Interessante Tätigkeiten warten auf Sie:
- Sorge um den reibungslosen Betrieb im Tageszentrum und der Basisversorgungsangebote
- Unterstützung der Besucher*innen bei Inanspruchnahme der Angebote inkl. Leistung von Beziehungsarbeit
- Aktives Mitwirken an Entwicklung und Umsetzung von tagesstrukturierenden Freizeitangeboten der Besucher*innen
- Konfliktregelung und Krisenintervention im Akutfall
- Dokumentation mit Datenbanksystemen und Administration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Steuerung und Leitung von Bauprojekten der Universität Wien unter anderem:
- Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten
- Sicherstellung des Informationsflusses bei allen Projektbeteiligten und Herbeiführen von Entscheidungen
- Sicherstellung der Einhaltung der Projektziele hinsichtlich Termine, Kosten und Qualität
- Mitwirken bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
- Organisation und Koordinierung der Inbetriebnahme sowie Übergabe des Projektes an den Objektbetrieb und an die Nutzer*innen
- Berichtswesen und Dokumentation
- Mitwirken bei der Optimierung interner Prozesse und Abläufe
|
Gründe, Teil unseres Teams zu werden:
- Leitung und Entwicklung eines engagierten Teams
- Gesamtverantwortung laufende Buchhaltung und Bilanzierung
- Kombination operatives Tagesgeschäft und Optimierung von Prozessen
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB
- Ansprechpartner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- In der DLE sind Sie ein Teil des Teams Nachwuchsförderung und arbeiten mit Kolleg*innen aus der DLE sowie anderen universitären, externen und auch internationalen Partner*innen zusammen.
- Sie beraten Wissenschaftler*innen, im Speziellen Postdocs, individuell zu Karriereoptionen und Bewerbungsstrategien, einschließlich CV-Checks und Mock Interviews.
- Sie betreuen gemeinsam mit Ihrem Team multiple Kommunikationskanäle.
- Sie entwickeln und organisieren zielgruppenspezifische Trainings, Workshops und komplexere Spezialprogramme.
- Sie knüpfen und pflegen Kontakte zu Industrie- und Wirtschaftspartner*innen, um Austausch- und Kooperationsformate zu etablieren.
- Sie arbeiten bei der Konzeption und Umsetzung von Netzwerk- und Karriere-Events mit.
- Sie entwickeln neue Formate und Services, um den Career Support für Postdocs laufend zu verbessern.
|
Ingenos Wien ZT GmbH
Vollzeit
Wer wir sind?
- Technische & wirtschaftliche Projektleitung in allen Planungsphasen, von der behördlichen Genehmigung bis zur finalen Fertigstellung, inklusive Koordination und Abstimmung während der Umsetzung
- Aufbau von starken und nachhaltigen Beziehungen zu Bauherren, Behörden und Fachexperten
- Etablierung und vertrauensvolle, motivierende Leitung deiner interdisziplinären Projektteams
- Dreh- und Angelpunkt für eine termin-, kosten- und qualitätsgerechte Umsetzung unserer Hochbauprojekte plus Projektcontrolling
- Planung und Verwaltung von Ressourcen
- Übernahme von Akquisitionstätigkeiten
- Sicherstellung der Einhaltung und Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung unseres Qualitätsmanagements
|
Ingenos Wien ZT GmbH
Vollzeit
Wer wir sind?
- Bei uns wirkst du an spannenden, internationalen Hochbauprojekten mit – interdisziplinär und auf hohem fachlichem Niveau.
- Wir setzen konsequent auf integrale Planung im Team, unterstützt durch modernste BIM-Technologien.
- In deiner Rolle hast du die Möglichkeit, dein know-how standortübergreifend in komplexe Projekte einzubringen.
- Mit gezielten Weiterbildungen fördern wir deine fachliche und persönliche Entwicklung.
- Dein Beruflicher Werdegang ist individuell gestaltbar und zukunftsorientiert – abgestimmt auf deine Stärken und Ziele.
- Dich erwarten eine 40-Stunden-Woche, sowie flexible Arbeitszeiten und Flex-Office-Modelle, die sich deinem Leben anpassen.
|
Ihre Aufgaben:
- Als Bereichsleiter:in bist du für die Bereiche Bestandskoordination, Kassa, Service Center und Wareneingang/Warenausgang verantwortlich.
- Du steuerst Prozesse und achtest auf das Einhalten von Standards.
- Du setzt gesetzliche Vorschriften und OBI Sicherheitsstandards um.
- Dein Team setzt du bedarfsorientiert ein, um auch bei hohem Kundenaufkommen beste Beratung und besten Service zu gewährleisten.
- Du hast die Kennzahlen für deinen Bereich stets im Blick und setzt nötige Maßnahmen um.
- Du motivierst dein Team und setzt dich für die Weiterentwicklung jedes einzelnen Teammitglieds ein.
|
Ihre Aufgaben:
- Als Bereichsleiter:in bist du für die Bereiche Bestandskoordination, Kassa, Service Center und Wareneingang/Warenausgang verantwortlich.
- Du steuerst Prozesse und achtest auf das Einhalten von Standards.
- Du setzt gesetzliche Vorschriften und OBI Sicherheitsstandards um.
- Dein Team setzt du bedarfsorientiert ein, um auch bei hohem Kundenaufkommen beste Beratung und besten Service zu gewährleisten.
- Du hast die Kennzahlen für deinen Bereich stets im Blick und setzt nötige Maßnahmen um.
- Du motivierst dein Team und setzt dich für die Weiterentwicklung jedes einzelnen Teammitglieds ein.
|
Lager, Logistik | Österreichweit | Österreichweit | Vollzeit
- Definition und Optimierung sämtlicher Prozesse/Abläufe der Möbelix Servicecenter
- Optimierung und Weiterentwicklung von Systemen und Programmen, sowie die Unterstützung bei der Einführung neuer Systeme
- Betreuung- und Schulung der Mitarbeiter:innen im Servicecenter, gemeinsam mit dem Team der Logistik ORGA
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und Erkennung von Optimierungspotenzialen
- Erstellen von Berichten und Auswertungen
- Unterstützung und Vertretung von Mitarbeitern in den Servicecentern vor Ort
|
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung von Seminarteilnehmer*innen und Referent*innen während Seminarbetrieb (ermöglicht eine flexible Dienstzeiteinteilung während der seminarfreien Zeit)
- Setting der Seminarräume (Raumvorbereitung, Setup der Bestuhlung, Gestaltung des Seminarraum-Ambiente)
- Bereitstellung der Seminarverpflegung im Pausenraum/in den Seminarräumen & Verantwortung für die Hygiene und Funktionsfähigkeit unserer Kaffeestation (Sicherstellung der Sauberkeit von Kaffeegeschirr und Kaffeemaschinen)
- Bestellung von Verpflegung & Seminarmaterialien
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Backoffice (Admintätigkeiten in DPW V8 Bildung, Feedbackauswertung, Mailkorrespondenz, etc.)
- Schnittstelle zwischen Fortbildungszentrum und Küche vom Pensionisten-Wohnhaus Hohe Warte
|
Voraussetzungen:
- Zuverlässigkeit, Geduld und Belastbarkeit
- Kommunikativ und kontaktfreudig
- Flexibilität, Freundlichkeit und eine fröhliche Ausstrahlung
- Ein Händchen (oder zwei) für den tollen Umgang mit Kids
- EU-Staatsbürgerschaft oder eine gültige Arbeitsgenehmigung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Einen einwandfreien Strafregisterauszug
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Kommunikation mit anderen universitären Schnittstellen
- Betreuung des Scientific Advisory Boards
- Organisation diverser Veranstaltungen
- Berufungen
- Vertretung der Dekanatsdirektorin in allen Belangen
|
Ihre Aufgaben
- Persönliche Assistenz des zugeordneten Immobilienverwalters/der zugeordneten Immobilienverwalterin
- Selbstständige Organisation des übertragenen Verantwortungsbereiches
- Professionelle Kundenkommunikation (Korrespondenz, Telefon, persönlich)
- Erstellung von Mietverträgen und diverser Schriftverkehr
- Laufende Datenpflege und Terminkoordination
- Erstellung von Kalkulationen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten bei der Durchführung von Weiterbildungsangeboten
- Mitarbeit in der Kommunikation mit Teilnehmenden und Faculty
- Unterstützende Tätigkeiten im Bewerbungs- und Zulassungsprozess von Teilnehmer_innen
- Pflege des Lernmanagementsystems und Notenverwaltung
- Verwaltung und Aktualisierung von Datenbanken
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und Meetings
- Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie übernehmen die organisatorische Verwaltung und Weiterentwicklung (Prozesse, Abläufe) des Informationssicherheitsmanagementsystems der FSW-Unternehmensgruppe.
- Sie identifizieren organisatorische Informationssicherheitsvoraussetzungen und stellen ihre Umsetzung gemeinsam mit den Sicherheitsbereichen sicher.
- Sie etablieren ISMS/NIS-Prozesse und stellen ihre Umsetzung in der FSW-Unternehmensgruppe sicher.
- Sie erstellen ISMS/NIS-Konzeptentwürfe auf Basis der ISO 27001/2 und NIS Gesetz bzw. Richtlinie.
- Sie haben Interesse am Arbeiten mit agilen Elementen und übernehmen die ISMS Backlog Verwaltung (Arbeitsorganisation) für die FSW-Unternehmensgruppe.
|
Das wirst du bei uns echt lernen:
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Datenverarbeitung
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Erstellung von Angeboten
- Lieferscheinkontrolle
- Korrespondenz
- Aufnahme von Bestellungen
- Kundenkommunikation
- Sprachrohr zwischen den Standorten & Produktion
- Reklamationsbearbeitung
|
Deine Aufgaben
- DU bist erste Anlaufstelle und managest Termine und Fristen
- Du arbeitest eng mit dem Team zusammen und unterstützt bei der Umsetzung von Projekten
- DU bist erste Anlaufstelle und managest Termine und Fristen
- DU sorgst gekonnt für Transparenz, führst Protokoll bei Besprechungen, erstellst regelmäßige Reports und Präsentationsunterlagen
- DU koordinierst die Vor- und Nachbereitung von Workshops, Meetings & Veranstaltungen
- DU übernimmst - je nach deinem Erfahrungslevel - eigenverantwortlich Tasks in den Projekten
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie leiten ein engagiertes, divers aufgestelltes Team und sind für die strategische und operative Planung, Koordination und Durchführung aller internen und externen Aufgaben rund um die Einrichtung des Nachtzentrums verantwortlich.
- Sie führen, fördern und entwickeln Ihr Team mit Blick auf Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Professionalität und sorgen für Klarheit und Qualität in Abläufen und Rollen.
- Sie übernehmen die Verantwortung für die operativen Abläufe, erkennen Handlungs- und Veränderungsbedarf und treffen Entscheidungen über das weitere Vorgehen im eigenen Kompetenzrahmen.
- Sie sind zuständig für die Personalführung, Personalentwicklung und das Bewerber:innenmanagement.
- Sie sind die verantwortliche Ansprechperson vor Ort (z.B. für Security, Polizei, Bezirksvertretung etc.) und organisieren und führen öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen durch.
- Sie tragen wesentlich zum Informations- und Kommunikationsfluss mit internen und externen Stakeholdern (z.B. Kooperationspartner:innen) bei.
|
IHRE AUFGABEN:
- Unterstützung der Abteilung Projektmanagement im administrativen und organisatorischen Bereich
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Anfragen und Servicetickets am Servicedesk
- Kommunikation und Unterstützung der internen Abteilungen und mit den Standorten
- Aufbau und Weiterentwicklung einer Knowledge Base
|
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung & Beratung von Klubbesucher*innen
- Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Mitgestaltung an der Entwicklung einer fördernden, inklusiven Gemeinschaft
- Planung und Organisierung von gesundheitsfördernden und kreativen Aktivitäten
- Mitorganisation von Festen und Veranstaltungen
- Bewerben von zentralen Aktionen oder Ausflügen und Mithilfe bei den jeweiligen Vorarbeiten
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
|
ALS SEKRETÄR:IN WIRST DU BEI UNS...
- administrativ und organisatorisch die Landesgeschäftsführung und das Präsidium unterstützen
- eng mit Abteilungsleiter:innen der Landesverbandszentrale und mit den Bezirksstellengeschäftsführer:innen zusammenarbeiten
- für die Terminplanung und Büroadministration verantwortlich sein
- Dokumente vorbereiten und Protokolle führen
- Korrespondenzen bearbeiten
- die Ablage und Datenpflege betreuen
- Daten für Entscheidungen aufbereiten
- in der Event- und Meetingorganisation unterstützen
- für die Firmenkassa verantwortlich sein
- Präsentationen für Führungskräfteklausuren und Geschäftsführertagungen vorbereiten und erstellen
|
Teilzeit 24 h
- Sie sind erste:r Ansprechpartner:in für die Anliegen von Patient:innen, Ärzt:innen und Besucher:innen
- Sie sorgen für eine optimale Betreuung unserer internationalen Patient:innen
- Sie erledigen administrative Tätigkeiten
- Sie beantworten telefonische Anfragen oder leiten diese weiter
- Sie sind eine Kommunikationsschnittstelle zwischen Patient:innen, Ärzt:innen und Besucher:innen
|
Einleitung
- Unterstützung und Entlastung der Geschäftsführung
- Unternehmensorganisation & -entwicklung
- Evaluierung & Optimierung von Strukturen/Prozessen/Abläufen im Unternehmen
- Aus- und Aufbau der HR Abteilung
- Planung und Organisation von Meetings
|
Privatschule 1020
Vollzeit
Bruttogehalt Euro 2.500,00 p.M.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an katja.seebohm@lbsmail.at
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie beraten Doktoratsinteressent*innen zum Zulassungsprozess telefonisch, per Mail, MS Teams/Zoom und persönlich
- Sie administrieren die Zulassung zu Doktorats- und PhD-Studien, dazu gehört:
- Formale Studienantragsprüfung in I3V und Doxis
- Aufbereitung der Studienanträge und Weiterleitung an die zuständigen Doktoratsstudienprogrammleitungen zur inhaltlichen Prüfung
- Bescheiderstellung und Versand
- Kommunikation mit den diversen Stakeholdern im Zulassungsprozess
- Sie pflegen Daten von Studieninteressierten und Studierenden in I3V
- Sie unterstützen das Team bei der Aufbereitung von Informationsmaterial über das Doktoratsstudium und den Zulassungsprozess an der Universität Wien
|
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN KÖNNEN
- Abgeschlossene HKLS Meisterprüfung
- Kenntnisse in der Haustechnik (HKLS)
- Mehrjährige Branchenerfahrung im Facility Management
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Kommunikationsstärke
- Führerschein B
|
Deine Aufgaben
- Lernunterstützung der Kinder und Jugendlichen (Hausaufgabenbegleitung, Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten, Hilfe beim Verfassen von Referaten und Portfolios, u.v.m.)
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahres, Praktikant:innen, ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sowie Teilnehmer:innen bei Corporate-Volunteering-Aktivitäten
- Kooperation mit internen und externen Stellen, Partnervereinen und Unterstützer:innen des LernLEOs
- Dokumentation
- Administrative Tätigkeiten
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen des Projekts "LernLEO Plus"
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Mit Ihrer Expertise und Begeisterung gestalten Sie die Ausbildung zum/zur Dolmetscher:in für ÖGS-Deutsch inhaltlich und organisatorisch und schaffen damit eine hochwertige Lernumgebung.
- Als Bindeglied zwischen Lehrenden, Lernenden und Organisation sorgen Sie für reibungslose Abläufe, motivieren, begleiten und fördern den Austausch auf Augenhöhe.
- Vom Aufnahmeverfahren über die Stundenplanung bis zur Prüfungsvorbereitung – Sie halten die Fäden in der Hand und schaffen einen Rahmen, in dem Lernen nicht nur möglich, sondern erfüllend ist.
- Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen direkten Beitrag zur Stärkung der Österreichischen Gebärdensprache und zur Inklusion in der Gesellschaft.
- Für Fragen, Herausforderungen und Erfolge – Sie begleiten die Teilnehmer:innen auf ihrem Bildungsweg mit Empathie und Fachwissen.
- Mit Ihren Ideen tragen Sie zur optimalen Entwicklung unseres neuen Lehrgangs bei und sichern Qualität und Innovation.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Organisation und Durchführung von klinisch-kontrollierten Humanstudien im Bereich der Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit im Alter
- Erhebung und Dokumentation von physiologischen Funktionsparametern und/oder klinisch-chemischen Parametern
- Mitwirkung bzw. eigenständige Erstellung von Publikationen und wissenschaftlichen Artikeln sowie Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung und eigenständige Bearbeitung eines Dissertationsprojekts
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen sowie Betreuung von Studierenden
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen und Symposien sowie in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|