Worauf Du Dich bei uns freuen kannst:
- Persönliche Einarbeitung/Einschulung: Wir legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung, um Dir einen optimalen Start zu ermöglichen.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre: Erlebe eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- 6 Urlaubswochen ab dem 1. Dienstjahr: Bereits im ersten Dienstjahr stehen Dir 6 Wochen Urlaub zur Verfügung.
- Zukunftsvorsorge ab dem 4. Dienstjahr: Wir unterstützen Dich mit einer attraktiven Zukunftsvorsorge.
- Treueprämie: Anerkennung und Wertschätzung zeigen sich in unserer Treueprämie für langjährige Mitarbeiter*innen.
- Vergünstigtes Mittagessen: Genieße Mahlzeiten zum vergünstigten Preis direkt vor Ort.
Flexible Dienstplangestaltung: Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Dienstplangestaltung. - Fortbildungsprogramm: Profitiere von einem fundierten Fortbildungsprogramm zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Dir Raum zur persönlichen Karriereentwicklung und unterstützen Dich dabei aktiv.
- Aktive Mitgestaltung in Veränderungsprozessen: Bringe Deine Ideen ein und gestalte aktiv an Veränderungsprozessen mit.
- Teilzeitbeschäftigung möglich
|
Vollzeit | Teilzeit
Draßburg
25.03.2025
Draßburg
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
- Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
- Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
|
Deine Aufgaben
• Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes • Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes • Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
|
Vollzeit | Teilzeit
Wien, Margareten
24.03.2025
Wien, Margareten
Wir suchen
- in der fördernden Prozesspflege begleiten und unterstützen Sie unsere Bewohnerinnen in den Aktivitäten und Erfahrungen des täglichen Lebens
- Sie setzen die Pflegekonzepte unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse und des gemeinschaftlichen, klösterlichen Zusammenlebens um
- Sie wirken an der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsangebote mit
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Vollzeit
GKPS Oberwart/Expositur Eisenstadt
23.03.2025
GKPS Oberwart/Expositur Eisenstadt
Unser Angebot
- Während Ihrer kompletten Ausbildungsdauer werden Sie von uns kranken-, unfall- und pensionsversichert im Rahmen des Anstellungsmodells. Die neue Fördermöglichkeit (ersetzt das bisherige „Taschengeld“) in Kombination mit dem Anstellungsmodell ermöglichen eine monatliche finanzielle Unterstützung von bis zu 1.200 Euro. Mit Ihrer Ausbildungszusage erhalten Sie automatisch weitere Informationen und eine Liste mit den möglichen Trägerorganisationen und Einrichtungen zum Anstellungsmodell.
|
Deine Aufgaben:
- Du begleitest, unterstützt und förderst unsere Klient*innen in ihrem Alltag und stärkst ihre Selbstständigkeit.
- Du entwickelst individuelle Zielpläne, setzt sie um und evaluierst sie – alles professionell dokumentiert.
- Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Klient*innen.
- Du arbeitest eng mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen und anderen relevanten Personen zusammen.
- Turnusdienste, inklusive Nachtdiensten, sind Teil deiner Tätigkeit.
|
Sie lieben die Herausforderung und sind flexibel? Dann haben wir in mobile Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem eigenen Zuhause den richtigen Job für Sie!
- flexibles Dienstplanmodell / bezahlte Wegzeiten
- kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien oder Kilometergeld
- Vergünstigungen (z.B. Mittagessen, 1,10€ Essensgutschein/Tag, Fitinn, …)
- Supervision in der Arbeitszeit und gesundheitsfördernde Angebote
- Teambuilding-Aktivitäten und Firmenevents
- Aufstiegschancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Berufe, Familie sowie persönliche Weiterentwicklung
- Brutto Gehalt lt. KV: PA: € 2.963,24 bis 3.281,84 pro Monat bzw. PFA: € 3.180,39 bis 3.580,49 pro Monat; (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, für 37 h/W)
|
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Pflege von schwerkranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Kinderpalliativzentrum
- Durchführung und Dokumentation der dir übertragenen Pflegemaßnahmen
- Wartung, Reinigung und Desinfektion von Materialien für Pflege, Beschäftigung und Förderung
- Mitarbeit in einem motivierten multiprofessionellen Team
|
Worauf Du Dich bei uns freuen kannst:
- Persönliche Einarbeitung/Einschulung: Wir legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung, um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre: Erleben Sie eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- 6 Urlaubswochen ab dem 1. Dienstjahr (bei PA/PFA und DGKP): Bereits im ersten Dienstjahr stehen Ihnen großzügige 6 Wochen Urlaub zur Verfügung.
- Zukunftsvorsorge ab dem 4. Dienstjahr: Wir unterstützen Ihre langfristige finanzielle Sicherheit mit einer attraktiven Zukunftsvorsorge.
- Treueprämie: Anerkennung und Wertschätzung zeigen sich in unserer Treueprämie für langjährige Mitarbeiter*innen.
- Vergünstigtes Mittagessen: Genießen Sie Mahlzeiten zum vergünstigten Preis direkt vor Ort.
- Flexible Dienstplangestaltung: Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Dienstplangestaltung.
- Fortbildungsprogramm: Profitieren Sie von einem fundierten Fortbildungsprogramm zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen Raum zur persönlichen Karriereentwicklung und unterstützen Sie dabei aktiv.
- Aktive Mitgestaltung in Veränderungsprozessen: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv an Veränderungsprozessen mit.
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Deine Aufgaben:
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
|
Informationen zur offenen Position
- Eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen/medizinischen Maßnahmen nach § 83a GuKG
- Fachpraktische Umsetzung des im Haus etablierten Pflegekonzeptes
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Informationen zur offenen Position
- Ein- und Ausschleusen der Patient*innen
- Bereitstellung und Funktionskontrolle aller für Operationen benötigter Lagerungsbehelfe und Geräte
- Assistenz bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei Operationen
- Teilweise Durchführung des unsterilen Beidienstes vor und während der Operationen
- Sicherstellung der OP-Dokumentation und OP-Datenermittlung des eigenen Aufgabenbereichs
|
Informationen zur offenen Position
- Koordination eines patient*innen- und mitarbeiter*innenorientierten Tagesablaufs
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung bei der interprofessionellen Weiterentwicklung des Bereichs
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von postoperativen und überwachungspflichtigen Patient*innen unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Betreuung von neurologischen und Stroke Patient*innen
- Mitwirkung an der Überwachung und Funktionsaufrechthaltung der apparativen Ausstattung
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Pflegedokumentation und -sicherung sowie Qualitätskontrolle
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer internistisch-kardiologischen Station
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen wie zum Beispiel Herzkatheteruntersuchungen, Schrittmacherimplatationen etc.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Physiotherapie, Diätologie, Enlassungsmanagement in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer kardiologischen und chirurgischen Station
- Ganzheitliche Betreuung der Patient*innen durch konservative und operative Behandlungen
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Internen und Chirurgischen Abteilung in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
- Gute Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Stationskoordination
|
Informationen zur offenen Position
- Ganzheitliche Betreuung und Monitoring von vulnerablen Patient*innen zum Beispiel bei Infarktgeschehen, Rhythmusstörungen, Gefäßverschlüssen etc.
- Koordination und Abläufe von Interventionen wie zum Beispiel elektrische Kardioversionen, Loop Recorder Implatationen, diverse Punktionen etc.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in deinem Bereich
- Perfusomanagement
|
Informationen zur offenen Position
- Innovative Ausbildungsansätze entwickeln – Du gestaltest neue Wege in der praktischen Pflegeausbildung, um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.
- Verantwortung übernehmen – In deinem Bereich bist du die treibende Kraft hinter einer starken, praxisnahen Ausbildung und sorgst dafür, dass Auszubildende optimal begleitet werden.
- Fachliche Unterstützung leisten – Du stehst Mitarbeitenden deines Bereichs in komplexen Pflegesituationen beratend zur Seite und förderst eine sichere, patient*innenorientierte Versorgung.
- Evidence-based Nursing vorantreiben – Du stärkst eine wissenschaftlich fundierte Pflegepraxis und förderst den Austausch zu neuesten Erkenntnissen.
- Fortbildungen gestalten – Du erkennst Weiterbildungsbedarfe, planst gezielt Schulungen und führst praxisnahe Fortbildungen durch, um das Pflegewissen im Haus kontinuierlich weiterzuentwickeln.
|
Ihre Aufgaben sind:
- Staatlich anerkanntes Studium oder Diplom als Fachkraft für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege oder äquivalente Ausbildung inkl. Berufsberechtigung
- Mit Studium: Bereitschaft, während ihrer Anstellung einen Deutsch B2 Kurs inkl. Zertifikat zu absolvieren
- Mit Pflegeschulabschluss:
- anerkanntes Deutsch-Zertifikat B1 absolut erforderlich (z. B. Goethe-Institut, telc, ÖSD), damit ist bis zum Erlangen des B2 Niveaus ein vorübergehendes Arbeiten als Pflege(fach)assistenz möglich
- Ihre Bereitschaft langfristig das Studium Gesundheits- und Krankenpflege zu absolvieren – als Voraussetzung für den gehobenen Dienst; die Studium-Zulassung bedarf Englisch B2 / Reifeprüfungs-Niveau
- Erfahrung in der ganzheitlichen Betreuung und Pflege von Bewohner*innen
- Erfahrung in der Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senior*innen und hochbetagten Menschen
|