Ihre Wirkungsstätte
-
Zentrale Koordination der Belegungsplanung für stationäre Patienten -
Überwachung und Abstimmung der Bettenauslastung unter Berücksichtigung medizinischer Prioritäten, Dringlichkeiten und Behandlungsverläufe -
Entgegennahme und Bewertung von Aufnahmeanfragen aus Notaufnahme, Ambulanzen und externen Zuweisungen -
Enge Kommunikation mit anderen Fachabteilungen -
Sicherstellung eines reibungslosen Patientenflusses -
Mitwirkung an Entlass- und Verlegungsplanung -
Unterstützung bei der Optimierung interner Prozesse (z. B. Kapazitätsmanagement, Frühentlassungen, geplante Eingriffe) -
Dokumentation, Reporting und Erstellung von Auslastungsanalysen -
Aktive Mitgestaltung der standortübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Klinikverbundes -
Erstbegutachtung unserer Patient*innen unterstützt durch unser hervorragend aufgestelltes Pflegeteam -
Betreuung der Aufnahmestation der ZAE mit 7 Betten -
Teilnahme am Schockraummanagement -
Gerne können auch Dienste auf der ZAE/ZNA übernommen werden, um im klinischen Alltag vollinhaltlich integriert zu sein
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates -
Durchführung konservativer und operativer Therapien, einschließlich Frakturversorgung, Endoprothetik und arthroskopischer Eingriffe -
Teilnahme am Bereitschafts- und Notfalldienst -
Postoperative Betreuung und Rehabilitationsplanung -
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Dokumentation medizinischer Maßnahmen
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Durchführung der Diagnostik und Therapie im Bereich der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie -
Durchführung endoskopischer Untersuchungen und therapeutischer Eingriffe ( je nach Qualifikation und Schwerpunktsetzung) -
Betreuung stationärer und ambulanter Patient*innen im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere Onkologie und Chirurgie -
Engagement in der Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Standards der Abteilung -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen -
Mitarbeit auf den internistischen Bettenstationen, in der Tagesklinik sowie in den Spezialbereichen (z. B. Telemetrie, Dialyse, CCU) -
Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen sowie den verschiedenen Berufsgruppen des Hauses -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der Weiterentwicklung medizinischer Standards innerhalb der Abteilung
|
Allgemeines:
- Backen von Brot & Gebäck
- Feinkostspezialitäten schneiden und verpacken
- Warenbestellung , Übernahme und Präsentation
- Frische- und Qualitätskontrolle
- Kund:innenberatung
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen
|
Allgemeines:
- Backen von Brot & Gebäck
- Feinkostspezialitäten schneiden und verpacken
- Warenbestellung , Übernahme und Präsentation
- Frische- und Qualitätskontrolle
- Kund:innenberatung
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen
|
Allgemeines:
- Präsentation des Sortiments
- Waren bestellen & übernehmen
- Frische- und Qualitätskontrolle
- Erfolgreiche Verkaufsgespräche führen
- Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen
|
Allgemeines:
- Präsentation des Sortiments
- Waren bestellen & übernehmen
- Frische- und Qualitätskontrolle
- Erfolgreiche Verkaufsgespräche führen
- Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen
|
Allgemeines:
- Präsentation des Sortiments
- Warenbestellung und Übernahme
- Professionelle Kund:innenberatung für den Bereich Haushaltswaren und -geräte, Garten- und Freizeitgeräte, Schreibwaren
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen
|
Allgemeines:
- Sie betreuen den Bereich Non Food (Elektro- und Büroartikel, Haushalts- und Saisonartikel, Spielwaren)
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit
- Sie sind höflich und zuvorkommend zu unserer Kundschaft
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen
|
Aufgaben, die mich erwarten
- Backen und Bereitstellen der Backware
- Organisieren und Bewirtschaften der Regale
- Präsentieren von Obst und Gemüse sowie Durchführen von Qualitätskontrollen
- Beantworten von Kund:innenanfragen
- Reinigen der Filiale
- Betreuen der Pfandrückgabeautomaten
|
Ihre Wirkungsstätte
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im stationären und ambulanten Bereich des Schwerpunktes mit Raum für Eigeninitiative
- Mitbetreuung bzw. Übernahme der Neugeborenen Nachsorge im Sinne der Entwicklungspädiatrie
- Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Klinikum Oberwart und rege Vernetzung mit den Sonderfachabteilungen und Ambulanzen des zugeordneten Universitätskinderklinikum Graz
- Bereitschaft zu verlängerten Diensten je nach Beschäftigungsausmaß (z.B.: bei einer Teilzeitanstellung von 50% sind dies max. 1-2/Monat)
|
Ihre Aufgaben
- Sie montieren und schließen Verteiler, Schaltschränke und Steuerungssysteme der Kälteanlagen und kältetechnischen Einrichtungen an und führen Qualitätskontrollen sowie die Verlegung von Kabelleitungen durch
- Sie erstellen Montagefortschrittsberichte und halten diese fortlaufend auf Stand
- Sie nehmen elektrische Anlagen, einschließlich Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen, in Betrieb
- Sie werden von einem qualfizierten Kälteanlagen- und Elektrotechniker:in auf unsere Kälteanlagen und -technik eingeschult und unterwiesen
- Sie sind für die fachliche und kompetente Kommunikation mit dem:r Kund:in zuständig
|
Allgemeines:
- Es macht Ihnen Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten (Frischfisch, Käse, Brot und Gebäck)
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit
- Sie sind höflich und zuvorkommend zu unserer Kundschaft
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen im Verkauf
- Sie halten die Arbeitstechniken im Rahmen von Lebensmittelsicherheit und Konsumentenschutz ein
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Freude an der Ausbildung junger Kolleg*innen
- Einsatzfreude und Teamspirit
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Ihre Wirkungsstätte
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Ausreichend Zeit für die Betreuung von hilfsbedürftigen, schwerkranken Menschen; Gespräche mit ihren Angehörigen und Begleitpersonen
- Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kliniken der Gesundheit Burgenland
- Interesse und Wertehaltung mit Orientierung am Bio-Psycho-Sozialen Betreuungsmodell, an Palliativmedizin und Schmerztherapie, komplexe Symptomkontrolle im stationären und ambulanten Bereich
- Konzeptionelle Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Palliativmedizin an der Klinik Oberwart
|
Ihre Wirkungsstätte
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Ausreichend Zeit für die Betreuung von hilfsbedürftigen, schwerkranken Menschen
- Gespräche mit ihren Angehörigen und Begleitpersonen
- Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kliniken der Gesundheit Burgenland
- Interesse und Wertehaltung mit Orientierung am Bio-Psycho-Sozialen Betreuungsmodell, an Palliativmedizin und Schmerztherapie, komplexe Symptomkontrolle im stationären und ambulanten Bereich
- Konzeptionelle Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Palliativmedizin an der Klinik Oberwart
|
Ihre Wirkungsstätte
- Kreative eigenverantwortliche Mitarbeit im stationären und ambulanten Bereich des Schwerpunktes mit Raum für Eigeninitiative
- Aktive Teilnahme an den hämato-/onkologischen Tumorkonferenzen
- Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kliniken der Gesundheit Burgenland
- Führen einer ambulanten Sprechstunde /Mitbetreuung onkologische Station
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Unser Angebot:
- Begleitende Qualitätsvisiten durch Diplomiertes Pflegepersonal der Caritas Mobilen Dienste
- Muttersprachliche Ansprechperson im Falle von Fragen oder Problemen in der Betreuung
- Zu Beginn Informationsmappe mit allen wesentlichen Unterlagen und Informationen und Einschulung
- Fort- und Weiterbildung im Heimatland
|
Vollzeit
Loipersdorf
27.11.2025
Loipersdorf
Ihre Aufgaben:
- Loipersdorf - Kitzladen/Burgenland
|
So sieht Ihr künftiger Job aus:
- Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden kompetent, bieten maßgeschneiderte Lösungen und verkaufen aktiv unsere hochwertigen Versicherungs- und Vorsorgeprodukte.
- Sie betreuen bestehende und gewinnen neue Kundinnen und Kunden. Außerdem bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf und aus.
- Sie präsentieren die ÖBV und einzelne ÖBV Produkte vor Kundengruppen.
|
So sieht Ihr künftiger Job aus:
- Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden kompetent, bieten maßgeschneiderte Lösungen und verkaufen aktiv unsere hochwertigen Versicherungs- und Vorsorgeprodukte.
- Sie betreuen bestehende und gewinnen neue Kundinnen und Kunden. Außerdem bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf und aus.
- Sie präsentieren die ÖBV und einzelne ÖBV Produkte vor Kundengruppen.
|
Teilzeit
Oberwart, Pinkafeld
26.11.2025
Oberwart, Pinkafeld
Ihre Herausforderung
- Wissenschaftliche und strategische Mitgestaltung beim Aufbau des Studiengangs Zahnmedizin an der MPUB.
- Mitarbeit in der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung des Curriculums Zahnmedizin (vorklinischer und klinischer Abschnitt) sowie Begleitung der Studien- und Prüfungsorganisation.
- Mitarbeit bei Aufbau, Profilierung und Vernetzung der zahnmedizinischen Forschungs- und Versorgungsstrukturen (z. B. konservierende Zahnheilkunde, Prothetik, Kieferorthopädie, orale Chirurgie oder verwandte Disziplinen).
- Beitrag zur Erstellung der Akkreditierungsunterlagen (AQ Austria) sowie zu universitären Leit- und Entwicklungsplänen im Bereich Zahnmedizin.
- Übernahme von Koordinationsaufgaben innerhalb des zahnärztlichen Gründungsteams (z. B. Instituts- bzw. Klinikaufbau, Schwerpunktentwicklung, Qualitätsmanagement).
|
Teilzeit
Oberwart, Pinkafeld
26.11.2025
Oberwart, Pinkafeld
Ihre Herausforderung
- Abgeschlossene Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation in Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde oder einem einschlägigen Fachgebiet (zwingende Voraussetzung)
- Mehrjährige Erfahrung in Forschung, Lehre und Curriculumsentwicklung an einer (zahn-)medizinischen Universität oder einem Universitätsklinikum
- Nachweisbare wissenschaftliche Publikationstätigkeit und Erfahrung im Aufbau/der Leitung akademischer oder klinischer Einheiten
- Vertrautheit mit zahnmedizinischen Ausbildungskonzepten und modernen Lehr-/Lernformaten (Skills-Training, Simulation, OSCE/WBA, digitale Lehrformate)
- Kenntnisse des österreichischen und europäischen Hochschul- und Gesundheitswesens sowie der Akkreditierungsverfahren (AQ Austria) von Vorteil
- Erfahrung in leitender oder koordinierender Funktion (z. B. Klinik-, Abteilungs-, Ambulatoriums- oder Projektleitung) erwünscht
- Persönliche Integrität, Gestaltungswille und hohe Motivation, den Aufbau einer neuen zahnmedizinischen Universitätsstruktur im Team aktiv zu prägen
|
Teilzeit
Großpetersdorf
26.11.2025
Großpetersdorf
GOURMET stellt sich vor...
- an der Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung von Speisen
- an der Vorbereitung, Bestückung und Ausgabe der Speisen
- an der Abwasch von Weiß- und Schwarzgeschirr inklusive Bedienung von Spülmaschinen
- an diversen Reinigungsarbeiten (z.B. Bodenreinigung, Müllentsorgung, etc.)
- an der Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsrichtlinien
|
Ihre Wirkungsstätte
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten im Sekretariat sowie im Rahmen des Behandlungsprozesses (OP Terminvereinbarungen, Patiententelefonate, Briefverkehr, Archivierung von Patientenakten etc.)
- Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse
- Kommunikation zu internen und externen Stellen
- Abrechnung von Dienstreisen
- Durchführung der LKF-Vorcodierung (Vorkenntnisse wünschenswert)
- Unterstützung des medizinischen Controllings der Abteilung
- Sicherstellung der Aktualität und Vollständigkeit der elektronischen Krankengeschichte
- Einschlägiges Reporting sicherstellen und überwachen (Datenbanken, Register, Tumorboard)
- Recherchearbeiten, Erstellen von Präsentationen, Statistiken und Datenbanken
Verfassung und Korrektur von Texten und Beiträgen (in Deutsch und Englisch) - Koordination und administrative Bearbeitung von Behandlungsanfragen aus dem Ausland (in deutscher und englischer Sprache) als zentrale erste Anlaufstelle
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Physiotherapeutische Betreuung von stationären Patient*innen -
Durchführung von physiotherapeutischer Beratung, Diagnostik, Therapie -
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie -
Ansprechperson für Patient*innen und Angehörige
|
Nikolaus-bestellen
befristet | Geringfügig
Deine Skills:
- Perfekte Deutsch Kenntnisse (Muttersprache Deutsch)
- Lustiger Typ
- Kommunikativ
- Keine Piercings/Tattoos im Gesicht
- Führerschein
- eigenes Auto von Vorteil oder zumindest ein eigenes Fahrrad
|
Ihre Wirkungsstätte
- 04.-06.02.2026
- Drei Tage lang können Studierende der Humanmedizin das Besondere an einer Karriere innerhalb der Gesundheit Burgenland erleben.
|
Vollzeit | Teilzeit
Schandorf
26.11.2025
Schandorf
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|