4 Besorgungen Jobs in Wien
                                     
            
         
                        
        
            
                
                    
                        
                            
    
        
                            
            
            
            
                
                                                    
                                        
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg
                                    
                                                                                                                                            30.10.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Unser Angebot:
                     - Begleitende Qualitätsvisiten durch Diplomiertes Pflegepersonal der Caritas Mobilen Dienste
  - Muttersprachliche Ansprechperson im Falle von Fragen oder Problemen in der Betreuung
  - Zu Beginn Informationsmappe mit allen wesentlichen Unterlagen und Informationen und Einschulung
  - Fort- und Weiterbildung im Heimatland
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Was erwartet Sie?
                     - Unterstützung & Begleitung durch eine persönliche Ansprechperson
  - Reflexion & Supervision
  - Flexible Einsatzzeiten
  - Interne Fortbildungen
  - Fahrscheine & Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen der Tätigkeit
  - Rückerstattung der Kurskosten (nach einem Jahr Tätigkeit im Hospizteam)
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Was Sie erwartet:
                     - Als Pflegefachassistent*in arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team eng mit Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen zusammen, um Patient*innen in ihrer Betreuung und Behandlung zu unterstützen. Sie begleiten professionell und kompetent Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen und psychosozialem Betreuungsbedarf im Genesungsprozess. Nach entsprechender Anleitung setzen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich um.
  - Es besteht die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen gezielt bei der Unterstützung in der Betreuung von Patient*innen mit beginnenden Persönlichkeitsstörungen vom Borderline-Typ einzubringen.
  - Der Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes umfasst vor allem administrative Verwaltungstätigkeiten. Dazu gehört das Anlegen und die Verwaltung von Patient*innenkarteien am PC.
  - Sie übernehmen die Aufnahme von Patient*innen sowie die Terminvergabe.
  - Als Kommunikationsschnittstelle fungieren Sie telefonisch, persönlich, per E-Mail oder Post.
  - Allgemeine Bürotätigkeiten wie Dokumentation, Ablage, Bestellungen, Kassaabrechnungen und Besorgungen fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
  - Sie unterstützen das multiprofessionelle Team aktiv bei der Co-Leitung von therapeutischen Gruppen.
  - Der Umgang mit EDV- und medizinischen EDV-Verwaltungsprogrammen ist Teil Ihrer täglichen Arbeit.
  - Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Was Sie erwartet:
                     - einen wohlwollenden Umgang der Patient*innen mit sich selbst zu fördern.
  - gemeinsam eine genesungsfördernde Haltung und wirksame Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
  - individuelle Ressourcen und Fähigkeiten der Patient*innen zu erkennen und zu fördern.
  - bei der (Wieder-)Aufnahme von sozialen Beziehungen zu unterstützen und die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Inklusion zu fördern.
  - die Übernahme von Eigenverantwortung und die persönliche Entscheidungskompetenz zu stärken.
  - Selbstentstigmatisierung zu fördern.
  - die Definition, Planung und Umsetzung persönlicher Ziele der Patient*innen durch die Anwendung von Methoden und Instrumenten (z.B. Fragebögen, Checklisten, Pläne) zu begleiten.
  - Informationen über hilfreiche Strategien und Angebote (z.B. Alltagsaktivitäten, Selbsthilfegruppen, Trialog, etc.) zu geben.
  - gemeinsam mit den Patient*innen individuelle Notfallpläne und Krisenpräventionsstrategien zu entwickeln.
  - um in akuten Belastungssituationen zu einer Entlastung beizutragen.
   
                    
                 
                     
     |