| 
            
                            
                    Ihr Arbeitsplatz: Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Bereich des Sprachunterrichts für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre und halten Prüfungen ab (auch Modulprüfungen und Studienberechtigungsprüfungen).Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit. | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | befristet | Geringfügig
                        
                                 
                    Your workplace: You will teach courses independently for an average of 8 SWS per semester. A willingness to increase the level of employment if required and if budgetary resources allow would be welcome.You will teach in the areas of quantitative methods and the Austrian political system.You will also be involved in BA thesis seminars as well as substantive and research-oriented seminars at the MA level (e.g., proposal seminars).You will take on administrative tasks, particularly in the administration of teaching.We expect you to keep abreast of the latest scientific developments and to participate in further didactic training, the exchange of experience between teachers and quality assurance measures. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Arbeitsplatz: Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 8 SWS pro Semester. Die Bereitschaft zur Erhöhung des Anstellungsverhältnisses bei entsprechendem Bedarf und nach budgetären Möglichkeiten ist erwünscht.Sie lehren in den Bereichen quantitative Methoden und österreichisches politisches System.Sie werden auch in Bachelorseminaren sowie bei inhaltlichen und forschungsorientierten Seminaren im MA (z.B. Proposalseminaren) eingesetzt.Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft und die didaktische Weiterbildung, die Beteiligung am Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrenden und an Qualitätssicherungsmaßnahmen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your workplace: You will independently teach courses in the field of language teaching for Bosnian/Croatian/Serbian to the extent of the provisions of the collective agreement.You will take on administrative tasks, in particular in the administration of teaching and hold examinations (including module examinations and university entrance qualification examinations).We expect you to keep up to date with the current state of science as well as to continue didactic training during the lecture-free period. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your workplace: As a Senior Lecturer, you will be responsible for academic teaching in the Bachelor and Master degree Programmes of Slavonic Studies for an average of seven semester hours per week. You will independently teach courses in the field of South Slavic linguistics with a focus on Bosnian/Croatian/Serbian (possibly also on Burgenland Croatian).You will take on administrative tasks, especially in the administration of teaching.We also expect you to keep up to date with the current state of science and to continue your didactic training during the lecture-free period. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Arbeitsplatz: Als Senior Lecturer werden Sie im Bachelor- und Masterstudium Slawistik wissenschaftliche Lehre im Ausmaß von durchschnittlich sieben Semesterwochenstunden im Bereich der südslawistischen Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (ggf. auch zum Burgenländischkroatischen) übernehmen. Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.Wir erwarten uns von Ihnen darüber hinaus die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit. | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabenbereich Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Biomedizinische Analytik vorzugsweise in der hämostaseologischen, klinisch chemischen und hämatologischen LabordiagnostikKoordination der Lehrtätigkeit in den entsprechenden Modulen des StudiengangsInhaltliche Unterstützung der Studiengangsleitung in der QualitätssicherungBetreuung der Studierenden im Rahmen von Laborübungen, während des Berufspraktikums und bei BachelorarbeitenBetreuung der externen LehrendenKoordinations-, Organisations- und administrative Aufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabenbereich Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Biomedizinische Analytik vorzugsweise in der hämatologischen-, immunhämatologischen, histologischen-, mikrobiologischen- oder zytologischen LabordiagnostikKoordination der Lehrtätigkeit in den entsprechenden Modulen des StudiengangsInhaltliche Unterstützung der Studiengangsleitung in der QualitätssicherungBetreuung der Studierenden im Rahmen von Laborübungen, während des Berufspraktikums und bei BachelorarbeitenBetreuung der externen LehrendenKoordinations-, Organisations- und administrative Aufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabenbereich Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege auch unter Einsatz moderner Lehrmethoden (elektronische Medien)Projektbezogene Forschungs- und EntwicklungstätigkeitBetreuung der extern Lehrenden sowie der Studierenden auch während des Berufspraktikums und bei BachelorarbeitenKoordinations-, Organisations- und administrative AufgabenKoordination der Lehrtätigkeit in den entsprechenden Modulen des StudiengangsBeteiligung bei der Akquisition und Abwicklung spezifischer Projekte in Lehre und Forschung | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabenbereich Inhaltlich-Didaktische Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und MasterniveauBetreuung von wissenschaftlichen ArbeitenKonzeption und Durchführung von Forschungsprojekten sowie die Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln (z.B. durch Forschungsanträge)Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und KonferenzenMitarbeit bei Organisations- und VerwaltungsaufgabenEinsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabenbereich Inhaltliche und didaktische Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Prüfungstätigkeit im Bereich Data EngineeringKontinuierliche Verbesserung der Lehre bzw. der Einsatz und Weiterentwicklung von innovativen Lehrmethoden unter Verwendung moderner TechnologienUnterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehrinhalte des InstitutsBetreuung wissenschaftlicher ArbeitenAbhaltung von Sprechstunden und Betreuung von Studierenden und ReferentenMöglichkeit zur Mitwirkung an institutsbezogenen F&E Aktivitäten, Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten mit Praxispartnern sowie DrittmittelakquiseMitarbeit bei Organisation und Administration im Lehr- und Prüfungsbetrieb | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr persönlicher Spielraum:Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Archivar*innen. Als Teil der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, die sämtliche historische Fachbereiche an der Universität Wien beherbergt, ist es eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und die Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) sowie der Archivwissenschaft. Durch die enge institutionelle Verbindung mit den österreichischen Archiven in Lehre und Forschung besteht ein hervorragendes Arbeitsumfeld für diese Stelle. Zusätzliche Attraktivität erhält sie durch die Kooperationsmöglichkeiten mit den Forschungsschwerpunkten der Fakultät. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your personal sphere of play:The Institute for Austrian Historical Research has a long-standing tradition in the training of archivists. As part of the Faculty of Historical and Cultural Studies, which brings together all historical disciplines at the University of Vienna, it is an internationally recognized research and training center for historical methodology and auxiliary sciences (paleography, diplomatics, records management, source studies, etc.) as well as archival studies. The close institutional ties with Austrian archives in both teaching and research provide an excellent working environment for this position. Additional attractiveness is offered by the opportunities for cooperation with the faculty’s key research areas. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your personal sphere of play:We are looking for a dynamic, diplomatic and strategic thinker at the postdoctoral level to run the new Core Facility Animal Care (AC) at the University of Vienna Biology Building (UBB). The AC is grounded on basic research on animal behavior and cognition, but aims to connect researchers from related fields of expertise within the Faculty of Life Sciences, such as developmental and evolutionary biology and neuroscience. 
 As senior scientist and head of the AC, you will work closely with the existing research teams, and the non-scientific staff to create a critical mass and momentum, to foster excellent, integrated and impact-focused research in a state-of-the-art facility. You will actively contribute to the integration of existing and new working groups, the coordination and mentoring of staff and trainees, and the management of AC’s budget. Your further duties include the coordination of animal welfare approvals and ethical permissions, and the maintenance of the AC in compliance with animal welfare guidelines. You will be also responsible for internal and external communication and strategically guide our disseminations and PR activities to increase visibility.
 
 We are looking for a researcher with advanced skills in animal behavior and/or animal welfare, with experience in the organization of animal research including coordination of staff and trainees, handling of animal experimentation licenses and dissemination strategies. We would expect a dynamic, open-minded, analytical, task-focused and socially skilled person with a good understanding of leadership and communication in both English and German language.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your working place: You lead the software development and support research applications of the orbital modeling code DYNAMITE.You contribute software expertise to other computational astrophysical projects.You contribute to publications in peer-reviewed journals and to (re)presentations at international meetings.You (co-)supervise Bachelor, Master and Doctoral students in Astronomy.You teach within the provisions of the collective bargaining agreement.You take on administrative tasks in research and teaching.You become an engaged member of the 'Dynamics of Stellar Systems' research group and the Department of Astrophysics. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your professional field of activity: You pursue your ambitious independent research agenda at the interface of Quantum Information and Quantum Many-Body Physics, with its focus on the mathematical theory of tensor networks, and the application of this theory to the comprehensive study of mathematical problems in quantum many-body systems.You collaborate on research projects with the members of the “Quantum Information and Quantum Many-Body Physics” group, and you actively maintain a network of international scientific collaborations.You disseminate your results through publications in renowned peer-reviewed journals, as well as through presentations at international conferences and workshops, and engage in outreach activities aimed at the general public.You actively acquire third-party funding for postdoctoral and doctoral positions to bolster your independent research agenda, and participate in collaborative grant applications of local, Austrian, and international initiatives.You contribute to teaching according to § 49 paragraph 7 of the collective agreement and independently hold courses and examinations, in particular in the field of Quantum Information and Quantum Many-Body Systems at the Faculty of Mathematics.You (co-)supervise bachelor, master, and PhD students, and you independently propose bachelor, master, and PhD projects to this end.You participate in evaluation measures and in quality assurance.You actively contribute to administrative tasks. |