Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Vollzeit
Tullnerbach-Lawies
20.03.2025
Tullnerbach-Lawies
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen und Patientinnen und Patienten der Orthopädie und Traumatologie
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten und Betreuung während eines akuten Krankheitsgeschehens
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der jugendlichen Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der InsassInnen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihre Tätigkeiten
- Unterstützung beim Aufnahmeverfahren der Patient*innen im Multiprofessionellen Team
- Erstellung der Anamnese/Assessment
- Durchführung von: Blutabnahmen, Harnabgaben, EKG, Vitalzeichenkontrollen
- Medikamentenmanagement
- Arbeitszeiten: Teilzeit/Vollzeit
- Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste (nach Absprache)
- Führerschein B und eigenes Auto zur Erreichung des Arbeitsortes von Vorteil
|
Worauf Du Dich bei uns freuen kannst:
- Persönliche Einarbeitung/Einschulung: Wir legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung, um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre: Erleben Sie eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- 6 Urlaubswochen ab dem 1. Dienstjahr: Bereits im ersten Dienstjahr stehen Ihnen großzügige 6 Wochen Urlaub zur Verfügung.
- Zukunftsvorsorge ab dem 4. Dienstjahr: Wir unterstützen Sie mit einer attraktiven Zukunftsvorsorge.
- Treueprämie: Anerkennung und Wertschätzung zeigen sich in unserer Treueprämie für langjährige Mitarbeiter*innen.
- Vergünstigtes Mittagessen: Genießen Sie Mahlzeiten zum vergünstigten Preis direkt vor Ort.
- Flexible Dienstplangestaltung: Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Dienstplangestaltung.
- Fortbildungsprogramm: Profitieren Sie von einem fundierten Fortbildungsprogramm zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen Raum zur persönlichen Karriereentwicklung und unterstützen Sie dabei aktiv.
- Aktive Mitgestaltung in Veränderungsprozessen: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv Veränderungsprozesse.
- Teilzeitbeschäftigung möglich.
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der inneren Medizin mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Was wir bieten
- Interessante Tätigkeit in einem renommierten Privatspital mit Entwicklungsmöglichkeit
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Jobticket Wiener Linien
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- Ein familiäres Team
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Ein vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer Cafeteria
- Mitarbeiterevents
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit einer Dienstwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von chirurgischen, internistischen als auch onkologischen Patientinnen und Patienten.
- Durchführung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen.
- Vorbereitung und Nachsorge medizinisch-technischer Geräte
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität.
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen des oberen und unteren Verdauungstraktes, des Stoffwechsels, der Leber, der Nieren, sowie von onkologischen Patientinnen und Patienten
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahme
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in den Fachbereichen Viszeral- und Gefäßchirurgie, Urologie, Gynäkologie und HNO
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in den Fachbereichen Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Ortho/Trauma Ambulanz und im Schockraum
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Durchführung von diagnostischen (z.B. EKG, Endoskopie etc.) und therapeutischen Maßnahmen (z.B. akute und chronische Wundversorgung etc.)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität in unserem Team
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Kompetente und einfühlsame Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
- Information, Beratung und Anleitung für Angehörige in der Betreuung ihres Kindes
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team von Ärzt*innen, Pfleger*innen und anderen Fachleuten, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen
|
Das sind Ihre Aufgaben:
- Professionelle Betreuung und Beratung der Teilnehmer während der gesamten Abnahmephase
- Durchführung von Wiege- und Vermessungsprozessen
- Erledigung von administrativen Aufgaben
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im jeweiligen Bereich
- Je nach Einsatzgebiet ist eine Sonderausbildung von Vorteil
- Absolvierter Präsenzdienst/Zivildienst
|
Ihre Qualifikationen
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit kardialen Erkrankungen, Herzkranzgefäßverengungen oder Herzrhythmusstörungen.
- Durchführung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen.
- Vorbereitung und Nachsorge medizinisch-technischer Geräte
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität.
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit.
|
Das bieten wir:
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr)
- Wiener Linien-Jahreskarte oder Dienstauto: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Teilzeit
Zellerndorf
19.03.2025
Zellerndorf
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst verantwortungsvoll Tätigkeiten aus dem Berufsrecht für DGKP*.
- Du begleitest, unterstützt und stärkst Menschen mit intellektueller Behinderung in ihrem Alltag.
- Du assistierst bei täglichen Aufgaben, in der Pflege und Freizeitgestaltung.
- Mit deiner Arbeit förderst du die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung unserer Bewohner*innen.
- Du dokumentierst klientspezifische Informationen professionell und gewissenhaft.
- Du trägst aktiv dazu bei, dass unsere Bewohner*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben genießen können – ganz im Sinne unseres Leitbilds.
|
Hanisch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen kardialen und vaskulären Erkrankungen, Herzkranzgefäßverengungen und Herzrhythmusstörungen.
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Orthopädie und Traumatologie mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Tagdienste von Montag bis Samstag
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten in Bezug auf Untersuchungen und Termine (Umgang mit EDV)
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung
- Handling mit technischem Equipment
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Abgeschlossene Weiterbildung: Basales und mittleres Pflegemanagement gemäß § 64 GuKG
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Ihre Aufgaben sind:
- Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innen
- Einführung neuer Mitarbeiter*innen
- Vermittlung pflegerischer Zielsetzungen
- Planung, Durchführung und Evaluierung pflegefachlicher Maßnahmen
- Durchführung von Zwischengesprächen und Endbeurteilungen
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen der Rheumatologie, mit entzündlich rheumatischen Gelenkserkrankungen, autoimmunen Systemerkrankungen und Erkrankungen des Knochenstoffwechsels
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|