Ihre Qualifikationen
                     - Erreichung des 17. Lebensjahres vor Beginn der praktischen Ausbildung
  - Die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen. Von der erfolgreichen Absolvierung von zehn Schulstufen kann die Aufnahmekommission im Einzelfall absehen, wenn die Bewerberin/der Bewerber über eine erfolgreich absolvierte Lehrabschlussprüfung verfügt
  - Die zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
  - Die zur Berufsausübung erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Unbescholtenheit)
  - Die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B1)
  - Empathie
  - Wissbegierde und Lerneifer
  - Stressresistenz
  - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  - Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  - Toleranz und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitmenschen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Aufgaben
                     - Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
  - Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
  - Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
  - Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Zurndorf
                                    
                                                                                                                                            30.10.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Zurndorf
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Deine Aufgaben
                     - Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
  - Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
  - Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
  - Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Olbendorf
                                    
                                                                                                                                            29.10.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Olbendorf
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Deine Aufgaben
                    - Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
 - Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
 - Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
 - Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Schandorf
                                    
                                                                                                                                            29.10.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Schandorf
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Deine Aufgaben
                    - Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
 - Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
 - Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
 - Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Aufgaben
                     - Pflegemaßnahmen die Dir deinem Qualifikationsprofil entsprechen (lt. GuGK)
  - Mitwirkung an Diagnostik und Therapie
  - Mitwirkung beim Pflegeassessement
  - Information, Kommunikation und Begleitung
  - Beobachtung des Gesundheitszustandes
  - Handeln in Notfällen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet
                     - Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik
  - Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen. Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess eigenverantwortlich um.
  - Sie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
  - Sie betreuen Patient*innen mit Herzkreislauferkrankungen wie Myokardinfarkt,, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und Herzklappenerkrankungen.
  - Sie pflegen Patient*innen auf unserer Intermediate Care Unit die ein erhöhtes Maß an Überwachung (z.B. invasives Blutdruckmanagement) und spezielle Therapien (z.B. nicht invasive Beatmung) benötigen.
  - Sie betreuen Patient*innen bei aktuellen Diagnose- und Behandlungsverfahren, bei invasiver und nichtinvasiver Diagnostik, übernehmen Patient*innen aus dem Intensivbereich und der Notfallmedizin.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet
                     - Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik inne.
  - Sie übernehmen die Mitverantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen. Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess um.
  - Sie bringen ihre pflegerische Expertise bei der Betreuung von Patient*innen in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihr Profil
                     - Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                                                        
                         
                        
                     
                    
                 
             
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Sie lieben die Herausforderung und sind flexibel? Dann haben wir in mobile Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem eigenen Zuhause den richtigen Job für Sie!
                     - flexibles Dienstplanmodell / bezahlte Wegzeiten
  - kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien oder Kilometergeld
  - Vergünstigungen (z.B. Mittagessen, 1,10€ Essensgutschein/Tag, Fitinn, …)
  - Supervision in der Arbeitszeit und gesundheitsfördernde Angebote
  - Teambuilding-Aktivitäten und Firmenevents
  - Aufstiegschancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  - Vereinbarkeit von Berufe, Familie sowie persönliche Weiterentwicklung
  - Brutto Gehalt lt. KV: PA: € 2.963,24 bis 3.281,84 pro Monat bzw. PFA: € 3.180,39 bis 3.580,49 pro Monat; (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, für 37 h/W)
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Was Sie erwartet
                     - Eigenständige Durchführung der Aufgaben gem. dem Berufsbild lt. GuKG
  - Serviceorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
  - Nacht- und Wochenenddienste
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Aufgaben
                    - Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
 - Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
 - Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
 - Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Koordination eines patient*innen- und mitarbeiter*innenorientierten Tagesablaufs
  - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
  - Mitgestaltung bei der interprofessionellen Weiterentwicklung des Bereichs
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Professionelle und bedürfnisorientierte Pflege von Patient*innen mit akuten neurologischen Krankheitsbildern (z.B. nach einem Schlaganfall)
  - Ganzheitliche Versorgung unserer Patient*innen 
  - Begleitung der Patient*innen und Angehörigen über den gesamten Genesungsprozess
  - Enge interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen z.B Physiotherapie, Ergotherapie etc.
  - Mitgestaltung und konstruktive Teilnahme am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Bereichs
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Fachgerechtes Instrumentieren von Operationen unter Einhaltung der Hygienestandards
  - Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Operationen
  - Durchführung, Dokumentation und Evaluierung der Tätigkeiten unter Beachtung von sämtlichen Qualitätskriterien
  - Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patient*innen im Operationsbereich
  - Versierter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und Produkten
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Ein- und Ausschleusen der Patient*innen
  - Bereitstellung und Funktionskontrolle aller für Operationen benötigter Lagerungsbehelfe und Geräte
  - Assistenz bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei Operationen
  - Teilweise Durchführung des unsterilen Beidienstes vor und während der Operationen
  - Sicherstellung der OP-Dokumentation und OP-Datenermittlung des eigenen Aufgabenbereichs
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Aufgaben
                    - Begleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Klient*innen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten
 - Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen, Dokumentation nach Leitfaden
 - Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
 - Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Aufgaben
                    - Begleitung, Unterstützung und Förderung unserer Klient*innen im Alltag zur Stärkung ihrer Selbstständigkeit
 - Entwicklung, Umsetzung und Evaluation individueller Zielpläne mit professioneller Dokumentation
 - Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen
 - Enge Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen und anderen relevanten Bezugspersonen
 - Mitarbeit im Turnusdienst, inklusive Nachtdiensten
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Sicherstellung der reibungslosen Abläufe, Mitgestaltung effizienter Prozesse, sowie strategische Weiterentwicklung der Pflegequalität und der Qualitätssicherung in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  - Beratung bei komplexen Pflegesituationen im Sinne des Case Managements
  - Führung von Fallarbeiten im Sinne einer positiven Fehlerkultur
  - Sicherstellung des Wissensmanagements im Bereich, insbesondere im Zuge der Einschulungsphase neuer Mitarbeiter*innen
  - Mitwirkung bei der Sicherstellung der Ausbildungsqualität der Gesundheits- und Krankenpflege in Zusammenarbeit mit der Praxisanleitung
  - Umsetzung und Evaluierung von Bereichs-/Stationszielen in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  - Führen von Projekten/Arbeitsgruppen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Aufgaben sind:
                     - Staatlich anerkanntes Studium oder Diplom als Fachkraft für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege oder äquivalente Ausbildung inkl. Berufsberechtigung
  - Mit Studium: Bereitschaft, während ihrer Anstellung einen Deutsch B2 Kurs inkl. Zertifikat zu absolvieren
  - Mit Pflegeschulabschluss: 
 - anerkanntes Deutsch-Zertifikat B1 absolut erforderlich (z. B. Goethe-Institut, telc, ÖSD), damit ist bis zum Erlangen des B2 Niveaus ein vorübergehendes Arbeiten als Pflege(fach)assistenz möglich
  - Ihre Bereitschaft langfristig das Studium Gesundheits- und Krankenpflege zu absolvieren – als Voraussetzung für den gehobenen Dienst; die Studium-Zulassung bedarf Englisch B2 / Reifeprüfungs-Niveau
      - Erfahrung in der ganzheitlichen Betreuung und Pflege von Bewohner*innen
  - Erfahrung in der Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
  - Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senior*innen und hochbetagten Menschen
   
                    
                 
                     
     |