4 Archäologie Jobs in Wien
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Budgetverwaltung und Einkauf (Globalbudget und eingeworbene Drittmittel).
- Organisation des reibungslosen Institutsalltags und -betriebs.
- Unterstützung bei der organisatorischen Planung, Abwicklung und Abrechnung von Vorträgen, Tagungen
- und öffentlichkeitsbezogenen Veranstaltungen.
- Betreuung von ausländischen Gastforscher*innen (Organisation des Aufenthalts).
- Freigabe der u:cris Daten von Mitarbeiter*innen (u:cris ist das Forschungsdokumentationssystem der
- Universität Wien).
- Personaladministration auf Institutsebene: Unterstützung der Mitarbeiter bei An-/Abwesenheitsevidenz und Dienstreisen als Zeit- und Reisebeauftragte/r
- Schnittstelle zum Dekanat, sowie zu den Dienstleistungseinrichtungen der Universität Wien
- Sie administrieren den Ausschreibungs-/Recruitingprozess und unterstützen bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter*innen bis hin zum Onboarding.
|
Ihr persönlicher Wirkungsbereich:
- Betreuung und technische Hilfestellung an Geräten im Lehrveranstaltungsbetrieb (Hörsäle und Grabungsequipment), Unterstützung auf den Institutsgrabungen
- Unterstützung im Lehr- und Forschungsbetrieb, Studierenden und Lehrendenbetreuung, Hörsaalplan Erstellung, Scan- und Kopierarbeiten, Ablage- und Bestellwesen
- Beauftragter für Dienst-KFZ: Instandhaltung, Service, Reifenwechsel, Material- und Fundtransporte
- Organisation von Depot und Fundverwaltung
- Vitrinengestaltung (inkl. Reinigung)
- Sicherheitsbegehungen
- Inventarverwaltung
- Betriebsmittelverwaltung
- Versand, Post- und Dienstwege
- RRM Tickets, Beauftragung von Reparaturen
- Schlüsselverwaltung
- Unterstützende Mitarbeit bei der digitalen Vernetzung der Instituts- und Sammlungsarchive
- Bereitschaft der Funktionsübernahme Erst Helfer und Sicherheitsbeauftragter.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine Sekretariatsagenden (Korrespondenz, Sitzungsvorbereitung, Homepageaktualisierung, Reisemanagement und Abwesenheitsverwaltung – Terminkoordination, Datenpflege, Ablage, Bestellwesen);
- Unterstützung im Lehr- und Forschungsbetrieb (Studierenden- und Lehrendenbetreuung, Mithilfe bei der Organisation von Gastvorträgen, Tagungen, Gastvorträgen und Tagungen);
- Budgetverwaltung und Buchhaltung (Eingänge und Ausgänge kontrollieren und verbuchen, Veranlassung von Überweisungen für Honorarnoten und Rechnungen)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Stein-/Keramik-/Metall-/Glas-/Knochen-/Textil-/Holzkonservierung und -restaurierung auf fortgeschrittenem und Expertenniveau
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von geeigneten Maßnahmen zur Konservierung und Restaurierung
- Erstellen von umfassenden Dokumentationen der durchgeführten Maßnahmen und Prozessschritte (Restaurierungsberichte)
- Erstellung von Expertisen
- Leitung, Management, Organisation und Verwaltung der Restaurierwerkstätten nach den gültigen Vorschriften, sowie den Normen der EN
- Koordination des Laborbetriebs
- Mitarbeit in der Lehre und fachliche Betreuung von Studierenden
- Bereitschaft zur Wissensvermittlung im Rahmen von Vorträgen
- Bereitschaft zur Teilnahme an den archäologischen Ausgrabungen des Instituts (v.a. für Fundbergungen und Ausbildung von Studierenden vor Ort)
- Unterstützung des wissenschaftlichen Personals bei der Drittmitteleinwerbung im Bereich der Restaurierung
- Bereitschaft der Funktionsübernahme des/r Strahlenschutz- und Laserschutzbeauftragten für das institutseigene Röntgenlabor
|