3 Health Care Jobs in Wien
Ihre Aufgaben sind:
- State-recognised degree or diploma in healthcare and nursing or equivalent vocational training including professional authorisation for health and nursing care
- With a Bachelor degree in Healthcare and Nursing: willingness to complete a German B2 course with certificate during your employment
- With a nursing school degree:
- a recognized German B1 certificate is absolutely required (e.g. Goethe Institute, telc, ÖSD). This allows temporary work as a nursing assistant until reaching the B2 level
- your willingness to complete the healthcare and nursing bachelor degree – a prerequisite for the higher service. Admission to the Bachelor program requires English at B2 level / high-school diploma
|
Your personal sphere of influence:
- You are involved in research projects and scientific studies, focusing on one or more of the above mentioned thematic areas.
- You are involved in project proposals and the acquisition of third-party funding.
- You participate in the department’s international exchange in research and teaching.
- You work on your dissertation.
- You work on scientific publications and presentations in German and English and present these nationally and internationally.
- You teach courses independently and/or with others in accordance with the scope of the collective bargaining agreement. When you are first appointed as a predoc, you have no constant teaching obligations in the first year.
- You are involved in evaluation measures and quality assurance.
- You are involved in the organisation of meetings, conferences and symposia.
- You take on administrative tasks at the department in research, teaching and administration.
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind verantwortlich für die Fach- und Dienstaufsicht, Personalführung und Kontrolle der Mitarbeiter*innen des zugeordneten Bereichs nach den Grundsätzen des Personalmanagement
- Sie etablieren zukunfts- und mitarbeiter*innenorientierte Personalentwicklungskonzepte
- Sie sind verantwortlich für die fachliche Prozesssteuerung sowie Kontrolle der berufsspezifischen Methoden und Verfahren auf Basis des aktuellen Standes der fachspezifischen Wissenschaften
- Sie sind als Mitglied des Leitungsteam zuständig für Management und Betriebsführung auf Instituts-, Bereichs- bzw. Klinikebene zur Gewährleistung einer patient*innenorientierten MTDG-Leistungserbringung
- Sie sind verantwortlich für Ressourcenmanagement, Leistungsplanung und Controlling für die definierten Verantwortungs- und Kostenstellenbereiche
- Sie wirken bei der Planung und Realisierung organisatorischer, struktureller oder baulicher Veränderungen sowie Strukturveränderungen mit
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung einer qualitativen klinischen MTDG Berufsausbildung unter den gegebenen Rahmenbedingungen
- Sie übernehmen Repräsentationsaufgaben im Verantwortungsbereich
|