Ihr persönlicher Spielraum:
Am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien beschäftigt sich das Österreichische Kompetenzzentrum für Didaktik der Biologie (AECC Biologie) unter der Leitung von Univ.-Prof. Andrea Möller aus wissenschaftlicher Sicht mit dem Lehren und Lernen im Unterrichtsfach "Biologie und Umweltbildung". In innovativen und praxisrelevanten nationalen sowie internationalen Forschungs-, Lehr- und Entwicklungsprojekten tragen wir zu einer Weiterentwicklung des Biologielernens an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen bei. Unser Ziel ist es, aus den Ergebnissen unserer Forschung evidenzbasierte Empfehlungen für die Schulpraxis, für die Bildungspolitik sowie für die Aus- und Fortbildung von Biologie-Lehrpersonen abzuleiten. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte unseres Teams sind Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Umwelt-, Klima- und Biodiversitätsbildung sowie Kompetenzen der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, insb. Experimentierkompetenz und Wissenschaftsverständnis (Nature of Science). Am AECC Biologie erwartet Sie ein Team von engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am größten Biologiedidaktik-Standort in Österreich. Wir bieten Ihnen innovative nationale sowie internationale Forschungsprojekte, interdisziplinäre Kooperationen, ein großes Netzwerk von Forschungspartner*innen auf der ganzen Welt, mehrfach prämierte Third-Mission Projekte, ein umfangreiches Netzwerk an Partnerschulen sowie die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von mitverwendeten Lehrpersonen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, zwei österreichweit einzigartige Forschungs-/Lehr-/und Third-Mission Einrichtungen zu nutzen und mitzugestalten: das „Lehr-Lern-Labor AECC Biologie“ (LLL) sowie den „Bee.Ed Forschungs- und Lehrbienenstand“ (Bee.Ed) mit einem angegliederten Biodiversitätsgarten. Beide Einrichtungen verbinden Third Mission Aktivitäten für Schulklassen mit zukunftsweisender Biologie-Lehrkräfteausbildung und innovativer biologiedidaktischer Forschung. Die Stelle ist vorzugsweise zum 1. September 2025 zu besetzen und ist vorerst auf 4 Jahre befristet. Im Falle einer positiven Evaluierung am Ende des Befristungszeitraums kann die Stelle entfristet werden.
|
Your personal sphere of play:
The Centre for Teacher Education at the University of Vienna is home to the Austrian Educational Competence Centre Biology (AECC Biology), which is headed by Prof. Andrea Möller. The centre conducts scientific research in the field of teaching and learning of Biology. Through innovative, practice-oriented national and international research, teaching and development projects we contribute to the advancement of biology education in schools and other educational institutions. We aim to use the results of our research to derive evidence-based recommendations for school practice, education policy, and the initial and continuing professional development of biology teachers. The current research foci of our team are education for sustainable development (ESD), environmental education, climate change education and biodiversity education, as well as scientific inquiry, particularly experimental skills and understanding the nature of science (NOS). At AECC Biology, you can expect to work with a team of highly engaged researchers at Austria's largest biology education facility. We offer innovative national and international state-of-the-art research projects, interdisciplinary collaborations and a large network of research partners around the world. We also offer multiple award-winning third-mission projects, an extensive network of partner schools and the opportunity to work with a dedicated team of seconded in-service teachers. You will also have the opportunity to use and help to shape two unique biology education facilities in Austria: the “AECC Biology Teaching-and-Learning Lab” and the “Bee.Ed Research and Teaching Apiary” with an attached biodiversity garden. These two facilities congenially combine third mission activities for school classes with innovative biology teacher training and state-of-the-art biology education research. The position is preferably to be filled as of September 1, 2025 and is initially limited to 4 years. In the event of a positive evaluation at the end of the fixed-term period, the position can be made permanent.
|
Ihre Aufgaben
- Verwalten Sie eigenständig ein attraktives Portfolio an Gewerbeimmobilien in Wien
- Seien Sie verantwortlich für die Budgetplanung sowie wirtschaftlicher Prozess- und Systemoptimierung
- Halten Sie vertrauensvollen und professionellen Kontakt mit Eigentümer:innen, Mieter:innen, Asset Manager:innen sowie Facility Management
- Sorgen Sie für gelingende Kund:innenbeziehungen und bauen diese weiter aus
- Entwickeln Sie sich in einem bestehenden Team weiter - bei Interesse und Eignung mit der Perspektive zu einer Teamleitungsposition
|
GOURMET stellt sich vor...
- an der Durchführung von Veranstaltungen in der gehobenen Eventgastronomie für bis zu 5.000 Personen (Aufbau, Warendisposition, Sicherstellung der planmäßigen Durchführung, Abbau)
- an der eigenständigen Vorbereitung von Briefings inkl. Teamleitung & Mitarbeiter:innenführung im Rahmen der Veranstaltungen vor Ort
- an der Schulung von Mitarbeiter:innen gemäß interner Richtlinien
- an der Überwachung & Einhaltung von Veranstaltungsbudgets
- an dem Führen von Kund:innengesprächen und dem Reklamationsmanagement am Veranstaltungsort
- an der Einhaltung der unternehmerischen und gesetzlichen Richtlinien (Personal, Hygiene, Qualität, ...) sowie permanente Realisierung höchster Qualitätsstandards (HACCP)
|
Vollzeit
Wien, 1020
28.07.2025
Wien, 1020
GOURMET stellt sich vor...
- an der Erstellung von Angeboten sowie der Übernahme der Veranstaltungsplanung für Events im Rahmen von bis zu 400 Personen
- an der Erstellung von internen Function Sheets, Equipment-Orders sowie der Personalplanung
- an der Organisation und Betreuung der Veranstaltungen vor Ort durch die Funktion der 1. Ansprechperson für Kund:innen
- an dem Briefing der Cateringleiter:innen
- an der Durchführung von Abschlussgesprächen mit den Kund:innen (telefonisch oder vor Ort)
- an der Rechnungslegung und Kontrolle
|
Vollzeit
Wien, 1020
28.07.2025
Wien, 1020
GOURMET stellt sich vor...
- an der Durchführung von Veranstaltungen in der gehobenen Eventgastronomie für bis zu 5.000 Personen (Aufbau, Warendisposition, Sicherstellung der planmäßigen Durchführung, Abbau)
- an der eigenständigen Vorbereitung von Briefings inkl. Teamleitung & Mitarbeiter:innenführung im Rahmen der Veranstaltungen vor Ort
- an der Schulung von Mitarbeiter:innen gemäß interner Richtlinien
- an der Überwachung & Einhaltung von Veranstaltungsbudgets
- an dem Führen von Kund:innengesprächen und dem Reklamationsmanagement am Veranstaltungsort
- an der Einhaltung der unternehmerischen und gesetzlichen Richtlinien (Personal, Hygiene, Qualität, ...) sowie permanente Realisierung höchster Qualitätsstandards (HACCP)
|
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für Lieferanten-Verhandlungen, Angebotseinholung, Preiskalkulation, Datenwartung und Aktionsplanung für einen festgelegten Sortimentsbereich
- professionelle Verhandlung von Lieferantenverträgen innerhalb der Jahresgespräche
- Sortimentsgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Sortimentsmanagement
- Beobachtung des Marktes (Preispolitik)
- einkaufsseitige Messevorbereitungen und Verhandlungen
- Umsetzung von Projekten und Optimierungsmaßnahmen im Einkaufsprozess
- Möglichkeit zur Übernahme von Personalverantwortung nach Abschluss der Einarbeitungsphase
|
Deine Verantwortung
- Als Mitglied eines internationalen agilen Produktteams entwickelst, wartest und optimierst du Cloud-Native Lösungen auf Basis von Containertechnologien und modernen Architekturparadigmen.
- Identifikation, Planung und Umsetzung von GenAI & Data Science Use Cases entlang des analytischen Lifecycles & moderner Softwareentwicklung
- Selbständige und länderübergreifende Organisation, Koordination und Projektarbeit
- Durch Sparring, Coaching und regelmäßigen Austausch förderst du den internen Wissensaufbau.
|
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für Lieferanten-Verhandlungen, Angebotseinholung, Preiskalkulation, Datenwartung und Aktionsplanung für einen festgelegten Sortimentsbereich
- professionelle Verhandlung von Lieferantenverträgen innerhalb der Jahresgespräche
- Sortimentsgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Sortimentsmanagement
- Beobachtung des Marktes (Preispolitik)
- einkaufsseitige Messevorbereitungen und Verhandlungen
- Umsetzung von Projekten und Optimierungsmaßnahmen im Einkaufsprozess
- Möglichkeit zur Übernahme von Personalverantwortung nach Abschluss der Einarbeitungsphas
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der lokalen Geschäftsführung und der operativen Abteilungen in allen rechtlichen Angelegenheiten vor Ort.
- Koordination und Zusammenarbeit mit lokalen Kanzleien.
- Verantwortung für die Implementierung der gruppenweiten Compliance-Systeme von OBI in Österreich und deren Anpassung an lokale Gesetzgebung.
- Kontakt zu Behörden und Gerichten in allen Rechtsangelegenheiten.
- rechtliche Betreuung bei der Erarbeitung und Verhandlung von Verträgen aller Art. Dazu gehören auch alle Rechtsfragen, die sich in Zusammenhang mit X-Channel-Handel stellen.
|
|
GOURMET stellt sich vor...
- an der Durchführung von Veranstaltungen in der gehobenen Eventgastronomie für bis zu 5.000 Personen (Aufbau, Warendisposition, Sicherstellung der planmäßigen Durchführung, Abbau)
- an der eigenständigen Vorbereitung von Briefings inkl. Teamleitung & Mitarbeiter:innenführung im Rahmen der Veranstaltungen vor Ort
- an der Schulung von Mitarbeiter:innen gemäß interner Richtlinien
- an der Überwachung & Einhaltung von Veranstaltungsbudgets
- an dem Führen von Kund:innengesprächen und dem Reklamationsmanagement am Veranstaltungsort
- an der Einhaltung der unternehmerischen und gesetzlichen Richtlinien (Personal, Hygiene, Qualität, ...) sowie permanente Realisierung höchster Qualitätsstandards (HACCP)
|
Ihre Aufgaben sind:
- Leitung und Überwachung von Projekten im Bereich Wartung, Instandsetzung und Modernisierung von gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere HKLS,- u. Automatisierungssystemen
- Selbstständige Durchführung von Fehleranalysen bei Störungen oder Betriebsunterbrechungen an gebäudetechnischen Anlagen.
- Fachexpert*in im Bereich Gebäudetechnik, insbesondere als Bauherrenvertreter*in bei Neu und Umbauarbeiten.
- Aktive Mitwirkung bei Ausschreibungen, einschließlich der Vorbereitung, Ausschreibung und Bewertung
|
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen und Laborübungen) im Bereich Elektrotechnik und Elektronik
- Akquirierung von F&E-Projekten im Forschungsbereich Elektrische Antriebssysteme
- Leitung und Begleitung von F&E-Projekten im Forschungsbereich Elektrische Antriebssysteme
- Verfassen von Publikationen in deutscher und englischer Sprache
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Betreuung von Studierenden, Diplomand_innen und Dissertant_innen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung der Institutsleitung in der Strategiedefinition und -umsetzung
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen im Bereich der Pflichtlehrveranstaltung zu Technischem Zeichnen / CAD, Mitwirkung an der Abhaltung von Prüfungen zu Grundlagen der Konstruktionslehre sowie dieMitarbeit bei Verwaltungsaufgaben der jeweiligen Organisationseinheit (70%)
- Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich von Ecodesign / Circular Design - umwelt- und kreislaufgerechte Produktgestaltung (30%)
|
Ihre Aufgaben:
- Zentrale Ansprech- und Koordinationsperson für das interuniversitäre Studium „Digital Civil Engineering Science“
- Forschungstätigkeiten im Fachgebiet „Digital Building Processes“
- Durchführung von Lehre sowie Mitarbeit bei Prüfungen
- Projektarbeit und Führung von Projektgruppen
- Publikationstätigkeiten national und international
- Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeiten und Serviceuntersuchungen im Fachgebiet Oberflächenanalytik mittels modernster Ultrahoch Vakuum (UHV) Techniken (XPS, AES, TOF-SIMS)
- Eigenverantwortliche Betreuung eines Großgerätes (TOF-SIMS)
- Durchführung von Lehre - dazu gehört insbesondere die Einarbeitung von Studierenden (Master, PhD) aus unterschiedlichen Fakultäten in den projektspezifischen, praktischen und theoretischen Umgang mit oben genannten Methoden
- Mitarbeit an Projekten und Führung von Studierenden
- Publikationstätigkeiten
- Teilnahme an und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
- Active Directory: Unterstützung bei der Verwaltung und strategische Planung von Benutzern, Gruppen, DNS, GPOs und Security Baselines sowie Pflege und Weiterentwicklung von PKI.
- Microsoft Entra ID: Einrichtung von Conditional Access, Exchange, Enterprise Apps, MDM/Intune und Microsoft 365.
- Verwaltung und Optimierung der Synchronisation mit Microsoft Entra Connect.
- ManageEngine: Pflege des OS- und Software-Deployment sowie Patch- und Client-Management.
- Skripting und Automatisierung: Entwicklung und Kontrolle von Taskserver-Skripten (z. B. für Offboarding-Prozesse) und Berichterstellung mit SQL-Reporting sowie Active Directory Queries mit CLR.
- Linux Server: Wartung und Optimierung der Guacamole- und HA-Proxy-Server und Docker.
- Windows Server: Sie übernehmen die allgemeine Verwaltung, das Design und die Implementierung von Windows Server-Infrastrukturen.
|
|
Vollzeit
Salzburg, Wernberg, Wien
28.07.2025
Salzburg, Wernberg, Wien
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Übernahme technischer Verantwortung, fachliche Führung des Teams sowie Treffen zentraler Technologieentscheidungen
- Sicherstellung der Produktqualität und strategischen Weiterentwicklung auf Basis fundierter Frontend-Erfahrung
- Auswahl geeigneter Tools und Methoden aus einem modernen Tech Stack zur Erreichung optimaler Ergebnisse
- Gestaltung intuitiver Interfaces in Zusammenarbeit mit UX/UI-Design und Umsetzung performanter API-Integrationen mit dem Backend-Team
- Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses individueller Softwarelösungen – von der Konzeption bis zur Integration
|
Deine Verantwortung
- Du entwickelst und betreibst Platform as a Service (PaaS) Umgebungen sowie Cloud-basierte Anwendungen in Microservice Architekturen.
- Du entwickelst und integrierst APIs und nutzt dazu Messaging-Systeme (Kafka).
- Du bildest eine Schlüsselrolle in der Durchführung und Implementierung von CI/CD-Prozessen, insbesondere im Bereich von Infrastructure as Code (IaC) und unterstützt das Team beim Deployment von Anwendungen.
- Du bist verantwortlich für die Implementierung und Automatisierung von Logging- und Test-Prozessen.
|
|
|
Ihre Aufgaben sind:
- Verwaltung, Konfiguration und Optimierung der Microsoft 365 Dienste, einschließlich Exchange Online, SharePoint, Teams und Azure Active Directory
- Überwachung und Sicherstellung der Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit der Microsoft 365 Umgebung
- Unterstützung bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen zur Datenverwaltung in Microsoft 365
- Administration und Optimierung der Serverlandschaft und Webseiten
- Erarbeitung von Konzepten für die Weitereinwicklung der IT
|
Ihr Aufgabenbereich
- Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege auch unter Einsatz moderner Lehrmethoden (elektronische Medien)
- Projektbezogene Forschungs- und Entwicklungstätigkeit
- Betreuung der extern Lehrenden sowie der Studierenden auch während des Berufspraktikums und bei Bachelorarbeiten
- Koordinations-, Organisations- und administrative Aufgaben
- Koordination der Lehrtätigkeit in den entsprechenden Modulen des Studiengangs
- Beteiligung bei der Akquisition und Abwicklung spezifischer Projekte in Lehre und Forschung
|
Ihr Aufgabenbereich
- Inhaltlich-Didaktische Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten sowie die Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln (z.B. durch Forschungsanträge)
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konferenzen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik
|
Deine Aufgaben
Als Senior System Administrator*in bist du eine treibende Kraft bei der Weiterentwicklung unserer hybriden IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien.
|
|
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie übernehmen eigenverantwortlich und selbständig alle anfallenden Bürotätigkeiten z.B. Bestellungen, Kassaführung, Rechnungsprüfung, Essensbestellungen etc.
- Sie sind die erste Ansprechperson für unsere Kund:innen und deren Angehörige sowohl telefonisch als auch persönlich
- Sie übernehmen diverse administrative Tätigkeiten in verschiedenen IT-Applikationen (Klientenverwaltungs-, Dokumentations-, Zeiterfassungssystem, Buchhaltungssystem Ramsauer&Stürmer etc.)
- Sie unterstützen die Tageszentrums-Leitung und das gesamte interdisziplinäre Team in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten
|