Altenpfleger Jobs in Wien erklärt

Was machen Altenpfleger?

Altenpfleger sind in der Betreuung pflege- und hilfsbedürftiger alter Menschen tätig. Die meisten der gepflegten und betreuten Menschen sind dabei altersbedingt bereits körperlich oder geistig beeinträchtigt. Sie arbeiten einerseits in öffentlichen oder privaten Pflege- und Pensionistenheimen, andererseits aber auch vor Ort bei den betreuten Menschen zuhause.

Für weniger beeinträchtigte Menschen übernehmen sie die Unterstützung im Alltag, was Einkäufe, Medikamentenverabreichung, Hausarbeit, Kochen sowie das Organisieren ärztlicher Hilfe umfasst. Bei stark beeinträchtigten Menschen müssen sie auch Körperpflege übernehmen und beim Toilettengang oder Essen unterstützen.

Altenpfleger Jobs in Wien

Welche Jobs gibt es im Altenpflege-Bereich?

Die Wiener Altenpflege-Landschaft bietet vielfältige Einsatzgebiete: Von der ambulanten Pflege über stationäre Betreuung bis zur spezialisierten Demenzpflege. Weitere Bereiche umfassen Tagespflege, Kurzzeitpflege, Hospizbetreuung und Rehabilitation. Verwandte Positionen finden sich in der Sozialen Arbeit, Pflegefachassistenz oder Sozialpädagogik.

Die zunehmende Bedeutung von Altenpfleger Jobs in Wien

Wien als alternde Gesellschaft mit stetig wachsender Lebenserwartung steht vor großen demografischen Herausforderungen. Durch das steigende Bevölkerungsalter sind die Berufsaussichten sehr gut - Altenpfleger sind sehr gefragt. Da sich an dieser Situation auch in absehbarer Zeit nichts ändern wird, ist diese Tätigkeit auch sehr krisensicher.

Wien investiert massiv in die Pflegeinfrastruktur und bietet als Sozialstaat umfangreiche Unterstützung für pflegebedürftige Menschen. Der klassische Karrierepfad geht von der reinen Pflege über die Wohnbereichsleitung zur Heimleitung. Weitere Aufstiegsmöglichkeiten bestehen ins Sozialmanagement oder den Verwaltungsbereich. Auch die Digitalisierung mit E-Health und elektronischen Assistenzsystemen eröffnet neue Entwicklungsmöglichkeiten. Die Selbständigkeit ist explizit möglich - gerade in der Hausbetreuung ist sie sogar der Regelfall.


Welche Aufgaben fallen im Altenpflege-Bereich an?

Zu den Aufgaben von Altenpflegern in Wien gehören:

  • Erledigungen wie Einkaufen oder Amtswege für betreute Personen
  • Kochen und Hausarbeiten zur Unterstützung im häuslichen Umfeld
  • Unterstützung bei Körperpflege und beim An- und Ausziehen
  • Organisation von Freizeit- und Gesundheitsaktivitäten zur Förderung des Wohlbefindens
  • Organisieren ärztlicher Hilfe und Koordination medizinischer Termine
  • Verabreichung von Medikamenten primär in der ambulanten Pflege
  • Kontakthalten mit Angehörigen und regelmäßige Kommunikation
  • Dokumentation von Pflegemaßnahmen und Beobachtung des Gesundheitszustands
Altenpfleger Jobs in Wien entdecken

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung

Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Altenpflege solltest du deine sozialen Kompetenzen und Empathie betonen. Besonders wichtig sind Geduld, Stressresistenz und Einfühlungsvermögen sowie teilweise körperliche Fitness. Die Tätigkeit ist physisch wie psychisch anstrengend, kann aber auch sehr lohnend sein. Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen und Interesse an Gesundheitsthemen sind von Vorteil.

Bonuspunkt: Wenn du bereits Kenntnisse in E-Health-Systemen oder Erfahrung mit elektronischen Assistenzsystemen mitbringst, zeigst du dich als zukunftsorientierte Fachkraft für die digitalisierte Pflege in Wien.

Wie kann ich in Wien Altenpfleger-Mitarbeiter werden?

Die Ausbildung als Altenpfleger erfolgt an einer Schule für Sozialbetreuungsberufe oder einer Altenpflegeschule.

Fachausbildung

Die Ausbildung erfolgt an einer Schule für Sozialbetreuungsberufe oder einer Altenpflegeschule. Auch eine berufsbegleitende Ausbildung (z.B. am BFI) ist möglich. Zusätzlich zur Fachausbildung ist auch ein Praxisteil in einer Pflegeanstalt für einen Abschluss notwendig.

Ausbildungsumfang

Der Stundenumfang der Ausbildung hängt vom angestrebten Qualifikationsniveau ab - für Fachniveau sind das 2400 Stunden. Diese umfassende Ausbildung bereitet optimal auf die vielfältigen Anforderungen in der Altenpflege vor.

Weiterbildung

Im Pflegebereich macht die Digitalisierung nicht halt. Anwendungsfelder wie E-Health oder elektronische Assistenzsysteme sind Bereiche, mit denen Pflegefachkräfte zukünftig umgehen können müssen. Entsprechende Weiterbildungen erweitern die Karrierechancen.

Karriere und Selbständigkeit

Sehr erfahrene Altenpfleger können auch in den Ausbildungsbereich von Nachwuchskräften wechseln. Die Ausübung der Tätigkeit ist auch explizit auf selbständiger Basis möglich. Gerade in der Hausbetreuung ist die Selbständigkeit sogar der Regelfall.

Starte deine Altenpfleger Karriere in Wien

Du möchtest älteren Menschen in einer wichtigen Lebensphase zur Seite stehen und einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Als Altenpfleger in Wien erwartet dich ein erfüllender Beruf mit direktem menschlichen Kontakt und der Gewissheit, täglich etwas Wichtiges zu bewirken. Ob in der häuslichen Pflege, in Pflegeheimen oder als selbständiger Betreuer - die Wiener Altenpflege bietet dir sichere Arbeitsplätze in einem krisensicheren Berufsfeld mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Bewirb dich jetzt und werde Teil der wichtigen Pflegearbeit in Wien!

Was verdient ein Altenpfleger-Mitarbeiter in Wien?

Einstiegsgehalt:

Berufseinsteiger können in Wien mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.400 bis 3.000 Euro rechnen, abhängig von Träger, Einsatzbereich und Qualifikationsniveau.

Mit Berufserfahrung:

Mit mehrjähriger Erfahrung und Zusatzqualifikationen steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 3.200 bis 4.200 Euro monatlich, besonders bei spezialisierten Pflegebereichen oder in leitenden Positionen.

Spezialisierung:

Bei Führungspositionen wie Wohnbereichsleitung oder Heimleitung sind Gehälter von 4.000 bis 6.000 Euro und mehr möglich, insbesondere bei zusätzlichen Qualifikationen in Sozialmanagement, Demenzpflege oder Palliativpflege.

Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:

Das Gehalt in der Altenpflege variiert je nach Träger (Stadt Wien, private Träger, gemeinnützige Organisationen), Arbeitszeit und Einsatzbereich. Selbständige Altenpfleger können bei guter Auslastung höhere Stundensätze erzielen. Zusätzlich werden oft Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie umfangreiche Sozialleistungen angeboten.

Quelle: AMS Gehaltskompass

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Regionen in Wien

Berufsfelder in Wien

  • Beauty & Wellness
  • Personalwesen
  • Wissenschaft, Forschung
  • Verkauf, Handel, Kundenbetreuung
  • Baugewerbe, Architektur
  • Rechnungswesen, Controlling
  • Praktikum, Ferialjob, Nebenjob
  • Verkehr, Transportwesen, LKW
footer region background