|
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung eines wohngruppenbezogenen sozialen Angebots sowie eines individuellen Betreuungsprogramms im Rahmen der Beziehungspflege und kollektiver Aktivitäten gemäß dem Hausgemeinschaftskonzept.
- Führung des Teams „Soziales Erlebnis“ inklusive Dienstplangestaltung und Mitarbeitermotivation.
- Sicherstellung eines umfassenden psychosozialen Angebots für die Bewohner*innen durch gezielte Einzelbetreuung und Gruppenaktivitäten zur Förderung und Erhaltung ihrer sozialen, psychischen und physischen Fähigkeiten.
- Koordination und Betreuung freiwilliger Mitarbeiter*innen.
- Organisation und Gestaltung von Veranstaltungen zur Gemeinschaftsförderung.
- Kooperation und Erstellung eines intergenerativen Angebotes
- Betreuung und Begleitung von Projekten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Angebots.
|
|
Anforderungen:
- psychosoziale Ausbildung von Vorteil
- Interesse an und Neugier bei der Begleitung von Menschen mit Behinderung
- Lust sich mit der eigenen Person und Qualifikation im Team und in der Organisation einzubringen
- Gutes Gespür beim Ausloten der eigenen Handlungsspielräume im Team und in der Organisation
- Freude am Kombinieren von angebotenen Leistungen, um zu guten Einzelfalllösungen zu kommen
|
IHRE AUFGABEN:
- Betreuung der Kinder in der Nachmittagsbetreuung
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Organisation des
Angebots - aktive Mitarbeit bei der Freizeitgestaltung
- Lernunterstützung für die Kinder
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- regelmäßige fachspezifische Fortbildung
|
IHRE AUFGABEN:
- Betreuung der Kinder in der Nachmittagsbetreuung
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Organisation des Angebots
- aktive Mitarbeit bei der Freizeitgestaltung
- Lernunterstützung für die Kinder
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- regelmäßige fachspezifische Fortbildung
|
IHRE AUFGABEN:
- Betreuung der Kinder in der Nachmittagsbetreuung
- im Rahmen einer Ganztagesschule
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Organisation des
- Angebots
- Aktive Mitarbeit bei der Freizeitgestaltung
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Regelmäßige fachspezifische Fortbildung
|
Das erwartet Sie:
- Professionelle Küchenorganisation
- Einsatzbereitschaft auf allen Posten der Küche
- Einhaltung der HACCP Richtlinien
- Waren- sowie Qualitätskontrolle
- Vorrangig Vormittagsdienste
- Umsetzung der Meliá Standards
|
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Information, Beratung; Betreuung; Existenzsicherung, Heranführung der Nutzer:innen an die jeweils benötigten Dienste bzw Ressourcen
- Anamnese-Erstellung einer Sozialdiagnose Einleitung eines Problemlösungsprozesses sowie eines Betreuungsplans; Erstellen eines Hilfeplans und Zielvereinbarung im Rahmen der Fallführung, Überprüfung der Einhaltung der Zielvereinbarung
- Falldokumentation
- Aktive Teilnahme an interner und externer Vernetzung
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Einhaltung von fachlichen Standards und bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung
- Deeskalation und Intervention bei auftretenden Konflikten zum geeigneten Zeitpunkt (intern und extern)
- Begleitung und Unterstützung bei der Erlangung oder Übernahme einer geeigneten Wohnform
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Bewohner:innen durch.
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Bewohner:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung
- Sie begleiten unsere Besucher:innen zu Ämtern, Behörden und untersützen sie bei verschiedensten Herausforderungen im Alltag
- Sie nehmen aktiv an interner Vernetzung teil
- Sie führen laufende Dokumentation durch
- Sie geben Impulse zur Weiterentwicklung des Angebots der Einrichtung
- Sie nehmen an den wöchenltichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen sowie an den Teamsupervisionen teil.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Bewohner:innen
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Bewohner:innen durch.
- Sie begleiten unsere Bewohner:innen zu Ämtern, Behörden und untersützen sie bei verschiedensten Herausforderungen im Alltag
- Sie unterstützen beim Ankommen beim Wechsel in eine eigene Wohnung
- Sie nehmen aktiv an interner und externer Vernetzung teil
- Sie führen laufende Dokumentationen durch
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung mit
- Sie nehmen an den täglichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen sowie an den Teamsupervisionen teil. Im Bedarfsfall können Sie auch Einzelsupervision in Anspruch nehmen.
|
Vollzeit
St. Pölten, 3100
09.07.2025
St. Pölten, 3100
Standort
- Eine freiwillige 6. Urlaubswoche ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten im BAUHAUS
- Prämiensystem
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und dynamischen Unternehmen
|
Deine Aufgaben:
- Unterstützung des Vertriebs bei der Bearbeitung von Angeboten und Aufträgen sowie Kundenanfragen
- Eigenständige Ausarbeitung von Kalkulationen sowie deren weitere Bearbeitung bzw. aktive Nachverfolgung der Angebote
- Technische und kaufmännische Auftragsklärung
- Anpassung und Abstimmung der Baupläne zu unseren KONE- Planungsunterlagen
- Unterstützung bei Marktrecherchen
- Die Akquise von Neukunden traust Du Dir zu und/oder macht Dir Spaß
- Systempflege aller relevanten Angebots- und Auftragsdaten
- Du kümmerst Dich um die Einholung von Preisauskünften für Material und Dienstleistungen
|
Was Sie erwartet:
- Als Pflegefachassistent*in arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team eng mit Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen zusammen, um Patient*innen in ihrer Betreuung und Behandlung zu unterstützen. Sie begleiten professionell und kompetent Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen und psychosozialem Betreuungsbedarf im Genesungsprozess. Nach entsprechender Anleitung setzen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich um.
- Es besteht die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen gezielt bei der Unterstützung in der Betreuung von Patient*innen mit beginnenden Persönlichkeitsstörungen vom Borderline-Typ einzubringen.
- Der Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes umfasst vor allem administrative Verwaltungstätigkeiten. Dazu gehört das Anlegen und die Verwaltung von Patient*innenkarteien am PC.
- Sie übernehmen die Aufnahme von Patient*innen sowie die Terminvergabe.
- Als Kommunikationsschnittstelle fungieren Sie telefonisch, persönlich, per E-Mail oder Post.
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie Dokumentation, Ablage, Bestellungen, Kassaabrechnungen und Besorgungen fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie unterstützen das multiprofessionelle Team aktiv bei der Co-Leitung von therapeutischen Gruppen.
- Der Umgang mit EDV- und medizinischen EDV-Verwaltungsprogrammen ist Teil Ihrer täglichen Arbeit.
- Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
|