Hanusch-Krankenhaus Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- Erfassung, Verarbeitung und Befundung von mikrobiologischen Proben und Krankenhaushygieneproben
- Bestellwesen
- Qualitätsmanagement
|
So vielfältig wie unser Gesundheitsangebot so vielfältig ist auch unsere Lehre – spannende Aufgaben die deine Zukunft verändern können.
- Bereitstellen und Warten der Hard- und Software
- Verwalten der Netzwerkinfrastruktur
- Administrieren der Serverlandschaft
- Betreuen der Kundinnen und Kunden (Endusersupport)
|
Fachbereich Medizinischer Dienst
- Begutachtung von im Krankenstand befindlichen Versicherten mit Beurteilung, ob eine Arbeitsunfähigkeit gemäß § 120 Abs. 2 ASVG gegeben ist (inkl. Dokumentation)
- Begutachtung von Rehabilitationsgeldbeziehern
- Entscheidung über die Kostenübernahme für Rettungstransporte und für ambulante Behandlungen wie z. B. Physiotherapie
- Zusammenarbeit mit dem Case-Management
|
Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- fachlich kompetente Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- selbstständige Erstellung der individuellen Therapiepläne
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
|
Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten
- fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Fachdisziplinen
|
Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- fachlich kompetente Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- selbständige Erstellung der individuellen Therapiepläne
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
|
Schwerpunkt/Interesse Kardiologie und Angiologie
- Fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiter/innen anderer Fachdisziplinen
- Operationsberatung
|
Zusatzfach Endokrinologie/Nuklearmedizin
- Betreuung der Endokrinologie/Nuklearmedizin Ambulanz
- Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen inkl. Feinnadelbiopsie, Ultraschalluntersuchungen
- Hohe soziale Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit chronisch Kranken
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, sowie ausgeprägte Patienten/innen-Orientierung werden erwartet
- Bereitschaft zur Rotation innerhalb der eigenen Einrichtungen der ÖGK
|
Mein Gesundheitszentrum Mariahilf
- Ein positives und offenes Arbeitsklima in einem motivierten Team mit kurzen Kommunikationswegen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- State-of-the-art Ausbildungs-, Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aktives Mitgestalten in Veränderungsprozessen
|
im Fachbereich Gesundheitseinrichtungen Gesundheitszentrum für Physikalische Medizin Eisenstadt
- Erbringung der angebotenen fachärztlichen Leistungen
- Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
|
Fachbereich Medizinischer Dienst
- einlangende Rezepte (insbesondere Wahlarztrezepte) von Apotheken und anderen Absendern in das ABS-System (Arzneimittelbewilligungsservice) einpflegen und anschließend
retournieren - einlangende Anfragen und Poststücke (auch nicht Heilmittel betreffend) sichten und entsprechend verteilen
- im Callcenter einlangende Gespräche von Apotheken, Versicherten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etc., sofern keine Einschaltung einer ärztlichen Mitarbeiterin bzw. eines ärztlichen Mitarbeiters erforderlich ist, eigenverantwortlich abwickeln
- Mailanfragen eigenverantwortlich beantworten bzw. zur Bearbeitung an die zuständige Stelle weiterleiten
- Prüfung von Versicherungsverhältnissen, Rezeptgebührenbefreiungen, etc.
|
Fachbereich Versorgungsmanagement 1
- Bearbeitung sämtlicher stationärer Anstaltspflegefälle in sachlicher Hinsicht
- Abrechnung von Vertragsanstalten (nicht LKF- oder PRIKRAF-finanziert)
- Administration der medizinischen Hauskrankenpflege
- Bearbeitung von Kundenservice-Anfragen betreffend Krankenanstalten bzw. Abrechnung Kur, Reha u. Genesung
- Liquidierung und Abrechnung der Kur-, Reha- und Genesungseinrichtungen
- Abrechnung der Kosten für die Knochenmarkspendersuchen und die Registrierungskosten für Organspender
|
Zahngesundheitszentren Wien
- Herstellung und Anpassung von abnehmbarem Zahnersatz sowie Anfertigung von Tiefziehschienen
- Herstellung und Abwicklung von Prothesenreparaturen
- Fachliche Unterstützung in den Ordinationen
|
Hanusch-Krankenhaus des Laborverbundes
- Probenannahme
- Klinische Chemie und Immunologie
- Hämatologie und Hämostaseologie
- Harndiagnostik
|
Zeitraum / Stunden
- medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten während des ganzen Aufenthaltes
- Diagnostikmöglichkeiten: Sono-/Echokardiographie, Lungenfunktion, Spiroergometrie, Labor, Blutgasanalyse
- Therapieverordnung und interdisziplinäre Besprechungen
- Umgang mit akuten medizinischen Notfällen
- administrative Tätigkeiten (Diktieren von Arztbriefen, Untersuchungsprotokollen)
- Nachtdienste im Peterhof Baden
|
Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- Betreuung des Warenlagers der Apotheke
- laufende Überprüfung der Bestände und Nachbestellung
- Überwachung der Einhaltung der Liefertermine
- Kontrolle der einlangenden Lieferpapiere und Rechnungen
- gelieferte Ware auf Mängel oder Transportschäden kontrollieren
- gegebenenfalls Reklamation durchführen
- gelieferte Waren und Arzneimittel gemäß den Lagerungsvorschriften einlagern
- Vorbereitung, Verpackung und Auslieferung der von den Kostenstellen angeforderten Waren
- Mithilfe bei der Herstellung von Arzneimitteln (unter Aufsicht der Apotheker*innen)
- regelmäßige Inventur
|
Hanusch-KrankenhausFachbereich Gesundheitseinrichtungen
- Routinehistologie, wie Schneiden, Färben, Gefrierschnitt, Immunhistochemie, etc.
- FISH (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung): Durchführung und Befundung
- Erfassung, Verarbeitung und Befundung von mikrobiologischen Proben und Krankenhaushygieneproben
- Labororganisation
- Qualitätsmanagement
|
Themenfeld Beschaffung medizinischer Güter inkl. Vergabeteam
- Ansprechperson der Fachbereichsleitung für vergaberechtliche Fragestellungen
- Beratung und Erstellung von Unterlagen in vergaberechtlichen Angelegenheiten für die Fachbereichsleitung
- Juristische Begleitung von Vergabeverfahren
- Mitwirkung bei der Vergabestrategie des Fachbereichs
- Weiterentwicklung des Berichtswesens im Bereich Vergabewesen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Schnittstellenfunktion zu Behörden wie zu internen und externen Stellen
|
Zeitraum / Stunden
- Unterstützende Tätigkeiten für den Generaldirektor bei der Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Freigaben, Anfragen und Stellungnahmen
- Koordinierungsaufgaben und Schnittstelle zu den Fachbereichen im Geschäftsbereich 1 sowie zu den Geschäftsbereichen 2, 3 und 4
- Tätigkeiten im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Erstellung von Präsentationen und Mitarbeit bei diversen Projekten
- Mitwirken an der strategischen Entwicklung der Österreichischen Gesundheitskasse
|
Hanusch-KrankenhausFachbereich Gesundheitseinrichtungen
- Arzneimittelherstellung (Zyto und Sterilherstellung)
- Arzneimittelinformation
- Klinisch pharmazeutisches Service in vielerlei Ausprägung sowie Einkauf und Logistik
- Wir versorgen unser Krankenhaus mit Arzneimitteln, Verbandstoffen, Desinfektionsmitteln, Diätetika, Diagnostika, etc.
- Darüber hinaus stehen wir beratend verschiedenen Gremien im Krankenhaus und auch darüber hinaus zur Verfügung
|
Hanusch-Krankenhaus des Laborverbundes
- Probenannahme
- Klinische Chemie und Immunologie
- Hämatologie und Hämostaseologie
- Harndiagnostik
- Möglichkeit zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement
|
Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege, Beratung und Schulung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in den Schwerpunkten Bewegungs- und Stützapparat sowie Rheumatologie und Pulmologie
- eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischer Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
|
Gesundheitszentrum Floridsdorf
- fachspezifische Tätigkeiten in einer orthopädischen Ambulanz
- gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Fachdisziplinen
- Operationsberatungen bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Schmerzbehandlungen, Stoßwellen- und Osteoporose-Therapie
- Säuglingshüftultraschall
|
Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- Arbeitsabläufe organisieren
- Betreuung von Patientinnen und Patienten
- Assistenz bei zahnärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
- Pflege von Medizinprodukten und Instrumenten
- Elektronische Patientendokumentation administrieren und verwalten
- Anfertigung von Zahnröntgenaufnahmen
|
Hanusch-Krankenhaus Zentrale Notaufnahme und Aufnahmestation
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten Erkrankungen
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Fachbereich Medizinischer Dienst
- medizinische Beurteilung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
- fallweise Durchführungen persönlicher Begutachtungen
- Kommunikation mit kurativ tätigen Ärztinnen bzw. Ärzten
|
Fachbereich Medizinischer Dienst Arbeitsunfähigkeitsmanagement
- Begutachtungen im Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit: Beurteilung, ob bei im Krankenstand befindlichen Versicherten eine Arbeitsunfähigkeit (AU) gem. § 120 Abs. 2 ASVG gegeben ist
- Beratungsleistungen hinsichtlich Wiedereingliederungsteilzeit und Wiedereingliederungsgeld, Rehabilitationsgeld, Early Intervention etc.
- medizinische Beurteilung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen (die Tätigkeiten werden im Rahmen von Befundsichtungen und persönlichen Begutachtungen ausgeführt)
- Zusammenarbeit mit dem Case-Management sowie internen und externen Systempartnern
|
Hanusch-Krankenhaus
- Allgemeinmedizinische Befunderhebung vor Operationen an den Abteilungen Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Urologie sowie Orthopädie und Traumatologie
- Finale Prüfung der OP-Tauglichkeit einzelner Patientinnen und Patienten
- Erhebung des allgemeinen Status und Ergänzung der Anamnese
- Prüfung der Dauermedikation (in Zusammenarbeit mit unserer Krankenhausapotheke) und anschließend Vorbereitung der Fieberkurve für den OP-Tag
- Prüfung sämtlicher Aufklärungsbögen und Operations-unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit
- Betreuung postoperativer Patientinnen und Patienten als Stationsärztin/-arzt an den chirurgischen Abteilungen
|
Gesundheitszentren
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Durchführung von diagnostischen (z.B. EKG, Endoskopie etc.) und therapeutischen Maßnahmen (z.B. akute und chronische Wundversorgung etc.)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität in unserem Team
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus Augen: Bettenstation & Tagesklinik
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Augenerkrankungen
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|