Ihr persönlicher Spielraum:
- Kommunikation mit Kund*innen und organisatorische Bearbeitung der Führungsanfragen
- Betreuung des Führungsteams (Schulung und Einteilung der Guides)
- Administrative Tätigkeiten (Rechnungslegung, inhaltliche Aktualisierung der analogen und digitalen Werbemittel)
- Optimierung und Erweiterung des Führungsangebotes
- Vermarktung von Führungen (konzeptionell und operativ)
- Vertretung der Bereichsleitung Büromanagement und Führungen im Urlaub oder Krankheitsfall
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie zeigen sich für das Projektmanagement und Koordination im SSC-Bereich verantwortlich, zum Beispiel bei innovativen Lehrprojekten
- Sie übernehmen Vertretungstätigkeiten und unterstützen die SSC-Leitung bei Personalagenden (z.B. Recruiting, Schulungen, Onboarding, Dienstaufsicht) sowie bei Sitzungen und Gremientätigkeiten
- Sie sind Ansprechperson für Mitarbeiter*innen der Studienservicestellen der Fakultät sowie der Studienprogrammleiter*innen
- Sie wirken aktiv im Bereich der Prüfungs- und Lehrverwaltung sowie -planung mit
- Sie beraten und informieren Studierende und Lehrende
- Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Aufbereitung von Entscheidungsunterlagen im Bereich der Qualitätssicherung, des Reportings für die Entscheidungsträger*innen (MIS, i3v)
- Sie wirken bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen sowie der Optimierung des Serviceangebots für Studierende mit
- Sie unterstützen in der Kommunikationsarbeit
|
AUFGABENBEREICH
- Vorbereitung und Durchführung von Monatsabschlüssen sowie
- Erstellung von Quartal- und Jahresabschlüssen
- Sicherstellung der reibungslosen Abläufe aller Buchhaltungsprozesse, inkl. Filialbuchhaltung, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
- Fuhrparkverwaltung
- Internes Reporting - monatliche Finanzberichte inkl. verschiedene Analyseberichte
- Externes Reporting - diverse AMS-, WKÖ-, OENB- und Statistikberichte
- Administrative Aufgaben (Handkasse, Bürojahresinventur, Büroverwaltung, etc.)
|
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Schnittstelle zwischen den Filialen sowie den Abteilungen in der Zentrale.
- Erste Anlaufstelle für allgemeine Anfragen und Bestellungen der Filialen.
- Konfektionierung und Ausgabe der Uniformen für die Filialen.
- Rücknahme von Arbeitskleidung und Aufbereitung für die Reinigung.
- Lagerstandführung und Bestellung von Arbeitskleidung, Sportler:innen-Outfits, Büromaterial und weiteren Artikeln.
- Entgegennahme von Bestellungen und Führen der Lagerwirtschaft.
- Tägliches Ein- und Ausräumen der Büroboxen sowie interne Weitergabe.
- Bestellung von Preiskartenmaterial sowie Erstellung und Druck der Preiskarten.
- Konfektionierung und Vorbereitung von Werbematerial und Filialinformationen.
- Administrative Tätigkeiten wie Filialbestellungen, Formularverwaltung und -bearbeitung.
- Konfektionierungen für neue Projekte, Produkteinlistungen oder Veranstaltungen.
- Unterstützung bei der Eventorganisation durch Zusammenstellen der Werbemittel.
|
Deine Aufgaben
- Auftragsübernahme und -abwicklung
- Koordination von Heimhilfe, Hauskrankenpflege und Besuchsdienst in der eigenen Region
- Dienstplanung für Mitarbeiter:innen und Tourenplanung für Klientinnen und Klienten
- Kommunikation mit Klientinnen und Klienten, Angehörigen, Kooperationspartnern etc.
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen
- Informationsaustausch und Problemlösung
|
Unser Angebot:
- Erstellung und Überprüfung von Lager- und Regalbeständen sowie Warenzuteilungen
- Scannen aller Nullbestände
- Prüfung und Durchführung von Disposition
- Recherche und Buchung der Bestands- und Lagerplatzkorrekturen
- Druck und Anbringen von Preisauszeichnungen
|
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Leitung nationaler und internationaler Kundenprojekte in Europa zur Lieferung militärischer LKW
- Führung des interdisziplinären Projektteams vom Auftragseingang bis zur Auslieferung an den Kunden
- Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für anspruchsvolle Kunden
- Regelmäßiges Projektreporting an die Geschäftsführung
- Koordination externer Dienstleister
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie stellen gemeinsam mit dem Team das reibungslose Funktionieren von Geschäftsprozessen und Services im Laufe des Studiums sicher. Das Aufgabenfeld der Koordination Studienservices (https://studienservice-lehrwesen.univie.ac.at/wir-ueber-uns/koordination-studienservices/) entwickeln Sie qualitäts-, prozess- und zielgruppenorientiert weiter.
- Studieninteressierte, Studierende, Lehrende und administrative Mitarbeiter*innen stehen im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit.
- Sie greifen mit Ihrem Expert*innenteam gesetzliche Anforderungen auf, analysieren Innovationspotenziale und Trends in der Hochschuladministration und machen effektive Vorschläge für die Umsetzung an der Universität Wien. Ihre Mitarbeiter*innen sind Expert*innen in den Fachbereichen. Sie und Ihr Team beraten Funktionsträger*innen (z. B. das Rektorat, die Studienprogrammleiter*innen) in konzeptionellen Fragen und planen die Umsetzung von Prozessen und Maßnahmen. Sie begleiten die Implementierung und stellen den laufenden Betrieb sicher. Sie arbeiten immer eng mit anderen Einrichtungen für Ihre Zielgruppen zusammen.
- Sie sind Teil des Leitungsteams der Dienstleistungseinrichtung Studienservice und Lehrwesen und gestalten das Gesamtaufgabenfeld mit.
|
Das bieten wir:
- Planbare Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 und 20:00 Uhr lt. Dienstplan)
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns die Zukunft aller am Herzen liegt
|
Das erwartet Dich
- Vorbereitung und Durchführung von Monatsabschlüssen sowie Erstellung von Quartal- und Jahresabschlüssen
- Sicherstellung der reibungslosen Abläufe aller Buchhaltungsprozesse, inkl. Filialbuchhaltung, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
- Fuhrparkverwaltung
- Internes Reporting - monatliche Finanzberichte inkl. verschiedene Analyseberichte
- Externes Reporting - diverse AMS-, WKÖ-, OENB- und Statistikberichte
- Administrative Aufgaben (Handkasse, Bürojahresinventur, Büroverwaltung, etc.)
|
Informationen zur offenen Position
- Erarbeitung individueller Pflegeprozesse für die Patient*innen sowie die fachlich kompetente Betreuung und aktivierende Pflege unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Koordinator*in im interdisziplinären Team
- Anleitung und Beratung von Patient*innen, Angehörigen und Auszubildenden
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
|