es im Social-Media-Bereich?

Die Wiener Social Media-Landschaft bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten: Von Social Media Manager über Content Creator bis zu Community Manager und Influencer Marketing Specialist. Weitere Bereiche umfassen Social Media Advertising, Brand Management, Social Media Analytics und Digital Storytelling. Verwandte Positionen finden sich im Marketing, in der Kommunikation, PR oder als Grafik-Designer.

Die zunehmende Bedeutung von Social Media Jobs in Wien

Wien als Kreativ- und Digitalmetropole mit einer florierenden Startup-Szene und internationalen Tech-Unternehmen schafft einen kontinuierlich wachsenden Bedarf an Social Media Experten. Die fortschreitende Digitalisierung und die immense Bedeutung sozialer Medien verstärken diese Entwicklung zusätzlich.

In Anbetracht der fortlaufenden Digitalisierung und der immensen Bedeutung von sozialen Medien stehen die Berufsaussichten sehr gut. Wien bietet als Digital Hub mit zahlreichen Agenturen, E-Commerce-Unternehmen und internationalen Konzernen ausgezeichnete Karrierechancen. Besonders Digital Natives - Personen, die bereits mit der digitalen Welt aufgewachsen sind - haben hier einen Vorteil und finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten von klassischen Unternehmen bis zur Selbständigkeit.


Welche Aufgaben hat ein Social Media Manager?

Zu den Aufgaben von Social Media Managern in Wien gehören:

  • Konzeption von Kommunikationsstrategien für verschiedene Zielgruppen und Kanäle
  • Wahl der passenden Plattformen basierend auf Zielgruppenanalyse und Unternehmenszielen
  • Erstellung von Content wie Texte, Fotos, Videos und interaktive Inhalte
  • Laufende Analysen der Aktivitäten durch Social Media Monitoring und Reporting
  • Aktive Kommunikation mit Usern und professionelles Community Management
  • Weiterentwicklung des Webauftritts und Optimierung der Online-Präsenz
  • Enge Zusammenarbeit mit Marketing und anderen Abteilungen für integrierte Kampagnen
  • Laufende Evaluierung der Strategien und Anpassung an neue Trends
Social Media Jobs in Wien entdecken

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Social Media-Bereich solltest du dein ausgeprägtes Gespür für Trends und deine Kreativität betonen. Besonders wichtig sind großes Interesse an Medien, hohe Kommunikationsfähigkeit und logisch-analytisches Denkvermögen. Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, technisches Verständnis und ein Portfolio mit eigenen Social Media Projekten erhöhen deine Chancen erheblich.

Bonuspunkt: Wenn du Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen mitbringst und bereits eigene erfolgreiche Social Media Kanäle betreibst, zeigst du dich als idealer Kandidat – ein großer Vorteil in der dynamischen Wiener Digitalszene.

Wie kann ich in Wien Social Media-Mitarbeiter werden?

Es gibt keine geregelte Ausbildung, um als Social Media Manager tätig werden zu können, aber verschiedene Bildungswege können eine solide Grundlage schaffen.

Berufsbildende Schulen

Mittlere und höhere berufsbildende Schulen mit Schwerpunkt Grafik, Marketing oder Medientechnik bieten eine gute Basis. Diese praxisorientierte Ausbildung vermittelt kreative und technische Grundlagen, die für Social Media Management essentiell sind.

Studium

Facheinschlägige Studiengänge wie Publizistik an der Universität Wien, Marketing oder Online-Marketing an Fachhochschulen bereiten optimal auf Social Media-Karrieren vor. Diese akademische Ausbildung vermittelt strategisches Denken und fundiertes Kommunikationswissen.

Spezialisierte Kurse

Gesonderte Kurzausbildungen an externen Bildungseinrichtungen wie WIFI Wien oder BFI bieten praxisnahe Social Media Zertifikate. Diese berufsbegleitenden Programme fokussieren auf aktuelle Tools und Strategien und ermöglichen schnellen Berufseinstieg.

Autodidaktisches Lernen

Insbesondere Digital Natives können durch persönliches Interesse und eigenständiges Experimentieren wertvolles Wissen aufbauen. Ausgezeichnete Kenntnisse rund um soziale Medien sind unverzichtbar - jede zusätzliche Aus- und Weiterbildung kann dabei unterstützen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Auch die Selbständigkeit ist eine Option, wobei hier insbesondere Networking von großer Bedeutung ist.

Starte deine Social Media Karriere in Wien 🚀

Du lebst und atmest soziale Medien und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? Als Social Media Manager in Wien erwartet dich ein kreativer und dynamischer Beruf in der ersten Reihe der Digitalisierung. Ob bei innovativen Startups, etablierten Agenturen oder als selbständiger Creator – die Wiener Digital-Szene bietet dir unzählige Möglichkeiten, deine kreativen Ideen umzusetzen und mit Menschen zu verbinden. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der digitalen Kommunikation in Wien mit!

Was verdient ein Social Media-Mitarbeiter in Wien?

Einstiegsgehalt:

Berufseinsteiger können in Wien mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.200 bis 3.000 Euro rechnen, abhängig von Qualifikation, Portfolio-Qualität und Unternehmensgröße.

Mit Berufserfahrung:

Mit mehrjähriger Erfahrung und nachweisbaren Erfolgen steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 3.200 bis 4.800 Euro monatlich, besonders bei Senior-Positionen oder in internationalen Unternehmen.

Spezialisierung:

Bei Führungspositionen wie Head of Social Media oder als erfolgreicher Freelancer sind Gehälter von 4.500 bis 7.000 Euro und mehr möglich, insbesondere bei zusätzlichen Qualifikationen in Digital Marketing, Influencer Marketing oder Social Media Advertising.

Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:

Das Gehalt im Social Media-Bereich variiert stark je nach Branche, Reichweite, Erfolgsmessung und Spezialisierung. Tech-Unternehmen und E-Commerce-Firmen zahlen oft überdurchschnittliche Gehälter. Freelancer und Influencer können bei guter Performance deutlich höhere Einkommen erzielen, tragen jedoch auch das unternehmerische Risiko.

Quelle: AMS Gehaltskompass

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Regionen in Wien

Berufsfelder in Wien

  • Beauty & Wellness
  • sonstige Berufe
  • Gastronomie, Tourismus
  • Personalwesen
  • Büro, Verwaltung, Assistenz
  • Wissenschaft, Forschung
  • Vertrieb, Außendienst
  • Lehrlinge, Trainee
footer region background