Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie sind zuständig für die Verwaltung der Kalender. Dazu zählen insbesondere die Koordination von Terminen und die Planung von Besprechungen und größeren Meetings.
- Sie verwalten die Unterlagen des Bereichs und sind zuständig für deren richtige Ablage.
- Sie sind zuständig für das allgemeine Bereichspostfach und übernehmen damit die Verteilung von dort einlangenden E-Mails.
- Sie führen Protokoll bei einfachen Terminen und übernehmen deren Versendung.
- Sie sind für die Administration der Korrespondenz zuständig (Korrekturlesen, Unterschriftenlauf, Versand, Ablage von Schreiben).
- Sie unterstützen bei der Büroorganisation, indem Sie Büromaterialien verwalten und Bestellungen tätigen.
- Sie organisieren Dienstreisen der Mitarbeiter:innen des Bereichs.
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Fakturierung im Verpflegungsbereich
- Verbuchung von Bankbelegen und Kassaabrechnungen
- Mahnwesen und Forderungsmanagement
- Durchführung von Bonitätsprüfungen
- Anlage und Pflege von Stammdaten
- Durchführung von SEPA-Lastschriften
- Unterstützung bei Kontenabstimmungen und Erstellung von Saldenbestätigungen
- Allgemeine Ablage- und Archivierungstätigkeiten
|
Teilzeit 20 h (4-5 Tage/Woche)
- Organisations- und Administrationssupport für die Verwaltungsdirektion
- Terminmanagement inkl. Planung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen sowie Protokollführung
- Koordination und Mitarbeit bei Projekten und Aufgaben im Verantwortungsbereich der Verwaltungsdirektion
- Recherche und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Erstellung und Pflege von Dokumenten, Präsentationen und Unterlagen
- Unterstützung im Recruiting sowie Organisation des Onboardings neuer Verwaltungsmitarbeitender
- Dokumentenmanagement inkl. Ablage, Archivierung und Pflege interner Vorlagen und Preisblätter
- Rechnungsbearbeitung, inkl. Erstellung von Ausgangsrechnungen, Mahnwesen und digitalem Rechnungsworkflow
|
20h-25h/Woche
- Sie unterstützen die Kollegiale Führung in organisatorischen und administrativen Belangen
- Sie erstellen und gestalten Präsentationen und Unterlagen
- Sie sind für das Vor- und Nachbereiten von Meetings verantwortlich und führen Protokolle
- Sie erstellen aussagekräftige Statistiken
- Sie unterstützen die lokale Buchhaltung bei Eingangsrechnungen und Controlling
- Sie verantworten Bestellvorgänge im Bereich Verwaltung sowie von medizinischen Verbrauchsgütern und organisieren Reparaturen und Nachbestellungen
- Sie bearbeiten die tägliche Eingangspost (Emails & postalische Eingänge), führen Korresponz und stellen eine strukturierte Ablage sowie entsprechende Weiterleitung der Informationen sicher
- Sie haben eine aktive Schnittstellenfunktion zwischen Verwaltungsmitarbeitern, Ärzt:innen und Pflegefachkräften
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsbereich:
- Gewinnung sowie Aufbereitung, Lagerung und Versand von biologischen Proben, Applikation von Studienmaterial
- Sachgerechte Ablage und Pflege von Studiendokumenten und Datenbanken
- Lagerhaltung und Bestellwesen von Verbrauchsmaterialen; Organisation von Untersuchungen; administrative und sonstige Tätigkeiten rund um die Studien
- Interne und externe Schnittstelle: u.a. Information und Betreuung von Proband*innen, Kommunikation mit Behörden, Instituten, Laboratorien, Kliniken etc. auch in englischer Sprache
- Projektmanagement/-planung u.a. eigenständige Abwicklung der Korrespondenz, Kostenaufstellungen, Aufbereitung und Begleitung bei Monitorings, Inspektionen und Audit
|
Was Sie erwartet:
- Als Pflegefachassistent*in arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team eng mit Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen zusammen, um Patient*innen in ihrer Betreuung und Behandlung zu unterstützen. Sie begleiten professionell und kompetent Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen und psychosozialem Betreuungsbedarf im Genesungsprozess. Nach entsprechender Anleitung setzen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich um.
- Es besteht die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen gezielt bei der Unterstützung in der Betreuung von Patient*innen mit beginnenden Persönlichkeitsstörungen vom Borderline-Typ einzubringen.
- Der Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes umfasst vor allem administrative Verwaltungstätigkeiten. Dazu gehört das Anlegen und die Verwaltung von Patient*innenkarteien am PC.
- Sie übernehmen die Aufnahme von Patient*innen sowie die Terminvergabe.
- Als Kommunikationsschnittstelle fungieren Sie telefonisch, persönlich, per E-Mail oder Post.
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie Dokumentation, Ablage, Bestellungen, Kassaabrechnungen und Besorgungen fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie unterstützen das multiprofessionelle Team aktiv bei der Co-Leitung von therapeutischen Gruppen.
- Der Umgang mit EDV- und medizinischen EDV-Verwaltungsprogrammen ist Teil Ihrer täglichen Arbeit.
- Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
|