Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im jeweiligen Bereich
- Je nach Einsatzgebiet ist eine Sonderausbildung von Vorteil
- Absolvierter Präsenzdienst/Zivildienst
|
Deine Aufgaben:
- Begleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Bewohner*innen mit Behinderung und/oder Dualdiagnosen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten in deren Wohnungen
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen
- Dokumentation nach Leitfaden
- Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.
- Turnusdienst (Nacht- und Wochenenddienste)
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Informationen zur offenen Position
- Professionelle und bedürfnisorientierte Pflege von Patient*innen mit akuten neurologischen Krankheitsbildern (z.B. nach einem Schlaganfall)
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patient*innen
- Begleitung der Patient*innen und Angehörigen über den gesamten Genesungsprozess
- Enge interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen z.B Physiotherapie, Ergotherapie etc.
- Mitgestaltung und konstruktive Teilnahme am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Bereichs
|
Was Sie erwartet
- Erkennen und Erfassen der Patientenbedürfnisse
- Planung, Organisation und Durchführung der erforderlichen Pflegemaßnahmen
- Aufrüstung OP-Säle
- Fach-, sach- sowie situationsgerechtes Instrumentieren
- Fachgerechte Ver- und Entsorgung des erforderlichen Instrumentariums
|
Ihre Aufgaben sind:
- Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innen
- Einführung neuer Mitarbeiter*innen
- Vermittlung pflegerischer Zielsetzungen
- Planung, Durchführung und Evaluierung pflegefachlicher Maßnahmen
- Durchführung von Zwischengesprächen und Endbeurteilungen
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihre Aufgaben sind:
- State-recognised degree or diploma in healthcare and nursing or equivalent vocational training including professional authorisation for health and nursing care
- With a Bachelor degree in Healthcare and Nursing: willingness to complete a German B2 course with certificate during your employment
- With a nursing school degree:
- a recognized German B1 certificate is absolutely required (e.g. Goethe Institute, telc, ÖSD). This allows temporary work as a nursing assistant until reaching the B2 level
- your willingness to complete the healthcare and nursing bachelor degree – a prerequisite for the higher service. Admission to the Bachelor program requires English at B2 level / high-school diploma
|
Was Sie erwartet
- Sterile und unsterile Assistenz bei Untersuchungen im Herzkatheter
- Protokollieren der gesetzten Maßnahmen
- Lagerverwaltung und Administration
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
|
Ihre Aufgaben sind:
- Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innen
- Einführung neuer Mitarbeiter*innen
- Vermittlung pflegerischer Zielsetzungen
- Planung, Durchführung und Evaluierung pflegefachlicher Maßnahmen
- Durchführung von Zwischengesprächen und Endbeurteilungen
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in deinem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der InsassInnen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihre Aufgaben sind:
- Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innen
- Einführung neuer Mitarbeiter*innen
- Vermittlung pflegerischer Zielsetzungen
- Planung, Durchführung und Evaluierung pflegefachlicher Maßnahmen
- Durchführung von Zwischengesprächen und Endbeurteilungen
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihre Aufgaben sind:
- Staatlich anerkanntes Studium oder Diplom als Fachkraft für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege oder äquivalente Ausbildung inkl. Berufsberechtigung
- Mit Studium: Bereitschaft, während ihrer Anstellung einen Deutsch B2 Kurs inkl. Zertifikat zu absolvieren
- Mit Pflegeschulabschluss:
- anerkanntes Deutsch-Zertifikat B1 absolut erforderlich (z. B. Goethe-Institut, telc, ÖSD), damit ist bis zum Erlangen des B2 Niveaus ein vorübergehendes Arbeiten als Pflege(fach)assistenz möglich
- Ihre Bereitschaft langfristig das Studium Gesundheits- und Krankenpflege zu absolvieren – als Voraussetzung für den gehobenen Dienst; die Studium-Zulassung bedarf Englisch B2 / Reifeprüfungs-Niveau
- Erfahrung in der ganzheitlichen Betreuung und Pflege von Bewohner*innen
- Erfahrung in der Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senior*innen und hochbetagten Menschen
|
Teilzeit
Zellerndorf
16.04.2025
Zellerndorf
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst verantwortungsvoll Tätigkeiten aus dem Berufsrecht für DGKP*.
- Du begleitest, unterstützt und stärkst Menschen mit intellektueller Behinderung in ihrem Alltag.
- Du assistierst bei täglichen Aufgaben, in der Pflege und Freizeitgestaltung.
- Mit deiner Arbeit förderst du die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung unserer Bewohner*innen.
- Du dokumentierst klientspezifische Informationen professionell und gewissenhaft.
- Du trägst aktiv dazu bei, dass unsere Bewohner*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben genießen können – ganz im Sinne unseres Leitbilds.
|
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von postoperativen und überwachungspflichtigen Patient*innen unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Betreuung von neurologischen und Stroke Patient*innen
- Mitwirkung an der Überwachung und Funktionsaufrechthaltung der apparativen Ausstattung
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Pflegedokumentation und -sicherung sowie Qualitätskontrolle
|
|
Vollzeit
Tullnerbach-Lawies
17.04.2025
Tullnerbach-Lawies
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Abgeschlossene Weiterbildung: Basales und mittleres Pflegemanagement gemäß § 64 GuKG
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 25 Wochenstunden € 2.325,06 bis € 2.638,71 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 3.441,09 bis € 4.010,83 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie erfassen im Außen- und Innendienst den individuellen Bedarf der Kund:innen, planen entsprechende Maßnahmen, klären die Kosten und organisieren Unterstützungsangebote für stationäre und mobile Leistungen.
- Sie arbeiten auf Augenhöhe in einem interdisziplinären Team mit der Möglichkeit auf Home-Office und vernetzen sich mit der Wiener Gesundheits- und Soziallandschaft.
- Sie bearbeiten Anliegen im Kund:innenkontext und leisten bereichsübergreifende Schnittstellenarbeit mit relevanten Bereichen sowie Kooperationspartner:innen.
- Sie leiten Sofortmaßnahmen und Kriseninterventionen im Bedarfsfall ein.
- Sie setzen gezielt Impulse und sind zentral an der Weiterentwicklung von Leistungen und internen Abläufen beteiligt.
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentengabe, etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe PLus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Leitung der Familienhilfe zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|