An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der größten außeruniversitären Einrichtung für Grundlagenforschung in Österreich, ist eine Position als
MITARBEITER*IN FÜR DIE BILANZBUCHHALTUNG
(Vollzeit, 40 Wochenstunden)
zum ehestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit bei Monat-/Quartals- und Jahresabschlüssen
- Durchführung der laufenden Buchhaltung
- Unterstützung beim Zahlungsverkehr
- Ansprechpartner*in intern wie extern für alle Belange innerhalb des Aufgabenbereiches
- Unterstützung bei Projekten und Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung von internen Abläufen
Ihr Profil:
- HAK/HBLA-Matura oder gleichwertige kaufmännische Ausbildung
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung
- Positiv abgelegte Bilanzbuchhalter-Prüfung von Vorteil
- Grundkenntnisse in der Personalverrechnung
- Gute ERP-Kenntnisse, sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und hohe IT-Affinität
- Persönlich überzeugen Sie im hohen Maß an Verlässlichkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Teamorientierung
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, analytisch und ergebnisorientiert
Unser Angebot:
- Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer der traditionsreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen Österreichs
- Repräsentative Büroräumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team in einem angenehmen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Attraktive Gleitzeitregelung
Für diese Position bieten wir ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 3.055,51 pro Monat. Darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Wir würden uns freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben und ersuchen Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung samt Lebenslauf, Zeugnissen bzw. Dienstzeugnissen (in Kopie) elektronisch an bewerbung@oeaw.ac.at , unter Angabe der Job ID: ZVDF041ADM123, zu senden.
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) verfolgt eine diskriminierungsfreie Beschäftigungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit sowie Vielfalt. Insbesondere Personen aus unterrepräsentierten Gruppen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
1010 Wien