4 Sozialwissenschaftlerin Jobs in Wien
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie arbeiten in einem Team mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung und Schwerpunktsetzung im Qualitätsmanagement.
- Sie übernehmen das Projektmanagement von Befragungs-, Evaluierungs- und Datenanalyseprojekten mit Schwerpunkt Auftragsvergabe und Steuerung externer Institute.
- Sie führen fachkundige Beratungen durch, unterstützen und begleiten verschiedene Ansprechpersonen im FSW zu den Themen Evaluation, Ergebnisqualität und Fragebogenerstellung.
- Sie führen quantitative und fallweise qualitative Datenanalysen eigenständig durch und stellen die Ergebnisse entsprechend dar.
- Sie sind für ein regelmäßiges Reporting sowie die Evaluierung und Ableitung von Handlungsempfehlungen verantwortlich.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie tragen maßgeblich zum Aufbau, zur Koordination und zur Organisation des Forschungsverbunds Gesundheit in Gesellschaft bei.
- Sie unterstützen und koordinieren administrative Tätigkeiten im Forschungsverbund Gesundheit in Gesellschaft.
- Sie (ko-)organisieren eine Ringvorlesung, Workshops und andere Aktivitäten des Forschungsverbunds Gesundheit in Gesellschaft.
- Sie unterstützen die Vernetzung des Forschungsverbundes Gesundheit in Gesellschaft mit relevanten Einrichtungen im Bereich Gesundheit und Medizin sowie den Wissensaustausch mit dem öffentlichen Sektor und der breiteren Gesellschaft.
|
Ihre Aufgabe:
- Nachmittags- und Freizeitbetreuung im Volksschulhort bzw. im Mittelschulhort
- Unterstützung bei Hausübungen, Planung von Freizeitaktivitäten
- Umsetzung und Gestaltung pädagogischer Konzepte
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Operative, organisatorische und personelle Leitung des Teams der „Arbeitsintegration“
- Fachliche Anleitung, Koordination und Unterstützung des Teams
- Verantwortung der administrativen Abläufe (Berichtswesen, Dokumentation, Statistik)
- Konzeptarbeit und Qualitätssicherung der Angebote
- Erstellung von Förderberichten und Monitoring von Förderprozessen
- Unterstützende Mitarbeit bei Fördereinreichungen
- Wahrnehmung der Berichtspflichten gegenüber der Bereichsleitung und der Geschäftsführung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams der St. Elisabeth-Stiftung
- Kooperation und Vernetzung mit externen Partner:innen (z. B. AMS, WAFF, ÖIF)
- Beratung der Zielgruppe alleinerziehende Frauen, zu Fragen der Arbeitsintegration, Aus- und Weiter-bildung, Bewerbung und Berufsorientierung
- Organisierung von Deutschkursplätzen
- Dokumentation im HR360
|