Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung der Studienprogrammleitung in der Lehrkoordination und EDV-unterstützten Administration von Lehrveranstaltungen und Prüfungen der Studienrichtung Geschichte (Bachelor- und Masterstudien) inkl. der Pflege des Vorlesungsverzeichnisses und der Organisation/Protokollierung von Studienkonferenzen
- Kontrolle von Prüfungspässen für den Studienabschluss
- Betreuung des elektronischen Anmeldesystems (Lehrveranstaltungen, Prüfungen)
- Bearbeitung von Anerkennungensanträgen inkl. Bescheidausstellung
- Vorbereitung der Stellungnahmen im Master-Zulassungsverfahren
- Sicherstellung des Informationsflusses an Lehrende und Studierende (Aussendungen, Homepage)
- Support der Lehrenden bei organisatorischen Fragen
- Beratung der Studierenden im Zusammenhang mit der Studienorganisation und bei curricularen Fragen
- Redaktion der Homepage (typo3)
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bringen sich proaktiv in die Forschungsgruppe Health Matters, sowie in das Institut für Kultur- und Sozialanthropologie ein
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung
- Sie schließen Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten ab
- Sie stellen Ihre Forschung bei nationalen und internationalen Konferenzen, Tagungen und Symposien vor
- Sie wirken bei der Organisation von Workshops, Tagungen, Konferenzen, Book Clubs, Symposien sowie Drittmittelanträgen in Zusammenarbeit mit dem Health Matters Team mit
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen am Institut für Sozial-und Kulturanthropologie ab
- Sie unterstützen in der Studierendenbetreuung
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Third Mission
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie führen ein Forschungsprojekt im Bereich der Chemiedidaktik, bevorzugt zu den oben genannten Schwerpunktthemen des Instituts, durch und verfassen dazu eine Dissertation.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie wirken an Veröffentlichungen, wissenschaftlichen Präsentationen und Lehrer*innenfortbildungen mit.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab und betreuen Studierende.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre und sind bei Veranstaltungen des Instituts unterstützend tätig.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkung in der Prüfungs- und Lehradminstration der Rechtswissenschaftlichen Studien
- Beratung von Studierenden hinsichtlich Barrierefrei Studierenden und der Inanspruchnahme von abweichenden Prüfungsmethoden
- Beratung und Information für Lehrende/Prüfende über die Umsetzung barrierefreier Lehre bzw. barrierefreier Prüfungen
- Überprüfung von Anträgen auf abweichende Prüfungsmethode und unterschriftsreife Vorbereitung der Unterlagen zur Vorlage an den SPL hinsichtlich der Entscheidungsfindung und Genehmigung
- Interne Koordination, Kommunikation und Organisation der genehmigten Anträge der abweichenden Prüfungsmethoden, Beratung und Information für Lehrende/Prüfende über die Umsetzung und Anpassung barrierefreier Lehre bzw. barrierefreier Prüfungen
- Dokumentation und Archivierung der Anträge und Genehmigungen
- Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung weiterer Barrierefreiheits-Maßnahmen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie recherchieren, verfassen und redigieren verschiedenste Texte (z. B. Newsbeiträge, Aussendungen, Anleitungen).
- Sie betreuen redaktionell die Inhalte unserer Onlinemedien (Webseiten, Wiki etc.).
- Sie erstellen und gestalten verschiedenste Drucksorten (Broschüren, Flyer, Plakate etc.) und Präsentationsunterlagen.
- Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Planung und Umsetzung von Informationskampagnen, Marketingprojekten und Veranstaltungen.
|
Your personal sphere of influence:
- You will develop and conduct a research project, preferably on the key issues named above and write a doctoral thesis on it.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You will take part in publications, scientific presentations and teacher professional development.
- You hold courses independently to the extent of the provisions of the collective agreement.
- You will take on administrative tasks in research and teaching and relating to events at the institute.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum - Verstärkung für Team Exposome Austria gesucht!
- Lebenslauf (CV)
- kurzes Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis (Fachmatura, ggf. BSc. Abschluss)
- Weitere Dokumente, wo notwendig
- Über unser Jobportal / Bewerben Button
|
Ziel der Position:
- Mitgestaltung und Umsetzung gemeinsamer Aktivitäten der Universität Wien und der AI-Factory Austria
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der AI Factory zur strategischen Weiterentwicklung sowie zur Identifikation gemeinsamer Bedarfe und der Hebung von Synergien zwischen der AI Factory und der Universität Wien
- Entwicklung und Koordination von AI-Ausbildungsformaten für unterschiedliche Zielgruppen (Unternehmen, Start-ups, Spin-offs, Organisationen, Wissenschaftler*innen, Studierende)
- Aufbau und strategische Weiterentwicklung von Partnerschaften mit externen Akteuren, insbesondere aus der Wirtschaft und dem öffentlichem Sektor
- Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen der AI-Factory, inklusive inhaltlicher Vorbereitung und Repräsentation der Universität Wien
- Unterstützung bei der Entwicklung und Einbindung universitärer Beiträge in Projekte und Initiativen der AI Factory sowie in Förderformaten (z. B. in Zusammenarbeit mit Forschungsservice und Nachwuchsförderung, dem Forschungsverbund Data Science sowie Fakultäten und Zentren)
- Integration und Nutzbarmachung der Services und Aktivitäten der AI-Factory für die inneruniversitäre Community der Universität Wien
- Kontinuierliche Dokumentation der Aktivitäten sowie Abstimmung und Berichterstattung an das Rektorat
|
Your personal sphere of play:
The Centre for Teacher Education at the University of Vienna is home to the Austrian Educational Competence Centre Biology (AECC Biology), which is headed by Prof. Andrea Möller. The centre conducts scientific research in the field of teaching and learning of Biology. Through innovative, practice-oriented national and international research, teaching and development projects we contribute to the advancement of biology education in schools and other educational institutions. We aim to use the results of our research to derive evidence-based recommendations for school practice, education policy, and the initial and continuing professional development of biology teachers. The current research foci of our team are education for sustainable development (ESD), environmental education, climate change education and biodiversity education, as well as scientific inquiry, particularly experimental skills and understanding the nature of science (NOS). At AECC Biology, you can expect to work with a team of highly engaged researchers at Austria's largest biology education facility. We offer innovative national and international state-of-the-art research projects, interdisciplinary collaborations and a large network of research partners around the world. We also offer multiple award-winning third-mission projects, an extensive network of partner schools and the opportunity to work with a dedicated team of seconded in-service teachers. You will also have the opportunity to use and help to shape two unique biology education facilities in Austria: the “AECC Biology Teaching-and-Learning Lab” and the “Bee.Ed Research and Teaching Apiary” with an attached biodiversity garden. These two facilities congenially combine third mission activities for school classes with innovative biology teacher training and state-of-the-art biology education research. The position is preferably to be filled as of September 1, 2025 and is initially limited to 4 years. In the event of a positive evaluation at the end of the fixed-term period, the position can be made permanent.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitarbeit bei Forschungsaufgaben, bei Lehr- und Verwaltungsaufgaben, die der Organisationseinheit/ Subeinheit, der sie*er zugewiesen ist, obliegen;
- Mitarbeit bei Prüfungen;
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen;
- Betreuung von Studierenden;
- selbständige Forschungstätigkeiten;
- selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen nach Maßgabe der Beauftragung.
|
Your personal sphere of play:
As a university assistant (postdoc) on this 4-year position you will be part of the “Quantum Information and Quantum Many-Body Physics” research group, led by Prof. Norbert Schuch. Our research lies at the interface of Quantum Information and Computation with the study of Complex Quantum Many-Body Systems. For this, we apply a combination of methods from both Mathematics and Physics, complemented by concepts from Theoretical Computer Science. The group is located jointly at the Faculty of Physics – as part of the Quantum Optics, Quantum Nanophysics, and Quantum Information Group – and at the Faculty of Mathematics. Furthermore, we are a member of the Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ), one of the largest quantum hubs in Europe, and of the Austrian Cluster of Excellence quantA, advancing basic research in quantum sciences, aiming to expand the frontiers of knowledge and thus being the engine for future innovations. As a team, we understand the importance of a positive, inclusive, and respectful working environment and regularly exchange ideas about current topics and projects in our group meetings. More information about our research areas and our team can be found on our homepage at https://schuch.univie.ac.at/.
|
Your personal sphere of influence:
As a university assistant (prae-doctoral position) in this 4-year role, you will be part of the Quantum Foundations and Quantum Information Theory team led by Professor Časlav Brukner. Your work will focus on research at the interface of quantum foundations, quantum information theory, and space-time physics.
|
Ihre Aufgaben:
- positive Zusammenarbeit und Kommunikation
- Engagement
- respektvolles Arbeitsumfeld
|
Your personal sphere of influence:
- You are involved in research projects of the group of Prof. Dellago
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months
- You work on your dissertation
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement
- You are involved in the organisation of scientific meetings
|
Your personal sphere of play:
- Collaboration in research tasks, teaching and administrative tasks that are the responsibility of the organizational unit/subunit to which they are assigned;
- Collaboration in examinations;
- Collaboration on organizational and administrative tasks as well as evaluation measures;
- Supervision of students;
- Independent research activities;
- Independent teaching of courses and holding of examinations in accordance with the assignment.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie bearbeiten das elektronische Rechnungseingangsbuch.
- Sie kontieren und verbuchen selbstständig Eingangsrechnungen, Kostenersätze und Abrechnungen sowie Kassen.
- Sie stimmen die Kreditoren- und Verrechnungskonten verlässlich regelmäßig ab.
- Gemeinsam mit Kolleg*innen verantworten Sie die Stammdatenpflege der Geschäftspartner.
- Sie kennen die universitären Prozesse und die damit verbundenen Tätigkeiten.
- Sie unterstützen bei der Beurteilung von buchhalterischen Fragestellungen der Fakultäten und sind deren Ansprechpartner*in.
- Ihr Fachwissen und Ihre kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, Ihre Ansprechpartner*innen in finanzrelevanten Prozessen kompetent zu beraten.
- Sie nehmen an Digitalisierungsprojekten in der Buchhaltung teil.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich der mathematischen Statistik auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Data privacy für abhängige Daten und Change-points in Gaußprozessen mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden im Rahmen verschiedener Lehrveranstaltungen.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Your personal sphere of play:
- You build up an independent research profile in the field of mathematical statistics.
- You are involved in research projects and scientific studies in the area of data privacy for dependent data and change-points in Gaussian processes.
- You publish internationally and give lectures.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise your students in various courses.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Your future workplace:
- You serve to cover a vacancy in the area of Comparative Politics with a focus on Eastern and Southeastern European studies.
- You hold courses at Bachelor's and Master's levels independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- The teaching load is four courses (eight semester hours) per week.
|
Ihr zukünftiger Arbeitsort:
- Sie übernehmen die Vertretung einer Stelle im Bereich der Vergleichenden Politikwissenschaft mit Schwerpunkt auf Ost- und Südosteuropastudien.
- Sie führen eigenständig Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Master-Niveau im Rahmen der Bestimmungen des Kollektivvertrags durch.
- Das Lehrdeputat beträgt vier Lehrveranstaltungen (acht Semesterstunden) pro Woche.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Abschluss AHS oder BHS, vorzugsweise Abschluss eines (Doktorats-)Studiums der Naturwissenschaften.
- umfassende EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Datenbankverwaltung)
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutsch und Englisch)
- Wünschenswert wären Erfahrungen im Drittmittelbereich und in der pharmazeutischen Industrie.
- Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, Management und Service sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Organistionstalent, Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative und hohe soziale Kompetenz werden erwartet.
|
Your personal sphere of influence:
- Languages: German - very good knowledge (must criterion).
- Languages: English - Excellent knowledge (must criterion).
- IT: Ms-Office - user knowledge (mandatory criterion).
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Durchführung der Hörsaalplanung inkl. Pflege des Vorlesungsverzeichnisses
- Abwicklung der Lehramtstudien im Bachelor und Master
- Mitwirkung/Unterstützung bei der Lehrplanung
- Mitwirkung/Unterstützung beim elektronischen Anmeldesystem
- Mitwirkung/Unterstützung beim Tagesgeschäft des SSCs (Einträge von Daten, Bereitstellen von Daten, Aussendungen, Beratung von Studierenden und Lehrenden, …)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät für Chemie in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler*innen der Fakultät, der DLE Kommunikation der Universität Wien als auch mit Presse und Medien
- Entwicklung von Strategien und Projekten für eine verstärkte Sichtbarmachung der Forschungsaktivitäten der Fakultät für Chemie innerhalb und außerhalb der Universität Wien
- Verfassen von fachspezifischen Presseinformationen, sowie Textbeiträgen für die Homepage
- Erstellen des Newsletters der Fakultät
- Redaktionelle Betreuung der Fakultätswebseite
- Unterstützung der Dekanatsleitung in anderen Belangen wie z.B. Habilitationen, Tenure Track Verfahren, Protokollführung, etc.
- Veranstaltungsorganisation
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie arbeiten an der Synthese neuer Trägermaterialien für Biomoleküle, Herstellung und Charakterisierung von Nanoformulierungen sowie der Evaluierung in biologischen Systemen.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie administrieren die Hard- und Softwareausstattung
- Sie betreuen dezentrale Server und Web-Anwendungen
- Sie übernehmen Teile des First und Second Level Supports
- Sie sind verantwortlich für technische Ausstattung der dezentralen Hörsäle und Besprechungsräume
- Sie arbeiten eng mit dem ZID sowie den Kolleg*innen des IT-Supports der Fakultät für Psychologie zusammen
- Sie beraten bei Hardwareanschaffungen
- Sie unterstützen bei der Netzwerkadministration
- Sie bringen sich bei Investitionsplanung im IT- und Infrastrukturbereich ein
- Sie helfen bei der Einhaltung der IT-Sicherheit (insbesondere Datensicherheit und Datenschutz)
|
Your personal sphere of influence:
- You are involved in research projects and scientific studies.
- You work on the synthesis of new carrier materials for biololecules, production and characterization of nanoformulations, as well as their evaluation in biological systems.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönliches Wirkungsfeld:
Die Stelle ist dem Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien zugeordnet. Wir erforschen und vermitteln die Geschichte des antiken Mittelmeerraumes sowie der kulturellen und geographischen Schnittstellen zu angrenzenden und nachfolgenden Ethnien und Gesellschaften vom Beginn der schriftlichen Überlieferung bis einschließlich der Spätantike. Unser Institut, eingebunden in den Kontext der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, zeichnet sich durch hohe fachliche und methodische Vielfalt sowie Internationalität aus. Ein besonderer Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt auf der Nutzung von Primärquellen (antike Literatur, Inschriften, Papyri und Münzen). Die ausgeschriebene Stelle als Universitätsassistent*in Praedoc richtet sich an Althistoriker*innen mit einem Schwerpunkt auf der dokumentarischen Papyrologie. Ihre Aufgaben umfassen eigenständige Forschung im Bereich der historischen Papyrologie, das Abfassen einer facheinschlägigen Dissertation, althistorische und papyrologische Lehre sowie Engagement in der akademischen Verwaltung des Instituts und seiner Veranstaltungsaktivitäten.
|
Your personal sphere of influence:
The position is assigned to the Institute of Ancient History, Papyrology and Epigraphy at the University of Vienna. We research and teach the history of the ancient Mediterranean region and its cultural and geographical interfaces with neighboring and subsequent ethnic groups and societies, from the beginning of written records up to and including Late Antiquity.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie sind für den Einkauf sowie die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien (Chemikalien, Gifte, etc.) sowie die Verwaltung und Pflege technischer Geräte und Anlagen mitverantwortlich.
- Sie unterstützen im Forschungsbetrieb: Das bedeutet, dass Sie Laborgeräte selbständig bedienen, Routinearbeiten, Mess- und Analysearbeiten durchführen, bei Forschungsarbeiten unterstützen und Mitarbeiter*innen und Studierende einschlule
|