Ihre Qualifikationen
- Vollendetes 17. Lebensjahr
- Erfolgreiche Absolvierung der 10. Schulstufe oder eine Berechtigung zur Ausübung der Operationsassistenz
- Gesundheitliche Eignung
- Vertrauenswürdigkeit (Auszug aus Strafregister)
- Kenntnisse der deutschen Sprache
- Empathie
- Wissbegierde und Lerneifer
- Stressresistenz
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Toleranz und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitmenschen
|
Wir bieten:
- 2-3 Tage/Woche, Dienstzeit Mo bis Fr nach Vereinbarung
- ein wertschätzendes und unterstützendes Team
- Anstellung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 6 mit abgeschlossener Ausbildung
- Supervision und Fortbildungen möglich
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- Teilnahme an persönlichen Lagebesprechungen
|
Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
Informationen zur offenen Position
- Sozialbegleitung von Demenzkranken im klinischen Alltag, DASEIN und HALT GEBEN
- Beschäftigung der Patient*innen während des stationären Aufenthaltes (Gespräche führen, Spazieren gehen oder Vorlesen)
- Zusammenarbeit und Reflexion im interprofessionellen Team
|
Wir bieten:
- 3-4 Tage/Woche, Dienstzeit Mo bis Fr nach Vereinbarung
- ein wertschätzendes und unterstützendes Team
- Anstellung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 6 mit abgeschlossener Ausbildung
- Supervision und Fortbildungen
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- Teilnahme an persönlichen Lagebesprechungen
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Arbeitszeit im Zeitraum von MO – FR, ca. 1x im Monat ein Samstagdienst
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Gesunde Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Wir suchen eine/n
- administrative Betreuung unserer Ambulanzen
- administrative Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Aufnahme und Entlassung unserer Patient*innen
- Bearbeitung persönlicher und telefonischer Anfragen und Terminvereinbarungen
- Schreiben von Ambulanzbriefen nach Diktat
|
Ihre Qualifikationen
- Erreichung des 17. Lebensjahres vor Beginn der praktischen Ausbildung
- Die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen. Von der erfolgreichen Absolvierung von zehn Schulstufen kann die Aufnahmekommission im Einzelfall absehen, wenn die Bewerberin/der Bewerber über eine erfolgreich absolvierte Lehrabschlussprüfung verfügt
- Die zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
- Die zur Berufsausübung erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Unbescholtenheit)
- Die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B1)
- Empathie
- Wissbegierde und Lerneifer
- Stressresistenz
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Toleranz und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitmenschen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche Betreuung und medizinische Versorgung unserer stationären geriatrischen Bewohner*innen
- Visiten auf den Stationen
- Zusammenarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
|
Sie haben unter den aktuellen Stellenangeboten nichts Passendes gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
- Laufendes Studium der Humanmedizin
- Wissensdurst und Einsatzbereitschaft
- Humor, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre im Einzel- und/ oder Gruppensetting
- Bezugspersonengespräche
- Reflexion mit Studierenden
- Dokumentation
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie sind erste Anlaufstelle für unser Kund:innenservice zu Fragestellungen rund um die Kostenbeitragsverrechnung.
- Sie informieren und beraten Kund:innen, deren Angehörige und Vertretungen persönlich und telefonisch zu verrechnungsrelevanten Themen – vereinzelt Hausbesuche bei unseren Partnerorganisationen.
- Sie dokumentieren sämtliche Beratungsgespräche.
- Sie verwalten kund:innenbezogene Daten und Unterlagen.
|
Wir suchen eine/n
- Betreuung von geriatrischen Patient*innen mit vorwiegend orthopädischen/neurologischen Erkankungen (tagesklinisch, teilweise auch stationär)
- inhaltliche Schwerpunkte:
- ADL-Training, Wohnraumabklärung, Hilfsmittelberatung und Versorgung
- gartentherapeutische Maßnahmen
- Training der sensomotorischen Fertigkeiten - Förderung von Grob- und Feinmotorik
- Verbesserung von allgemeinen Bewegungsabläufen sowie von Koordination und Gleichgewicht
- Training der kognitiven Fähigkeiten
- Mitbetreuung der Palliativstation
- Definieren von Therapiezielen und Durchführung von Einzel - und Gruppentherapien
- Gespräche mit Angehörigen
|
Informationen zur offenen Position
- Du möchtest dein zukünftiges Berufsfeld im Alltag kennenlernen?
- Du hast eine gute Beobachtungsgabe?
- Du willst du Dir neben dem Studium etwas Geld dazuverdienen?
|
Hanusch-Krankenhaus
- Sterile und technische Assistenz bei diagnostischen und interventionellen Herzkatheter-Untersuchungen
- Patientenadministration und Dokumentation (inkl. Materialerfassung) in den relevanten IT-Systemen
- Betreuung von Studierenden (Radiologietechnologie) im Rahmen der Berufspraktika
|
Was Sie erwartet
- Betreuung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen Patient:innen
- Eingespielte Teams
- Flexibilität
- Vielfalt und abwechslungsreiche Aufgaben
- Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen
|
Was Sie erwartet
- Betreuung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen Patient:innen
- Hausarztdienste (24 Stunden pro Dienst)
|
Hanusch-Krankenhaus
- Eigenverantwortliche Ausführung aller radiologisch-technischen Methoden nach ärztlicher Anordnung
- Durchführung der Untersuchungen und Auswertungen an SPECT/CT-Kameras, Schilddrüsenkamera und PET/CT
- Präparation und Qualitätskontrolle von Radiopharmaka (Heißer Raum)
- Blutabnahme nach ärztlicher Anordnung
- Patientenadministration und Dokumentation in den relevanten EDV-Systemen
- Qualitätskontrollen an SPECT/CT-Kameras, Schilddrüsenkamera und PET/CT
- Betreuung von Studierenden (Radiologietechnologie) im Rahmen der Berufspraktika
|
Informationen zur offenen Position
- Umfassende Versorgung, Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit chronischen Schmerzen (Ärzte*/Ärztinnen* in Ausbildung unter Anleitung von Fachärzt*innen)
- Überblick über aktuelle Fachliteratur und Umsetzung innovativer Therapiekonzepte
- Wertschätzende, respektvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Teams
|
Was Sie erwartet
- Umfassende radiologische Betreuung der ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten
- Erfahrung in konventioneller Radiologie, Sonographie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie
- Mitwirkung im radiologischen Verbund unserer Kliniken - Teleradiologie
|
Was Sie erwartet
- Medizinische Versorgung von stationären und ambulanten Patient:innen
- Mitbetreuung der postoperativen Patient:innen
- Zusammenarbeit mit Belegärzt:innen
- Möglichkeit einer Wahlarztordination in unserem Ordinationszentrum
|
Was Sie erwartet
- Medizinische Versorgung von stationären und tagesklinischen Patient:innen
- Mitbetreuung der postoperativen Patient:innen
- Zusammenarbeit mit Belegärzt:innen
|
Informationen zur offenen Position
- Koordination des Tagesablaufs unter Berücksichtigung der Patient*innen- und Mitarbeiter*innenorientierung
- Mitwirkung an der Umsetzung der strategischen Ziele und Vision, sowie innovative Weiterentwicklung des Bereichs
- Verantwortung für die Gewährleistung einer hochwertigen, personenzentrierten Pflegequalität
- Proaktive Gestaltung von Teamprozessen und Organisationsstrukturen sowie Förderung der Motivation und Zusammenarbeit im Team
- Aktive Beteiligung an der interprofessionellen Zusammenarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Vertretung bei deren Abwesenheit
|
Deine Benefits:
- Der Dienstplan ist schon einen Monat vorher fixiert
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, Heiliger Abend & Silvester)
- Gratis Frühstück
- Fortbildungen werden vom Haus bezahlt und zählen als Dienstzeit
- Übernachtungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe
- Ein weiterer Urlaubstag nach dem fünften Jahr
- Mittagsmenü aus unserer hauseigenen Küche (geringer Kostenbeitrag)
- Täglicher Austausch mit Heimarzt möglich
- Supervision
- Unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn: U4; Straßenbahn: 49, 52; Bus: 47A, 54A, 54B)
- Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Gebrauchsfertigmachung und Verabreichung von Arzneimitteln
- Umsetzung des Pflegeprozesses mithilfe einer digitalen Patient*innen-Dokumentation
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Aktive Gestaltung der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Enge Zusammenarbeit mit Stationskoordinatoren und Bereichsleitung
|
Informationen zur offenen Position
- Führung und Steuerung der OP Pflege
- Personaleinsatzplanung, -entwicklung, -recruiting
- Gestaltung von Teamprozessen und Organisationsstrukturen sowie Förderung der Motivation und Zusammenarbeit im Team
- Sicherstellung, Weiterentwicklung und Evaluierung der Pflegequalität, strategischen Ziele und Vision
- Sicherstellung der Anwendung des Pflegekonzeptes CARING
- Aktive Mitarbeit an innovativen Projekten
|
Deine Aufgaben
- Du bringst dein Erfahrungswissen in die Beratung ein und bereicherst damit sowohl Fachpersonen als auch Betroffene.
- Du begleitest Gruppenangebote, Workshops und Freizeitaktivitäten.
- Du übernimmst administrative Tätigkeiten wie Telefondienst, Empfang und die Auskunft über unsere Angebote.
- Mit deinem Engagement wirkst du an Gruppenaktivitäten sowie der Weiterentwicklung unseres Angebots mit.
- Du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen
|
Deine Aufgaben
- Du begleitest, unterstützt und förderst Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten.
- Du schaffst Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung der Klient*innen.
- Du bist verantwortlich für die klient*innenspezifische Dokumentation.
- Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen.
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Gebrauchsfertigmachung und Verabreichung von Arzneimitteln
- Umsetzung des Pflegeprozesses mithilfe einer digitalen Patient*innen-Dokumentation
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Aktive Gestaltung der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Enge Zusammenarbeit mit der Stationskoordinatorin und Bereichsleiterin
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der lokalen Geschäftsführung und der operativen Abteilungen in allen rechtlichen Angelegenheiten vor Ort.
- Koordination und Zusammenarbeit mit lokalen Kanzleien.
- Verantwortung für die Implementierung der gruppenweiten Compliance-Systeme von OBI in Österreich und deren Anpassung an lokale Gesetzgebung.
- Kontakt zu Behörden und Gerichten in allen Rechtsangelegenheiten.
- rechtliche Betreuung bei der Erarbeitung und Verhandlung von Verträgen aller Art. Dazu gehören auch alle Rechtsfragen, die sich in Zusammenhang mit X-Channel-Handel stellen.
|