Ihre Aufgaben:
- Eigenständige administrative und organisatorische Verwaltungstätigkeiten (Infrastruktur, Budget, Personal)
- Aktive Begleitung der Prozesse von Lehrveranstaltungen in der TU-Softwarelandschaft (TISS, TUWEL etc.) inkl. Verwaltung und Koordination
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen und der Lehrbeauftragten in allen administrativen Belangen sowie Organisation, Betreuung und ggf. Verwaltung und Abrechnungen von Exkursionen, wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene)
- Unterstützung in der Koordination im Bereich Lehre (ggf. redaktionelle Bearbeitung, Prüfungsverwaltung wie z.B. Noteneinträge) und Forschung
- Kommunikations- und Auskunftstätigkeiten für Studierende bzw. Wissenschaftler_innen in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung bei Prozessen rund um Projekte im Bereich Lehre & Forschung sowie in der Websitepräsenz
- Gegebenenfalls redaktionelle Mitarbeit bei wissenschaftlichen Texten (Deutsch/Englisch)
- Administrative Tätigkeiten der Instituts-Bibliothek
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Mitarbeiter_innen in allen administrativen Belangen sowie Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene)
- Management/Verwaltung des Verrechnungs- und Bestellwesens mittels SAP bzw. TUInsight; Verwaltung der Nutzer der beiden Zentren
- Verwaltung und Abwicklung des Labor- und Instrumentzugang (Zugangskontrolle, Überwachung und Verwaltung der Sicherheitsbelehrung; Instrumentbuchung, Verwalten der Buchungstatistiken; Abrechnungsorganistation der Buchungen) der Zentren mittels eines Labormanagementsystems
- Verwaltung und Organisation der Strahlenschutzgenehmigungen im Austausch mit dem MA64
- Unterstützung im Erstellen von internationalen Ausschreibungen zur Gerätebeschaffung; Geräte-Inventarverwaltung
- Buchhaltung und finanzielle Verwaltung von Forschungsprojekten, sowie die Durchführung und Kontrolle der fristgerechten Zwischen- und Endabrechnungen unterschiedlicher Förderprogramme unter Berücksichtigung der geltenden Projektrichtlinien (FFG, WWTF, EU, etc.)
- Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von Forschungsprojekten (von der Antragsphase bis zur Koordination Budget, Budgetreports, Personalressourcen, etc.), Ansprechpartner_in für Projektabrechnungen und evtl. externe Finanzprüfungen (Audits)
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Geldgebern, Projektpartner_innen und externen Prüfer_innen
- Betreuung der Webseiten der beiden Zentren im System der TU Wien (i.A. TYPO3) oder Bereitschaft sich in das System einzuarbeiten (Fortbildungsmöglichkeiten gegeben)
|
Deine Verantwortung
- Als Mitglied eines internationalen agilen Produktteams entwickelst, wartest und optimierst du Cloud-Native Lösungen auf Basis von Containertechnologien und modernen Architekturparadigmen.
- Identifikation, Planung und Umsetzung von GenAI & Data Science Use Cases entlang des analytischen Lifecycles & moderner Softwareentwicklung
- Selbständige und länderübergreifende Organisation, Koordination und Projektarbeit
- Durch Sparring, Coaching und regelmäßigen Austausch förderst du den internen Wissensaufbau.
|
Your personal sphere of play:
- Development and evaluation of health behavior interventions, including interventions focusing on the physical environment and digital interventions
- Impact of study participation on the experience and behaviour of study probands (research participation effects)
- Social inequality in digital health interventions (Digital Divide)
- Women’s health
- Science communication
|
Your personal sphere of influence:
The research group “Foundations of Cryptography” within the research group “Theory and Applications of Algorithms” at the department of Computer Science focuses on provable security of cryptographic schemes. We develop new security definitions which match practical applications, explore complexity-theoretic relations, develop novel, sophisticated proof techniques, and design schemes that provably satisfy strong security guarantees. We search for a university assistant praedoc to strengthen our team and help us make the digital world safer.
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Abgeschlossene Weiterbildung: Basales und mittleres Pflegemanagement gemäß § 64 GuKG
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Worauf Du Dich bei uns freuen kannst:
- Persönliche Einarbeitung/Einschulung: Wir legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung, um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre: Erleben Sie eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- 6 Urlaubswochen ab dem 1. Dienstjahr: Bereits im ersten Dienstjahr stehen Ihnen großzügige 6 Wochen Urlaub zur Verfügung.
- Zukunftsvorsorge ab dem 4. Dienstjahr: Wir unterstützen Sie mit einer attraktiven Zukunftsvorsorge.
- Treueprämie: Anerkennung und Wertschätzung zeigen sich in unserer Treueprämie für langjährige Mitarbeiter*innen.
- Vergünstigtes Mittagessen: Genießen Sie Mahlzeiten zum vergünstigten Preis direkt vor Ort.
- Flexible Dienstplangestaltung: Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Dienstplangestaltung.
- Fortbildungsprogramm: Profitieren Sie von einem fundierten Fortbildungsprogramm zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen Raum zur persönlichen Karriereentwicklung und unterstützen Sie dabei aktiv.
- Aktive Mitgestaltung in Veränderungsprozessen: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv Veränderungsprozesse.
- Teilzeitbeschäftigung möglich.
|
About the team:
- Participation in research projects / research studies
- Participation in publications / academic articles / presentations
- We expect the successful candidate to sign a doctoral thesis agreement within 12-18 months.
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
|
Your personal sphere of influence:
- Collaboration and research in the field of Computational Partial Differential Equations:
|
Your personal sphere of influence:
- You actively participate in research, teaching & administration at the Faculty of Physics.
- Your main task is to complete and to submit your dissertation.
- You meet and consult with your supervisor(s) on a regular basis in order to prioritize your tasks and get the necessary support to complete your dissertation successfully in time.
- You actively seek support (workshops, training, coaching etc.) if necessary.
- You contribute to the organizational and administrative tasks of the Faculty of Physics e.g. supervision of students, organization of courses and holding examinations in accordance with the assignment.
|
About the team:
- theoretical solid-state physics, including but not limited to modeling of oxides and their surfaces
- machine learning methods, and/or the development of novel solutions to the many-body Schrödinger equation.
|
Your workplace:
- As a Senior Lecturer, you will be involved in teaching at Bachelor's and Master's level in the area of Chemistry.
- The core tasks include both collaboration in laboratory practicals in the Bachelor's degree program in Chemistry and the independent implementation of digital practicals dedicated to the digital processing of large data sets. The focus here is on guiding students in the evaluation of experimental data and the use of digital methods in a chemical context.
- The ongoing revision of the current state of science as well as further didactic training are expected.
- In addition, the participation in administrative activities, especially in the administration and organization of teaching, is part of the job description.
|
Your professional field of activity:
- Collaboration and research in the field of Computational Partial Differential Equations:
|
Your personal sphere of influence:
- Collaboration and research in the field of Computational Partial Differential Equations:
|