Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen im Innen und Außenbereich
- Einleitung und Dokumentation von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
- Konfliktlösung und Deeskalation
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen im Außen- und Innenbereich mit Zustandskontrollen und Schließdiensten
- Dokumentation der objektrelevanten Daten und Vorkommnissen
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
- Erste Kontaktperson für Kund*innen, Gäste und Mitarbeiter*innen
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen
- erste Ansprechperson für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
|
Unternehmensbeschreibung
- allgemeine Empfangstätigkeiten inkl. der Annahme und Weiterleitung von Anrufen sowie die Postverwaltung
- Empfang von Besucher*innen und Ansprechpartner*in für Gäste und Mitarbeiter*innen
- Durchführung von Kontrollrundgängen
|
Unternehmensbeschreibung
- Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit im Krankenhaus, ggf. Einleitung entsprechender Maßnahmen bzw. Verständigung der Sicherheitskette
- Zugangskontrollen
- Ordnertätigkeiten (Überwachung von Besucherströmen, Bewachung von Zugängen & Fluchtwegen, etc.)
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
- Konfliktlösung und Deeskalation
|
Unternehmensbeschreibung
- Verantwortung für die Einschulung neuer Kolleg*innen am Standort sowie die (Weiter-)Entwicklung entsprechender Onboarding-Konzepte
- Konzeption, Organisation und Durchführung von internen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Themenschwerpunkt Sicherheit für Mitarbeiter*innen am Standort
- Enge Abstimmung mit den Führungskräften, um aktuelle und künftige Schulungsbedarfe zu ermitteln und entsprechend zu planen sowie umzusetzen (in Deutsch und Englisch)
- Laufende Überprüfung der Einhaltung der festgelegten Richtlinien, Dokumentation und Aufzeigen etwaiger Sicherheitsmängel und Einleitung entsprechender Verbesserungs-(Maßnahmen)
- Allgemeine administrative, organisatorische und konzeptionelle Tätigkeiten
- Mitarbeit an und Leitung von Sicherheits-Projekten
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Du setzt auf moderne Patrouillen und überwachst das zugewiesene Gebiet, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren
- Du jonglierst nicht nur mit Schlüsseln, sondern behältst auch digitale Zugangsberechtigungen fest im Blick
- Du bist der/die Erste, der/die bei Alarmen zur Stelle ist, agierst umgehend und dokumentierst die Vorfälle professionell
- Mit einem modernen Kommunikationsstil stehst du im regen Austausch mit dem Sicherheitsteam, Kunden und bei Bedarf mit den örtlichen Behörden
- Du nutzt smarte Tools für die Erstellung von Berichten und dokumentierst alle sicherheitsrelevanten Ereignisse
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene berufsbildende höhere Schule (HTL Elektrotechnik, Gebäudetechnik, ….)
- Abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft gem. § 74 (1) ASchG und § 1 (3) SFK-VO
- Abgeschlossene Ausbildung als Brandschutzbeauftragte_r (BSB) gem. technischer Richtlinie vorbeugender Brandschutz gem. TRVB O117 und AStV § 43 und gültigen Brandschutzpass
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gefahrengutbeauftragte_n gemäß §11 GGBG oder Bereitschaft zur Absolvierung dieser Ausbildung
- Umfassende Kenntnisse im Bereich des ArbeitnehmerInnenschutzes, im Bereich des Brandschutzes sowie im Bereich der Gefahrengutbeförderung insbesondere der Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien
- Praktische Berufserfahrung in Krankenhäusern von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Security (Personen und Gebäudesicherheit)
- Hoher Grad an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, sehr gute Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten, vernetztes Denken im Sinne des Unternehmens
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Solide EDV-Kenntnisse, (MS-Anwendungen, SAP von Vorteil) sowie Bereitschaft weitere Programme zu erlernen
- Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten und standortübergreifenden Einsatz
- Eigener PKW, Führerschein B und Reisebereitschaft
- Flexibles, lösungsorientiertes Denken mit Dienstleistungsorientierung
- Kompetente_r Ansprechpartner_in und Kommunikationsdrehscheibe
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Genaues und qualitativ hochwertiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
|
Unternehmensbeschreibung
- Regelmäßige Kontrollrundgänge mit Zustandskontrollen und Schließdiensten
- Ereignisbezogenes Melde- und Berichtswesen
- Handhabung von Kontrollsystemen und Kommunikationsanlagen
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Begleitung von Kund*innen und Besucher*innen
|
Ihre Aufgaben:
- Als Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftragte:r sind Sie für die sicherheitstechnische Betreuung an den Ihnen zugewiesenen Standorten zuständig
- Sie evaluieren Arbeitsunfälle und leiten geeignete Maßnahmen ab
- Sie unterstützen unsere Organisationseinheiten bezüglich sicherheitstechnischer Aspekte im Zuge der Beschaffung von Geräten, persönlicher Schutzausrüstung und Arbeitsmitteln
- Sie sind Ansprechperson für sämtliche Themen des Arbeitnehmer:innenschutzes und arbeiten in konzernweiten Projekten mit
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Arbeitnehmer:innenschutz-Prozesses und führen zielgruppenorientierte Schulungen durch
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Begrüßung von Gästen
- Eingangskontrollen
- Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen mit Zustandskontrollen auf Baustellen
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen (bspw. unbefugtes Betreten)
|
Unternehmensbeschreibung
- Dokumentation der objektrelevanten Daten und Vorkommnissen
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen (z.B. Videoanlagen)
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
- Konfliktlösung und Deeskalation
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen im Außen- und Innenbereich mit Zustandskontrollen und Schließdiensten
- Dokumentation der objektrelevanten Daten und Vorkommnissen
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Leitung des Sicherheitsdienstes der Universität Wien
- Selbstständige Anpassung und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheitskonzepte und Umsetzung von Sicherheitsprojekten, Konzepterstellung zur Prävention
- Selbstständige Erstellung von Gefährdungs- und Risikobewertungen – auch für Veranstaltungen an der Universität Wien
- Verantwortlich für Planung, Einsatz und Betreuung technischer Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. Überwachungskameras, Betriebsfunk u.ä.
- Gefahrenabwehr (Notfall- und Einsatzplanungen)
- Mitarbeit im Krisenmanagement – Unterstützung des Krisenstabs der Universität Wien
- Erstellen von Managementberichten
- Selbstständige und verantwortliche Koordination aller internen und externen Sicherheitsmitarbeiter*innen - Dienstaufsicht
- Erstellung von Dienstplänen für die internen Portier*innen, Personalentwicklung, Vorgabe von Einsatzzeiten und Schwerpunktaktionen für den Sicherheitsdienst, Kontrolle der Dienstpläne, des Sicherheitsdienstes und Abrechnungen
- Behördenkontakt
|