| 
            
                            
                    Medizinischer Dienst Abgeschlossenes Studium der gesamten Heilkunde und Berechtigung zur eigenständigen Berufsausübung (ius practicandi)Identifikation mit dem Unternehmensleitbild und Zielen der ÖGKInteresse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen im Sozial- und LeistungsrechtStrukturiertes, organisiertes, eigenständiges ArbeitenGute EDV-Kenntnisse (MS-Office)Konfliktfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Befundbesprechung mit Patient*innen (vorwiegend telemedizinisch)Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team des SchlaflaborsMedizinisches Verständnis: die Fähigkeit Befunde korrekt zu interpretieren und Zusammenhänge zwischen Schlafapnoe, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Tagesmüdigkeit zu erkennen. Therapieoptionen verständlich erklären: Kenntnisse über gängige Behandlungsformen und deren Vor- und Nachteile.  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gesundheitseinrichtungen Allgemeinmedizinische Befunderhebung vor Operationen an den Abteilungen Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Urologie sowie Orthopädie und TraumatologieFinale Prüfung der OP-Tauglichkeit einzelner Patientinnen und PatientenErhebung des allgemeinen Status und Ergänzung der AnamnesePrüfung der Dauermedikation (in Zusammenarbeit mit unserer Krankenhausapotheke) und anschließend Vorbereitung der Fieberkurve für den OP-TagPrüfung sämtlicher Aufklärungsbögen und Operations-unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Medizinischer DienstMedizinische Beurteilung und Bewilligung versichertenbezogener Verordnungen von Heilbehelfen und HilfsmittelnOperative Tätigkeiten in den Fachthemen des Themenfeldes Heilbehelfe und HilfsmittelMedizinisch-fachliche Begleitung bei der Gestaltung von Vertrags- und Leistungsinhalten inkl. Berücksichtigung behandlungsökonomischer Aspekte Strategische Mitwirkung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches wie beispielsweise dem Ausarbeiten medizinischer Beurteilungskriterien nach evidenzbasierten Standards und Leitlinien sowie vorangestellten Analysen und RecherchenVersorgungsinnovation: Mitarbeit bei der evidenzbasierten Bewertung von neuen Produkten und Therapien
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    GesundheitseinrichtungenErbringung der angebotenen fachärztlichen LeistungenMitgestaltung und Optimierung von ProzessenAktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Fachbereich Medizinischer Dienst Arbeitsunfähigkeitsmanagement Begutachtungen im Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit: Beurteilung, ob bei im Krankenstand befindlichen Versicherten eine Arbeitsunfähigkeit (AU) gem. § 120 Abs. 2 ASVG gegeben istBeratungsleistungen hinsichtlich Wiedereingliederungsteilzeit und Wiedereingliederungsgeld, Rehabilitationsgeld, Early Intervention etc.medizinische Beurteilung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen (die Tätigkeiten werden im Rahmen von Befundsichtungen und persönlichen Begutachtungen ausgeführt)Zusammenarbeit mit dem Case-Management sowie internen und externen Systempartnern  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Niederösterreich, Steiermark, Wien
                                    
                                                                                                                                            30.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Niederösterreich, Steiermark, Wien
                                
                                                     
                    Aufgaben Umfassende ärztliche Betreuung unserer Patient*innen im ambulanten und stationären BereichSelbstständige Untersuchung der Patient*innen, Aufnahme der Anamnesen, Erstellung medizinischer Diagnosen, TherapieplanungDokumentation und Administration im berufsrelevanten TätigkeitsfeldArbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Palliativmedizinische, ganzheitliche Behandlung, insbesondere durch gezielte Schmerz- und SymptomtherapieBegleitung von AngehörigenBeratung bei ethischen FragestellungenZusammenarbeit in interdisziplinären Teams | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    BEGEISTERN SIE UNS MIT: Abgeschlossene Ausbildung zum Arzt/ Ärztin für Allgemeinmedizin (jus practicandi)Hohe fachliche und soziale KompetenzInteresse an neuen Aufgaben (Psychiatrische Reha)EinfühlungsvermögenBelastbarkeitFlexibilitätÜbernahme von VerantwortungFreude an InnovationenBereitschaft zur Teamarbeit | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
                        
                                 
                    Ihre Wirkungsstätte Aufgabenbereich abhängig von Fachrichtung  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Umfassende Versorgung, Untersuchung und Behandlung von Patient*innen  mit chronischen Schmerzen (Ärzte*/Ärztinnen* in Ausbildung unter Anleitung von Fachärzt*innen)Überblick über aktuelle Fachliteratur und Umsetzung innovativer TherapiekonzepteWertschätzende, respektvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Teams  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte Mitarbeit im intensivmedizinischen Bereich  Die Abteilung umfasst 6 ICU-Betten der Kategorie 1Es werden Patient*innen der Inneren Medizin wie auch aller operativen Fächer an der Intensivstation versorgt, in enger Kooperation mit der Klinik OberwartMöglichkeit der notärztlichen TätigkeitMitarbeit in der präoperativen AmbulanzArbeiten in einer gut etablierten Schmerzambulanz | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung unserer Patient*innenAnästhesieambulanz und perioperative SchmerztherapieMitwirkung an der Weiterentwicklung der Abteilung | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Angebot Finanzierung von div. Kursen (Notarztkurs, Sonografiekurs etc.)Bezahlte Sonderurlaubstage für Fort- und WeiterbildungÄrzt_innenvertreter/Turnusärzt_innenvertreter aktiv an allen StandortenRotation auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt; Burgenland-Rotation ermöglicht MindestrotationszeitHohe LebensqualitätDurchgehende KarrieremöglichkeitAngebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)Kostenlose Dienstkleidung inkl. ReinigungGünstige ParkplätzeWohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Qualifikationen Facharztdiplom für Innere Medizin oder AllgemeinmedizinerdiplomSpezialisierung im Fachbereich Geriatrie (z.B.: Diplom, Additivfachausbildung, etc.) oder Bereitschaft zur Absolvierung der AusbildungQualitätsorientierte PatientenbehandlungFreude an der interdisziplinären ZusammenarbeitGute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Warum es dir bei uns gefallen würde? Geregelte Dienstzeiten, kein Sonntags- und NachtdienstGünstiges Frühstück, Mittag- und AbendessenKostenlose JauseGratis Eintritt in unsere Römertherme und das FitnesscenterVielfältiges GesundheitsprogrammVergünstigungen bei Partnerbetrieben | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Wien, Landstraße
                                    
                                                                                                                                            25.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Wien, Landstraße
                                
                                                     
                    Wir suchen eine/n Medizinische Behandlung und Betreuung der Patient*innen der Tagesklinik für Akutgeriatrie (15 Plätze) Versorgung von meist robusten, multimorbiden und älteren Patient*innen mit Erkrankungen aus einem breiten Spektrum der Inneren Medizin mit dem Ziel, dass die Patient*innen die Selbständigkeit für ein Leben zu Hause wiedererlangen oder verbessernTeilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Warum es dir bei uns gefallen würde? Flexibel vereinbare Dienstzeiten und Mitarbeit in einem motivierten TeamKEINE Sonntags-, Feiertags- und NachtdiensteGünstiges Frühstück, Mittag- und AbendessenKostenlose JauseGratis Eintritt in unsere Römertherme und das FitnesscenterVielfältiges Gesundheitsprogramm | Vergünstigungen bei Partnerbetrieben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Du möchtest… eine Beschäftigung im Anstellungsverhältnis oder auch als freie/r Dienstnehmer*in.flexible Arbeitszeiten: du profitierst von einem Gleitzeitmodell, in dem Du deine Arbeitszeiten selbständig einteilen kannst. Bei uns gibt es keine Nacht-, Feiertags- oder Wochenendeinsätzein einem unterstützenden Team freundschaftlich zusammenarbeiten. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was wir bieten Kompetenzbasierte Exklusivausbildung in einem engagierten, kleinen TeamAusbildungsverantwortliche und MentorInnen, von deren Wissenstransfer Sie profitierenEinen verlässlichen Arbeitgeber der eine fundierte Ausbildung anbietetMöglichkeit zur wissenschaftlichen MitarbeitEin modernes Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter apparativer und personeller AusstattungEin verantwortungsvolles und gleichzeitig herausforderndes AufgabengebietEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, wertschätzenden TeamEinen sicheren und attraktiven ArbeitsplatzMittagsmenüs zu vergünstigten KonditionenZentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen VerkehrsmittelEin vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer CafeteriaMitarbeitereventsAus- und WeiterbildungsmöglichkeitenJe nach Verfügbarkeit Möglichkeit einer DienstwohnungEinen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick... | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Stärkung unserer Expertise im Bereich der KardiologieTätigkeit in zahlreichen Bereichen der nicht invasiven Kardiologie sowie an der internistischen ICUVersorgung von Patient*innen mit Erkrankungen aus einem breiten Spektrum der Inneren MedizinAnsprechpartner*in für Patient*innen sowie deren AngehörigeRegelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine Aufgaben: Palliativmedizinische Behandlung und Betreuung von Patient*innen zuhauseSchmerz- und Symptomtherapie bei Palliativpatient*innenMiteinbeziehung und Mitbetreuung der AngehörigenBeratung und Unterstützung der Hausärzt*innen sowie mobiler Dienste vor OrtPalliativmedizinische Beratung in stationären EinrichtungenTelefonische Beratung von Ärzt*innen und anderen Diensten/Einrichtungen, die Palliativpatient*innen betreuenMitwirkung an der Entlassungsvorbereitung für zuhauseBegleitung der betroffenen Menschen in ethischen EntscheidungsprozessenPartnerschaftliches Arbeiten in einem multiprofessionellen Team (Arzt/Ärztin – DGKP – DSA -Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    GesundheitseinrichtungenFachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot Unsere Schwerpunkte sind die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat, sowie Osteoporose Therapie bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nach Unfällen und Operationen Abklärung und Therapie von Lymphödemen Behandlung bei Harninkontinenz Mitarbeit in der Multimodalen Schmerztherapie  Je nach medizinischem Interesse sind weitere Spezialisierungen möglich
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Niederösterreich, Wien, Graz
                                    
                                                                                                                                            29.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Niederösterreich, Wien, Graz
                                
                                                     
                    Aufgaben Umfassende ärztliche Betreuung unserer Patient*innen im ambulanten und stationären BereichSelbstständige Untersuchung der Patient*innen, Aufnahme der Anamnesen, Erstellung medizinischer Diagnosen, TherapieplanungDokumentation und Administration im berufsrelevanten TätigkeitsfeldFachärztliche Expertise und BefundungKriseninterventionDokumentation der erhobenen Befunde, des Therapieverlaufs sowie Erstellung von AbschlussberichtenKoordination der interdisziplinären ZusammenarbeitAbhalten von internen Schulungen und VorträgenDokumentation und Administration im berufsrelevanten TätigkeitsfeldArbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position umfassende fachärztliche Betreuung von ambulanten Patient*innen mit dem Schwerpunkt auf andauernden (chronischen) SchmerzZusammenarbeit in einem interdisziplinären Team | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    GesundheitseinrichtungenDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin bei DienstantrittPromotionsbescheid (sobald vorhanden)Bei ausländischen Bewerber*innen: Anerkennung des abgeschlossenen Studiums (Nostrifikationsurkunde) und erfolgreich absolvierte Sprachprüfung (ÖÄK) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung (ius practicandi oder FA-Diplom)Gültiges Notarzt-DiplomUltraschall Kompetenz erwünschtDiplom für Innerklinische Notfallmedizin erwünscht oder die Bereitschaft zur Diplomerlangung (Ausbildungskosten werden übernommen) | 
                                                                                    
    |  |