Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Gerichte bzw. Staatsanwaltschaften bei Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren, Jugenderhebungen und Haftentscheidungshilfen
- Sozialarbeiterische bzw. psychologische Erhebungen inkl. Berichtserstellung und Stellungnahmen für Gerichte oder Staatsanwaltschaften
- Ausübung der unmittelbaren Dienst- und Fachaufsicht über ein FJGH-Team
- Qualitätssicherung und Umsetzung von Konzepten, Standards und Richtlinien
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
|
Deine Aufgaben
- Du betreust und berätst die Bewohner*innen auf Basis unseres Konzepts und unterstützt sie in ihrem Alltag
- In enger, partizipativer Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen stärkst du ihre Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Als Betreuer*in arbeitest du mit Bezugsklient*innen zusammen und koordinierst dich dabei eng mit der Sozialarbeiter*in - hauptsächlich im Tagdienst von Montag bis Sonntag
- Du übernimmst organisatorische Aufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- Mit Sorgfalt dokumentierst du deine Betreuungsarbeit und hältst den Überblick über alle relevanten Informationen
- Du bringst dich aktiv in Projekte und interne Prozesse ein und entwickelst diese weiter
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen, Fachtagungen und Klausuren gehört für dich dazu
- Mit kreativen Ideen gestaltest und entwickelst du Freizeitangebote für die Bewohner*innen
- Du arbeitest eng mit Liaisondiensten (z.B. FEM, PSD) zusammen und sicherst so eine gut vernetzte Betreuung
- Mit deinem Engagement trägst du zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung deines Arbeitsbereichs bei
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Aufbau und Gestaltung der Teamstruktur sowie Abstimmung der Förderprozesse mit anderen Bereichen
- Festlegung von Standards gemeinsam mit den Führungskolleg:innen und Aufbau eines dynamischen, zukunftsorientierten Teams
- Disziplinäre Führung des Teams sowie fachliche Vertretung der Bereichsleitung im Förderwesen
- Prüfung der Machbarkeit geplanter Strategien und Sicherstellung deren Umsetzung
- Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und internen Schnittstellen
- Verantwortung für die fachliche Aufbereitung von Förderakten
- Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen für zentrale Gremien und die Geschäftsführung
- Sicherstellung der Einhaltung aller Prozesse und Vorgaben im Fördermanagement
|
Das Aufgabenfeld: Vielfältig, bunt und herausfordernd
- Korneuburg, Hollabrunn, Gänserndorf und Mistelbach
- St. Pölten, St. Pölten-Land und Lilienfeld
- Tulln und Tullnerfeld
|
Deine Aufgaben
- Begleitung, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und Jahresablaufes
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Durchführung und Evaluation der Lebensqualitätsplanung mit den Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereiches Menschen mit Behinderung
- Turnusdienst mit Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten
|
16. Bezirk
neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund*innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen im 16. Bezirk mit vier Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Menschen.
|
Vollzeit | Teilzeit
2870 Aspang Markt
25.10.2025
2870 Aspang Markt
- Sozialarbeiterische Beratung und Betreuung von Menschen mit Suchtproblematik
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
- Vernetzungsarbeit mit internen und externen Stellen (stationäre Einrichtungen, Ämter, Behörden, andere Betreuungseinrichtungen)
- Dokumentation und administrative Tätigkeiten
|
Teilzeit | befristet
Schwarzau am Steinfeld
29.10.2025
Schwarzau am Steinfeld
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Mobile Betreuung, NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
- Kooperation mit dem Herkunftssystem
- Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Teilzeit
Unternalb
27.10.2025
Unternalb
Deine Aufgaben
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Positive und aktive Beziehungsgestaltung
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Krisenmanagement
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Vollzeit | Teilzeit
2851 Krumbach
29.10.2025
2851 Krumbach
Aufgaben:
- sozialarbeiterische Beratung und Betreuung von Menschen mit Suchterkrankung
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
- Vernetzungsarbeit mit internen und externen Stellen (Ämtern, Behörden, anderen Betreuungseinrichtungen)
- Dokumentation und administrative Tätigkeiten
|
Deine Aufgaben
- Begleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Bewohner*innen mit Behinderung und/oder Dualdiagnosen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten in deren Wohnungen
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen
- Dokumentation nach Leitfaden
- Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.
- Turnusdienst (Nacht- und Wochenenddienste)
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
p.a.s.s. Hilfe bei Suchtproblemen
Vollzeit | Teilzeit
|
Wir sind:
- Fachsozialbetreuer*in für Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung oder
- Pflegefachassistent*in oder Pflegeassistent*in oder
- Sozialpädagog*in
- oder in einer Ausbildung dazu
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Förderung der Klient*innen (bei Haushaltsführung, Alltagsaktivitäten) und Begleitung von Akutkrisen
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Klient*innenspezifische Dokumentation sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innen
- Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Klient*innen
|
|
|
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Menschen lt. GuKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Bergland, NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Übernahme und/oder Unterstützung der Körperpflege
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
- Unterstützung und Übernahme sämtlicher Pflegetätigkeiten
|
Deine Aufgaben
- Begleitung, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und Jahresablaufes
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Durchführung und Evaluation der Lebensqualitätsplanung mit den Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereiches Menschen mit Behinderung
- Turnusdienst mit Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten
|
Du bringst mit:
- Eine abgeschlossene oder laufende facheinschlägige Ausbildung (FSB-BB, FSB-BA, Pflegeassistenz oder ähnliches)
- Eine positive und wertschätzende Arbeitseinstellung
- Spaß und Freude an der Mitgestaltung
- Eine Arbeitshaltung, die die menschliche Würde achtet
- Eine UBV-Schulung (Unterstützung bei der Basisversorgung)
- Bereitschaft zu Sonntags- und Feiertags- sowie Nachtdiensten
|
|
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentengabe, etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Deine Aufgaben
- Du begleitest intellektuell und mehrfach beeinträchtigte Frauen und Männer in ihrem Wohnumfeld.
- Du unterstützt Klient*innen mit Behinderung in ihrem Alltag, bei der Pflege und der Freizeitgestaltung.
- Du förderst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der betreuten Personen.
- Du ermöglichst ihnen Teilhabe an allen Lebensbereichen im Sinne unseres Leitbilds.
|
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Menschen lt. GuKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Ihre Aufgabe:
- Nachmittags- und Freizeitbetreuung im Volksschulhort bzw. im Mittelschulhort
- Unterstützung bei Hausübungen, Planung von Freizeitaktivitäten
- Umsetzung und Gestaltung pädagogischer Konzepte
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 25 Wochenstunden € 2.678,65 bis € 3.041,76 brutto, zzgl. Pflegezuschuss
- Gleitzeit
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|