Ihr Aufgabengebiet
- Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen. Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess eigenverantwortlich um.
- Sie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie führen Elektroenzephalogramme (EEG) im Rahmen der Epilepsieambulanz durch
- Sie arbeiten im stationären Bereich im Epilepsie Monitoring Unit (EMU) im engen Patient*innenkontakt mit Kindern und Jugendlichen und führen EEG- und Videoableitungen durch
- Sie sind für die Durchführung neurologischer Funktionsdiagnostik (Ableitung von evozierten Potentiale) zuständig
- Sie arbeiten bei Elektrocorticographien und Elektrodenimplantationen im neurochirurgischen OP-Bereich mit
- Sie sind verantwortlich für die Dokumentation aller berufsspezifisch relevanten Daten, die Betreuung der Datenbanken, Terminplanung, Bestellungen und QM
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
- Verantwortlich für den 1st- und 2nd Level support der Kassensoftwarelösung, sowie laufendes Monitoring und Sicherstellung.
- Mitarbeit bei der Implementierung einer neuen Kassensoftware.
- Interner Ansprechpartner für Weiterentwicklungen und Optimierungen im Bereich der Kassensoftware.
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen für Endanwender.
- Mitarbeit beim Aufbau und Betreuung einer SQL-Datenbank zu Reporting-Zwecken.
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen.
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Inspektionen, Monitoring und Bekämpfungsmaßnahmen bei Kunden vor Ort
- Fachgerechte Anwendung von Bekämpfungsmitteln und Techniken nach geltenden gesetzlichen Vorgaben
- Dokumentation der Maßnahmen und Erstellung von Berichten für Kunden und Behörden
- Beratung der Kunden zu Präventionsmaßnahmen und nachhaltigen Lösungen
- Mitarbeit bei Hygienekontrollen sowie vorbeugenden Konzepten im Bereich Lebensmittelindustrie, Gastronomie und Gewerbe
- Selbstständige Planung und Organisation der Serviceeinsätze
- Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltstandards
|
Ihre Aufgaben:
- Verbuchung von Rechnungen, Kassa, Bank
- Anlagenbuchhaltung
- Fakturierung und Mahnwesen
- Zahlungsverkehr
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Förderwesen: Einreichung, Abrechnung und Monitoring
- Mitarbeit bei Budget und Bilanzierung
- div. Abstimmarbeiten
- allgemeine administrative Tätigkeiten in der Buchhaltung
|
Your Tasks
- Managing the content (also layout and structure) of the EASAC Website and social media channels;
- Managing the compilation and distribution of EASAC Newsletters;
- Editing of videos and management of EASAC YouTube channel;
- Operational support and strategic development of (new) EASAC social media channels, including monitoring impact and analyzing engagement metrics;Graphic design for social media channels;
- Organising digital briefings/events, webinars etc., in support of activities in EASAC’s core programmes;
- Close liaison with the EASAC Communications Advisor about upcoming reports or other relevant moments for communication;
- Contributing to the process of finalising communications material related to EASAC publications
- Media monitoring;
- Managing the EASAC Press and Communications Group by keeping them up to date on activities, especially ahead of publications or events;
- Supporting the effective distribution of EASAC reports/statements to relevant European press and media;
- Managing and keeping up to date stakeholder lists.
|
Ihr Aufgabenbereich
- Inhaltliche und didaktische Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Prüfungstätigkeit im Bereich Data Engineering
- Kontinuierliche Verbesserung der Lehre bzw. der Einsatz und Weiterentwicklung von innovativen Lehrmethoden unter Verwendung moderner Technologien
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehrinhalte des Instituts
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Abhaltung von Sprechstunden und Betreuung von Studierenden und Referenten
- Möglichkeit zur Mitwirkung an institutsbezogenen F&E Aktivitäten, Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten mit Praxispartnern sowie Drittmittelakquise
- Mitarbeit bei Organisation und Administration im Lehr- und Prüfungsbetrieb
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Monitoring und Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen sowie der Monatsberichte
- Erstellung von Budgets und Forecasts in Abstimmung mit den Standort- und Bereichsleitungen
- Durchführung von Plan- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Analyse von Abweichungen sowie Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen
- Fachliche Unterstützung der Buchhaltung und Lohnverrechnung
- Kalkulation neuer Projekte
|
Ihre Aufgaben sind:
- Definition, Entwicklung, Monitoring und Controlling von Kennzahlen und Qualitätsindikatoren
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Qualitäts-Audits und anderen qualitätssichernden Maßnahmen
- Erstellung, Entwicklung und Evaluierung von QM relevanten Tools/Dokumenten
- Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Qualitätsthemen
- Leitung von und Mitwirkung bei Projekten sowie Konzepterstellung
|
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Produktmanagement unserer zentralen Kassensoftware sowie der zugehörigen Monitoring- und Konfigurationslösungen
- Strategische Weiterentwicklung und Steuerung zweier zentraler POS-Services
- Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern auf nationaler und internationaler Ebene
- Rechnungs- und Budgetmonitoring in enger Abstimmung mit den Produktverantwortlichen im zugeordneten Servicebereich
|
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Planung und Einteilung der Fahrzeuge zu den angeforderten Verwendungsaufgaben wie Messen, Kundenvorführungen, Erprobungen
- Umsetzung der Fahrzeuglogistik inklusive Papierlage (Export, Zoll)
- Aussteuerung notwendiger Instandsetzungen, Reparaturen und Fahrzeugfinish (auch vor Ort)
- Monitoring des Fahrzeugbauzustands
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Operative, organisatorische und personelle Leitung des Teams der „Arbeitsintegration“
- Fachliche Anleitung, Koordination und Unterstützung des Teams
- Verantwortung der administrativen Abläufe (Berichtswesen, Dokumentation, Statistik)
- Konzeptarbeit und Qualitätssicherung der Angebote
- Erstellung von Förderberichten und Monitoring von Förderprozessen
- Unterstützende Mitarbeit bei Fördereinreichungen
- Wahrnehmung der Berichtspflichten gegenüber der Bereichsleitung und der Geschäftsführung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams der St. Elisabeth-Stiftung
- Kooperation und Vernetzung mit externen Partner:innen (z. B. AMS, WAFF, ÖIF)
- Beratung der Zielgruppe alleinerziehende Frauen, zu Fragen der Arbeitsintegration, Aus- und Weiter-bildung, Bewerbung und Berufsorientierung
- Organisierung von Deutschkursplätzen
- Dokumentation im HR360
|
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- einen reibungslosen und sicheren Betrieb unserer Mobile Apps und IT-Systeme sicherzustellen
- Störungen im App-Betrieb proaktiv zu analysieren und effizient zu beheben, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten
- die Performance und Verfügbarkeit unserer Android- und iOS-Anwendungen kontinuierlich zu überwachen und gezielte Verbesserungen einzuleiten
- eng mit Entwicklungsteams und Fachabteilungen zusammenzuarbeiten, um innovative Releases einzuführen und technische Herausforderungen rasch zu lösen
- Updates, Sicherheitspatches sowie eine vollständige und aktuelle Betriebsdokumentation zu gewährleisten
- die Infrastruktur und Prozesse rund um unsere Mobile Apps stetig weiterzuentwickeln und zu optimieren
|
Your Tasks
- Ground-support software for the testing of space-qualified instruments: maintenance and development, remote/automated commanding and monitoring, data processing and data visualization.
- Data processing pipelines for ESA space missions: maintenance and operation, incl. leading the completion of the IWF particle spectrometer pipeline on board BepiColombo.
- AI/ML operational project support in form of data engineering and preprocessing as well as test, deployment and maintenance of, for example, a self-contained, local and autonomous ChatBot framework.
- Maintenance and further development of software for the control of test facilities (e.g. thermal chamber) and the management of the internal database for of space-qualified EEE parts.
- Contributing to IT user support.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie betreuen und entwickeln unser ERP-System kontinuierlich weiter.
- Sie analysieren und optimieren Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Sie führen selbständig Systemanpassungen und -konfigurationen durch.
- Sie unterstützen in der Umsetzung von mehreren Projekten in Zusammenhang mit dem ERP-System von Aptean (Ramsauer & Stürmer).
- Sie beraten die Fachabteilungen in der Anwendung der Software-Applikationen und übernehmen die Fehlerbehebung und agieren als Second Level Support für Anwender:innen.
- Sie erstellen und pflegen Dokumentationen sowie Schulungsunterlagen.
- Sie erstellen Best-Practice Guides, schulen den First Level Support und unterstützen die ERP-Anwender:innen.
|
Gesundheitsförderung, Prävention und Public Health
- Strategische Entwicklung: Sie entwickeln gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren ein digitales Zukunftsbild für das Themenfeld Lebenswelten, Daten und Evidenz und leiten daraus konkrete Digitalisierungsprojekte und -maßnahmen ab.
- Projektplanung: Sie strukturieren und planen Projekte von der Idee bis zur Umsetzung – inklusive Zieldefinition, Ressourcenplanung, Zeitmanagement und Risikobewertung.
- Projektleitung und Koordination: Sie steuern interdisziplinäre Projektteams, begleiten die operative Umsetzung und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
- Technische Umsetzung: Sie überwachen die technische Realisierung der Projekte, begleiten Entwicklungsprozesse und stellen sicher, dass fachliche Anforderungen in digitale Lösungen übersetzt werden.
- Controlling, Monitoring und Reporting: Sie verantworten die fortlaufende Überwachung der Projektfortschritte, bereiten Berichte und Entscheidungsgrundlagen auf und stellen Transparenz gegenüber internen und externen Stakeholdern sicher.
- Schnittstellenmanagement: Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern sowie Umsetzungspartnern, um Synergien zu nutzen und reibungslose Prozesse zu gewährleisten.
- Roll-Out und Nachhaltigkeit: Sie planen und steuern den Roll-Out digitaler Lösungen, sichern deren nachhaltige Implementierung und evaluieren die Wirkung der umgesetzten Maßnahmen.
|
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Aufbau und Anpassung des Moduls unter Berücksichtigung von Sachkonten, Buchungsgruppen und Dimensionen
- Entwicklung einer strukturierten und transparenten Kostenstellen- und Kostenträgerlogik
- Sicherstellung der richtigen Abbildung von Buchungsvorgängen für die Kostenrechnung
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie führen Elektroenzephalogramme (EEG) im Rahmen der Epilepsieambulanz durch
- Sie arbeiten im stationären Bereich im Epilepsie Monitoring Unit (EMU) im engen Patient*innenkontakt mit Kindern und Jugendlichen und führen EEG- und Videoableitungen durch
- Sie sind für die Durchführung neurologischer Funktionsdiagnostik (Ableitung von evozierten Potentiale) zuständig
- Sie arbeiten bei Elektrocorticographien und Elektrodenimplantationen im neurochirurgischen OP-Bereich mit
- Sie sind verantwortlich für die Dokumentation aller berufsspezifisch relevanten Daten, die Betreuung der Datenbanken, Terminplanung, Bestellungen und QM
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitarbeit im Kontext eines ISMS
- Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
- Fachliche Mitwirkung im Security Monitoring
- Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Incident Response und Incident Koordination
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
- Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
|
Ihre Wirkungsstätte
- Mitarbeit im intensivmedizinischen Bereich
- Die Abteilung umfasst 6 ICU-Betten der Kategorie 1
- Es werden Patient*innen der Inneren Medizin wie auch aller operativen Fächer an der Intensivstation versorgt, in enger Kooperation mit der Klinik Oberwart
- Möglichkeit der notärztlichen Tätigkeit
- Mitarbeit in der präoperativen Ambulanz
- Arbeiten in einer gut etablierten Schmerzambulanz
|
Ihre Wirkungsstätte
- Ein breites Betätigungsfeld im intensivmedizinischen Bereich
- Die Abteilung umfasst 6 ICU-Betten der Kategorie 1
- Es werden Patient*innen der Inneren Medizin wie auch aller operativen Fächer an der Intensivstation versorgt, in enger Kooperation mit der Klinik Oberwart
- Modern ausgestattete Anästhesiearbeitsplätze in allen drei OP-Einheiten
- Digitales Dokumentationssystem in allen Bereichen
- Ein gut funktionierendes OP-Management mit strukturierter Planung der Anästhesiedienstzeiten
- Abwechslungsreiches und umfassendes anästhesiologisches Spektrum
- Möglichkeit der notärztlichen Tätigkeit
- Arbeiten in einer gut etablierten Schmerzambulanz
|