EWS Consulting GmbH
Teilzeit
IHR ZUKÜNFTIGER UND SPANNENDER AUFGABENBEREICH
- 1st- und (bei entsprechender Qualifikation) 2nd-Level Support für unsere Standorte in Wien, Parndorf und Munderfing (ggf. per Remote-Zugriff)
- Analyse, Klassifizierung und Bearbeitung eingehender IT-Störungen und Serviceanfragen über unser Ticketsystem
- Einrichtung, Konfiguration und Wartung von ITArbeitsplätzen, Mobilgeräten, Druckern etc.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Deine Aufgaben
Als Senior System Administrator*in bist du eine treibende Kraft bei der Weiterentwicklung unserer hybriden IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien.
|
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des stabilen und sicheren Ablaufs der Betriebsprozesse für die IT Services im Verantwortungsbereich (Schwerpunkt Netzwerk und IT-Infrastruktur)
- Verantwortung für die qualitätsgesicherte Übernahme neuer IT-Services in den operativen IT-Betrieb
- Steuerung der internen (Level 1, Level 2) und externen Betriebseinheiten
- Koordination der involvierten Organisationseinheiten im Falle von Major Incidents und Wartungsmaßnahmen an den IT-Systemen
- Verifizierung der Einhaltung vereinbarter SLA-Performancewerte inkl. Reporting bei Abweichungen
- Aktives Einbringen von Maßnahmen zur laufenden Weiterentwicklung und Optimierung der Tools und der betrieblichen Prozesse
|
Wir suchen eine/n
- Du machst Anforderungen greifbar. Du erhebst, analysierst, modellierst und dokumentierst funktionale und nicht-funktionale Anforderungen für Systeme, Services und Prozesse – methodisch fundiert und praxisnah.
- Du gestaltest IT-Systeme mit. Du unterstützt bei der Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von Lösungen – von der Fachkonzeption bis zur Begleitung in Projekten.
- Du moderierst Dialog. In Workshops und Interviews mit Fachabteilungen und IT bringst Du verschiedene Perspektiven zusammen – immer mit Blick auf machbare, nachhaltige Lösungen.
- Du stellst die richtigen Fragen. Du hinterfragst Anforderungen wertschätzend und unterstützt Fachbereiche dabei, ihre tatsächlichen Bedarfe klarer zu erkennen. Dabei verstehst Du Dich als Sparringspartner*in auf Augenhöhe – lösungsorientiert, pragmatisch und immer im Sinne des gemeinsamen Ziels.
- Du treibst Digitalisierung voran. Ob Patientenpfad, Dokumentation oder Abrechnung – du erkennst Optimierungspotenziale und machst Vorschläge, die funktionieren.
- Du bleibst durchgängig dabei. Du begleitest Anforderungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Idee bis zur Abnahme.
|
IHRE <strong>Aufgaben</strong>
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung, Steuerung und Optimierung der IT-Security Architektur mit speziellem Fokus auf die IT-Infrastruktur Security
- Sie analysieren IT-Security Risiken, definieren passende Maßnahmen sowie kontrollieren deren Wirksamkeit und betreuen gemeinsam mit dem Team Security-relevante Projekte und Aktivitäten
- Sie helfen bei der Gestaltung und Optimierung der IT-Security Richtlinien, Standards und Konzepte rund um die IT-Infrastruktur mit und führen Compliance-Checks durch
- Sie analysieren neue Technologien und beobachten Entwicklungen rund um die IT-Infrastruktur Security
- Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Behebung von Incidents im Bereich IT-Infrastruktur mit
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Rapid-Prototyping-Infrastruktur (wie z.B. Leiterplatten-Fräse, 3D-Drucker)
- Mitarbeit bei der Entwicklung elektronischer und mechanischer Prototypen und Setups
- Unterstützung bei Messungen für Forschung und Lehre
- Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung der für Laborbetrieb notwendigen Datenerfassungs- und Automatisierungssysteme
- Durchführung von Kleinreparaturen bzw. Abwicklung von Reparaturaufträgen für Messgeräte
- Einschlägige Bestellungen
|
GOURMET stellt sich vor...
- an Client Hardware- und Softwaremanagement
- an Client-Patch und Update-Management mit Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM)
- an Mobile Device Management mit Microsoft Intune
- an der Betreuung von Kassensystemen (Hard- und Software) an unseren Außenstandorten
- an der Dokumentation von IT-Prozessen
- bei diversen Organisations- und IT-Projekten mit
- am 1st Level Support (Helpdesk) & 2nd Level Support
|
mit Schwerpunkt Healthcare-IT
- Mitwirkung bei der Implementierung und dem Customizing des Krankenhausinformationssystems (KIS) in den Einrichtungen der Unternehmensgruppe
- Sicherstellung einer nahtlosen Integrationen von relevanten Subsystemen sowie Unterstützung bei der Datenmigration aus Altsystemen und Sicherstellung einer fehlerfreien Übertragung
- Mitgestaltung und Mitarbeit in innovativen und zukunftsweisenden IT-Projekten
- Umsetzung, Inbetriebnahme und Administration von neuen Softwarelösungen sowie Unterstützung der Anwender:innen im 2nd Level
- Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen
- Koordination externer Berater:innen und Entwickler:innen
|
Vollzeit
St. Pölten, 3106, Wien, 1230
08.09.2025
St. Pölten, 3106, Wien, 1230
GOURMET stellt sich vor...
- als erste Ansprechperson für unsere Mitarbeiter:innen bei allen IT-Angelegenheiten
- an der Verwaltung von Anfragen und Störungen in unserem Ticketsystem und telefonisch
- an der Organisation aller offenen Tickets bis hin zur Lösung
- an der Lösung von Problemen durch Einbeziehen des 2nd-Level-Supports
- an der Dokumentation im Ticketsystem sowie in der IT-Servicedokumentation
- an der aktiven Weiterentwicklung für eine bessere Erstlösungsquote
- an der Installation und Ausgabe von PC`s, Laptops und Mobile Devices
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
- Active Directory: Unterstützung bei der Verwaltung und strategische Planung von Benutzern, Gruppen, DNS, GPOs und Security Baselines sowie Pflege und Weiterentwicklung von PKI.
- Microsoft Entra ID: Einrichtung von Conditional Access, Exchange, Enterprise Apps, MDM/Intune und Microsoft 365.
- Verwaltung und Optimierung der Synchronisation mit Microsoft Entra Connect.
- ManageEngine: Pflege des OS- und Software-Deployment sowie Patch- und Client-Management.
- Skripting und Automatisierung: Entwicklung und Kontrolle von Taskserver-Skripten (z. B. für Offboarding-Prozesse) und Berichterstellung mit SQL-Reporting sowie Active Directory Queries mit CLR.
- Linux Server: Wartung und Optimierung der Guacamole- und HA-Proxy-Server und Docker.
- Windows Server: Sie übernehmen die allgemeine Verwaltung, das Design und die Implementierung von Windows Server-Infrastrukturen.
|
Vollzeit
Salzburg, Wernberg, Wien
12.09.2025
Salzburg, Wernberg, Wien
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Druckerflotten zu managen und Lösungen für sicheres Drucken, Cloud Printing sowie Druckmanagement-Infrastrukturen auf internationaler Ebene zu implementieren
- Technische Architekturen für die Arbeitsplatzdruckumgebung kontinuierlich weiterzuentwickeln und auszubauen
- In Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Experten Strategien für die Zukunft der Drucklösungen zu entwickeln
- Unterstützung im Clientmanagement und Microsoft Intune
- Die Einarbeitung und das Management von Windows 11 Clients mithilfe von Microsoft Intune sicherzustellen und die Systeme reibungslos zu betreuen
- Das Partner- und Lizenzmanagement für Drucklösungen effektiv zu verwalten
- Außendienstteams und Arbeitsplatzadministratoren in Österreich, Italien, Kroatien, Ungarn und Slowenien durch enge Zusammenarbeit und 3rd Level Support zu unterstützen
|
Deine Aufgaben
- Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz)
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket
- Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt
- Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen
- Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit – Du hast uns voll und ganz überzeugt, dann zahlen wir dir auch gerne mehr als € 4.200 brutto für 37 Stunden (Vollzeit). Zusätzlich gibt es Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine für alle Mitarbeiter*innen.
|
Deine Aufgaben:
- Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden – Zwei weitere Urlaubstage nach einem Jahr & drei extra dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Benefits
- Mehr als nur ein Job – Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non Profit Organisationen Österreichs
- Zusammen geht es leichter – Wir schaffen Dinge gemeinsam. Dich erwartet ein tolles, starkes Team in dem es um Wertschätzung und Respekt in der täglichen Zusammenarbeit geht. Augenhöhe, offenes Feedback und das Feiern von Erfolgen sind uns wichtig!
- Deine Zeit ist wertvoll – Flexible Dienstzeiten und nach der Einarbeitungszeit Möglichkeit von Home Office nach Vereinbarung
- Wir leben Klimaschutz – Egal ob bei unseren Büroartikeln oder im Mobilitätsbereich, Klimaschutz wird stets mitgedacht. Freu dich auf ein gestütztes veganes/vegetarisches Menü in unserer Kantine, einen begrünten Innenhof und (E-)Fahrräder zum Ausleihen sowie Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Wir entwickeln uns weiter – Durch das Weiterbildungsprogramm und Workshops zu diversen Themen lernst du ständig dazu.
- Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit – Du hast uns voll und ganz überzeugt, dann zahlen wir dir auch gerne mehr als € 4.200 brutto für 37 Stunden (Vollzeit). Zusätzlich gibt es Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
|
Ihre Herausforderung
- Unterstützung bei der Erstellung, Aufbereitung und Finalisierung von Akkreditierungsunterlagen (AQ Austria)
- Mitarbeit an der Zusammenstellung von Nachweisen, Dokumentationen und Konzepten im Gründungsprozess
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Professor:innen bei Lehre und Forschungsvorbereitung
- Erstellung und Überarbeitung von Unterlagen, Präsentationen, Protokollen und Übersichten
- Koordination von Abstimmungen, Terminen und Fristen im Rahmen der Akkreditierungsverfahren
- Recherche- und Dokumentationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Gründungsteam
- Mitarbeit im gesamten Akkreditierungsprozess
|
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Abwicklung der Beschaffungsprozesse modernster Anlagen – von der Bestellung bis hin zur Inbetriebnahme und Abnahme inclusive Übernahme in „CSB“ (§82b, Maschinenstamm, Ersatzteile, Wartungen)
- Festlegung der Anforderungen, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung „CSB“ mit Schwerpunkt „Technischer Einkauf“
- Erarbeitung einer Risikoanalyse der Anlage mit einer daraus resultierenden Ersatzteilstrategie
- Optimierung der Abwicklung von Dienstleistungsaufträgen (Wartung, Störung) mit dem Ziel deutlicher Beschleunigung der Durchlaufzeit
- Erarbeitung der Schnittstellen und Synergien mit dem Food und Non-Food Verkauf
- Leitung des gesamten Teams Einkauf und Lagerwirtschaft mit zehn MitarbeiterInnen
- Zusammenarbeit mit Architekten und Lieferanten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Aufbau und Anpassung des Moduls unter Berücksichtigung von Sachkonten, Buchungsgruppen und Dimensionen
- Entwicklung einer strukturierten und transparenten Kostenstellen- und Kostenträgerlogik
- Sicherstellung der richtigen Abbildung von Buchungsvorgängen für die Kostenrechnung
|
Ihre Aufgaben:
- Strategisches Finanz- und Personalcontrolling
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Entscheidungsträger_innen der Universität
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Budget- und Finanzplänen
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen und Forecasts
- Weiterentwicklung des internen Berichtswesens und von Controlling-Tools
- Mitarbeit in universitätsweiten Projekten und Arbeitsgruppen
- Schulung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in controllingrelevanten Fragestellungen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Schwerpunkt im ersten Jahr: Einführung eines elektronischen Laborbuchs, einschließlich der Entwicklung relevanter Schulungsmaterialien, Vorlagen und eines Überwachungssystems.
- Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Forschende im Bereich Forschungsdatenmanagement und Open Science, mit Schwerpunkt auf biologischen (Sequenzdaten, Mikroskopie) und chemisch-analytischen (Massenspektrometrie) Daten und Datenanalysen.
- Gestaltung und Durchführung maßgeschneiderter Schulungen zu Forschungsdatenmanagement und Open Science, insbesondere im Rahmen der Vienna Doctoral School of Microbiology and Environmental Science sowie der Postdoc-Ausbildung am Zentrum.
- Entwicklung von Workflows für den Datenaustausch und die Speicherung von laborbasierten Instrumenten sowie deren Implementierung in Zusammenarbeit mit dem IT-Team.
- Konzeption und Entwicklung innovativer, disziplinspezifischer Dienstleistungen im Forschungsdatenmanagement.
- Integration in internationale Plattformen für den Austausch und die Archivierung von Forschungsdaten sowie Sensibilisierung für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement.
- Entwicklung von Prozessen, Richtlinien und Standards für das Forschungsdatenmanagement.
- Unterstützung bei der Erstellung von Datenmanagementplänen für nationale (z. B. FWF – Österreichischer Wissenschaftsfonds) und internationale Forschungsprojekte (z. B. EU Horizon 2020 Data Management).
- Hilfe bei der Dokumentation und Archivierung von Forschungsgenehmigungen, wie z. B. im Zusammenhang mit dem Nagoya-Protokoll oder Dokumenten für den Import/Export von Proben.
- Durchführung von Bedarfsanalysen unter den Forschenden des Zentrums.
- Vernetzung innerhalb universitärer, nationaler und internationaler Netzwerke und Initiativen.
|
Ihre Aufgaben:
- Projektverantwortung für die elektrotechnischen Gewerke bei Neubauten unter Einhaltung der technischen Standards der TU Wien
- Eigenständige Konzeption, Planung und Umsetzung von Umbauprojekten mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Technische Anforderungsanalyse und Koordination mit internen Stakeholder_innen, externen Planer_innen und Lieferanten
- Durchführung von Machbarkeitsprüfungen und Risikoevaluierungen sowie Erstellung von Kostenschätzungen
- Sicherstellung der Einhaltung behördlicher und gesetzlicher Bestimmungen und interner technischer Vorgaben und Anforderungen
- Bewertung elektrotechnischer Konzepte hinsichtlich wirtschaftlicher und technischer Optimierungspotenziale
- Bearbeitung sowie Prüfung von Ausschreibungen, Leistungsverzeichnissen und Angeboten
- Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle sowie -steuerung
- Koordination von Abnahmeprozessen, Gewährleistungsmanagement und Mängelverfolgung
- Sustainability Engineering im Rahmen des Aufgabenbereichs
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
- Eigenständige Koordination, Organisation und Betreuung der gesamten Outreach-Aktivitäten wie Messeauftritten, Informationsveranstaltungen, Schulbesuche und weitere Aktivitäten
- Evaluierung von Outreach-Aktivitäten
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Schulen, insbesondere im Hinblick auf Nachwuchsförderung und Studieninformation
- Redaktionelle und inhaltliche Betreuung der fakultätsbezogenen Webseiten sowie Entwicklung und Pflege von PR-Materialien wie Präsentationsfolien, Infobroschüren und Giveaways für unterschiedliche Zielgruppen
- Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Workshops, Demonstrationen und interaktiven Formaten zur Wissenschaftsvermittlung
- Aktive Mitarbeit bei weiteren organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer strategischen Produktvision und Pflege einer Roadmap im Einklang mit Stakeholder_innen-Bedürfnissen und Organisationszielen
- Verantwortung für das Product Backlog, inklusive Priorisierung der Anforderungen nach Business Value und Nutzer_innen-Bedürfnissen
- Erstellung und Pflege von Akzeptanzkriterien sowie Sicherstellung der Erfüllung der Definition of Done
- Planung, Kommunikation und Qualitätssicherung neuer Features inklusive Release-Vorbereitung
- Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses von der Anforderungsaufnahme bis zum Go-Live
- Enge Zusammenarbeit mit Entwickler_innen, UX-Design, Projektpartner_innen und der wissenschaftlichen Community
- Sicherstellung der Nutzer_innenorientierung durch kontinuierliche Feedbackerhebung und Auswertung von Nutzungsdaten/KPIs
- Pflege einer aktuellen und vollständigen Produkt-Dokumentation
- Marktbeobachtung und Trendanalyse zur langfristigen Weiterentwicklung des Produkts
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Freier Dienstvertrag für 12 Monate
- 20 h/Woche (Gehalt: € 2.400 brutto auf Basis Vollzeit)
- Vereinbarkeit von Ausbildung, Beruf und Freizeit/Studium/Familie dank flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zu Remote Work
- Raum für persönliches Wachstum und Entwicklung - Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen laufend zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot
- Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
- Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich computer-gestützte Wirkstoffdesigns mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
- Fachliche Unterstützung bereits am Department laufender Forschungsprojekten
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Analytischen Chemie mit.
- Sie entwickeln schnelle Verfahren zur Isolierung hochreiner Organellen.
- Erforschung der Metabolomik auf Basis der Massenspektrometrie im kleinen Maßstab.
- Datenauswertung in der Metabolomik/Lipidomik auf Basis der Massenspektrometrie.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Entwicklung und Weiterentwicklung eines eigenständigen Lehr- und Forschungsprofils
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Tagungen, Konferenzen, Symposien und Workshops
- Mitarbeit an der Entwicklung von Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmitteln
- Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Betreuung von Studierenden der Islamisch-Theologischen Studien im Bachelor- und Masterstudium
- Mitwirkung an organisatorischen und administrativen Aufgaben in Lehre, Forschung und Institutsbetrieb sowie an Evaluierungsprozessen
- Mitwirkung bei der Herausgabe der Zeitschrift "Forum Islamisch-Theologische Studien"
|