Informationen zur offenen Position
- Führung und Steuerung der Internen Station
- Personaleinsatzplanung, -entwicklung, -recruiting
- Sicherstellung, Weiterentwicklung und Evaluierung der Pflegequalität
- Sicherstellung der Anwendung des Pflegekonzeptes CARING
- Unterstützung und Sicherstellung der Dokumentation in der elektronischen Fieberkurve MEONA sowie ePA-AC und LEP
- Aktive Mitarbeit an innovativen Projekten
|
Informationen zur offenen Position
- Unterstützung der Ambulanzärztinnen* und -ärzte* und des Pflegepersonals* in allen organisatorischen und administrativen Belangen, einschließlich der Verwendung von SAP sowie IT-Systemen zur Patient*innenverwaltung, wie dem Aufrufen von Patient*innen, Anfordern von diagnostischen Maßnahmen, Terminvereinbarungen, Ausgabe von Ambulanzbriefen und Entlassung von Patient*innen
- Betreuung von Patient*innen im Allgemeinen und Hilfestellung bei Patient*innen mit Bedarf an Unterstützung (z.B. Begleitung in die Ambulanzkoje)
- Hilfestellung für Patient*innen bei der Vorbereitung auf Untersuchungen in der Ambulanz, z.B. beim An- und Auskleiden
- Eigenständige Durchführung diagnostischer Untersuchungen (z.B. Blutabnahmen und EKGs) nach ärztlicher Anordnung unter Einhaltung der Hygienestandards des Hauses
- Durchführung einfacher Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen
- Digitalisierung von Originalbefunden und Röntgenbildern
|
Gesundheitsförderung, Prävention und Public Health
- Strategische Entwicklung: Sie entwickeln gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren ein digitales Zukunftsbild für das Themenfeld Lebenswelten, Daten und Evidenz und leiten daraus konkrete Digitalisierungsprojekte und -maßnahmen ab.
- Projektplanung: Sie strukturieren und planen Projekte von der Idee bis zur Umsetzung – inklusive Zieldefinition, Ressourcenplanung, Zeitmanagement und Risikobewertung.
- Projektleitung und Koordination: Sie steuern interdisziplinäre Projektteams, begleiten die operative Umsetzung und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
- Technische Umsetzung: Sie überwachen die technische Realisierung der Projekte, begleiten Entwicklungsprozesse und stellen sicher, dass fachliche Anforderungen in digitale Lösungen übersetzt werden.
- Controlling, Monitoring und Reporting: Sie verantworten die fortlaufende Überwachung der Projektfortschritte, bereiten Berichte und Entscheidungsgrundlagen auf und stellen Transparenz gegenüber internen und externen Stakeholdern sicher.
- Schnittstellenmanagement: Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern sowie Umsetzungspartnern, um Synergien zu nutzen und reibungslose Prozesse zu gewährleisten.
- Roll-Out und Nachhaltigkeit: Sie planen und steuern den Roll-Out digitaler Lösungen, sichern deren nachhaltige Implementierung und evaluieren die Wirkung der umgesetzten Maßnahmen.
|
Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
Informationen zur offenen Position
- Sozialbegleitung von Demenzkranken im klinischen Alltag, DASEIN und HALT GEBEN
- Beschäftigung der Patient*innen während des stationären Aufenthaltes (Gespräche führen, Spazieren gehen oder Vorlesen)
- Zusammenarbeit und Reflexion im interprofessionellen Team
|
Informationen zur offenen Position
- Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgenuntersuchungen
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
- Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall
- DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standartisierten CT-Untersuchungen und Leistung von Rufbereitschaftsdiensten
|
Vollzeit
Gemeinde Hollabrunn
14.11.2025
Gemeinde Hollabrunn
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)
- Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz im Aufbau, Aufrechterhaltung und Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Soziale Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Umsetzung einer Tagesstrukturierung
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Dolmetschen bei gerichtlichen Verhandlungen
- Schriftliche Übersetzungen (verfahrensbezogene Schriftstücke, gerichtliche Entscheidungen,
zwischenstaatliche Rechtshilfeersuchen, europäische Haftbefehle, medizinische Gutachten, Formulare für die Justiz, etc.) - Medizinische Befundaufnahmen bei Sachverständigen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung und Durchführung von musiktherapeutischen Einzel- und Gruppensettings
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erstellung von Therapieplänen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Teilzeit | befristet
Schwarzau am Steinfeld
12.11.2025
Schwarzau am Steinfeld
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erstellung klinisch-forensischer Stellungnahmen und Gutachten für den Maßnahmenvollzug
gemäß § 21 Abs. 2 StGB - Ausarbeitung und Darstellung von Informationen aus dem Strafakt (Urteile, Sachverständigengutachten, Vernehmungsprotokolle, etc.)
- Risikoprognostische Beurteilung anhand standardisierter Verfahren
- Kommunikation und Dokumentation
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständige Durchführung der Ihnen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG in aktueller Fassung
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Vollzeit
Tullnerbach-Lawies
12.11.2025
Tullnerbach-Lawies
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erhalten und Fördern vorhandener Fähigkeiten der Insassinnen:Insassen im Sinne des
Rehabilitationsplanes (Gruppensettings und Einzelbetreuung) - Unterstützung der Insassinnen:Insassen beim Erlangen von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten
- Hilfe bei der Eingliederung in Ausbildungs- und Arbeitsprozesse und bei der Ausübung gesundheitsfördernder Aktivitäten
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Klinisch-psychologische Beratung, Behandlung und Betreuung von jugendlichen Insassinnen:Insassen
(Einzel- und Gruppensettings) - Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen bzw. Befunden
- Risk-Assessment, Prognose-Erstellung und Casemanagement
- Klinisch-psychologische Begutachtung und Diagnostik
- Suizidscreening bzw. -prävention
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständige Durchführung der Ihnen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG in aktueller Fassung
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erhalten und Fördern vorhandener Fähigkeiten der Insassinnen:Insassen im Sinne des
Rehabilitationsplanes (Gruppensettings und Einzelbetreuung) - Unterstützung der Insassinnen:Insassen beim Erlangen von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten
- Hilfe bei der Eingliederung in Ausbildungs- und Arbeitsprozesse und bei der Ausübung gesundheitsfördernder Aktivitäten
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Dein Aufgabenbereich:
- Fachlich kompetente Pflege und Betreuung zuhause
|
Dein Aufgabenbereich:
- Beratung und Unterstützung von Kund:innen den Arbeitnehmer:innenschutz betreffend (gem. §81 Abs. 3 ASchG)
- Besichtigung von Arbeitsstätten und Baustellen
- Teilnahme an Behördenbegehungen
- Evaluierung von berufsbedingten Erkrankungen sowie Durchführung von Unterweisungen
- Durchführung von Eignungs- und Folgeuntersuchungen
- Durchführung von Schutzimpfungen
- Untersuchungen nach dem Arzneimittelgesetz
- Selbständige Terminkoordination mit Kund:innen, Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Dokumentation inkl. Berichterstellung
- Erstellung und Aktualisierung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumenten
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung von Bildungsanamnesen und Erstellung pädagogischer Empfehlungen
- Organisation, Durchführung und Evaluierung von Aus-, Fort-, und Weiterbildungsmaßnahmen
- Auswahl und Anleitung von externen Trainingsinstituten und Kooperationspartnerinnen:Kooperationspartnern
- Vernetzungsarbeit mit anderen Justizanstalten (z.B. im Rahmen der Facharbeiterintensivausbildung)
- Angebot von E-Learning im Strafvollzug
- Teilnahme an Besprechungen und Fachteams
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Anwendung inklusivpädagogischer Diagnostik und Befunderstellung
- Konzeptionierung und Durchführung von inklusivpädagogischen Einzel- und Gruppensettings
- Erstellung von Therapieplänen, Organisation von Sozialtrainings usw.
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und sozialen bzw. beruflichen Integration
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Job bei uns:
- Abwechslungsreiches Praktikum und fundierte Ausbildung
- Ausgabe von Getränken, Speisen, Eisbechern und Cocktails
- Arbeiten in der Sommerbar, Saunabistro und Thermenrestaurant
- Laufende Nachbestückung der Outlets
- Bonierung mit MICROS-System am Touch inkl.Orderman
|
Ihr Aufgabengebiet:
Wir bieten Ihnen eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Für die ausgeschriebene Position gilt ein Mindestgrundgehalt von 3.000,00 Euro brutto pro Monat bei Vollzeitanstellung.
|
Ihr Aufgabengebiet:
In dieser abwechslungsreichen Position bieten wir Ihnen ein attraktives, variables Entlohnungssystem mit leistungsabhängigen Komponenten, für die bei 100% Zielerreichung ein Jahresbruttogehalt ab EUR 45.000,- (inklusive variablem Anteil) vorgesehen ist. Bei Zielüberschreitung profitieren Sie von zusätzlichen Provisionen. Weiters können Hunting Fees das Einkommen erhöhen.
|
Ihr Job bei uns:
- Montagearbeiten in den Bereichen Sanitär / Heizung / Kälte / Lüftung
- Schließen / Sanieren von Brandschotten
- Rundgänge zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit & Abfallentsorgung
- Allgemeine Hausarbeitertätigkeiten, z.B.
- Reparaturen & Instandhaltung
- Silikonisieren
- Transport von Einrichtungen
- Auf- und Abbau von Veranstaltungen
- Inbetriebnahme der Bewässerungsanlage im Gartenbereich der Therme Wien
|
Informationen zur offenen Position
- Begleitung und Transport von Patient*innen zu Untersuchungen und Therapien zwischen 07.00 - 19.30 Uhr
- Hol- und Bringdienste von Sachmitteln, Dokumenten, Post etc.
- Verantwortung für die Bereitstellung von Geräten, Ge- und Verbrauchsgütern
- Weiterleiten von Wünschen / Anliegen der Patient*innen und Angehörigen
|