Radiologietechnologin bzw. Radiologietechnologe

Radiologietechnologin bzw. Radiologietechnologe

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job- Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Landesklinikum Horn-Allentsteig, Standort Horn suchen wir ab sofort eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter im Gehobenen medizinisch-technischen Dienst (Radiologietechnologin bzw. Radiologietechnologe) Das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin versorgt mit moderner bildgebender Diagnostik (Röntgen, Durchleuchtung, Ultraschall, CT, 3T-MRT, Angiografie), Intervention und Schmerztherapie schwerpunktmäßig das Waldviertel und das angrenzende Weinviertel und bietet einen fachärztlich radiologischen Dienst und einen radiologisch technischen Dienst rund um die Uhr.

Im Nachtdienst werden auch die Krankenhäuser Gmünd und Zwettl teleradiologisch versorgt. Das integrierte PACS-System (Picture Archiving and Communication System) bietet die Möglichkeit, Bilddaten zeitlich und örtlich ungebunden zur Verfügung zu stellen.

Neben einem engagierten multiprofessionellen Team und einer Abteilung, in der Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Alltag sind, bietet das Landesklinikum Horn auch diverse Sozialleistungen an und ist aus Wien gut erreichbar.

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium gemäß MTD-Gesetz, BGBl. Nr. 460/1992 i.d.g.F.
  • und idealerweise Berufserfahrung

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.855,- und € 4.013,- (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im folgenden Online-Formular. Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen der Leitende Radiologietechnologe, Andreas Weber, unter der Tel.-Nr.: +43 02982 / 9004 21971 gerne zur Verfügung.

Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Laura Hauser, MA unter der Tel.-Nr.: +43(0)2742/9009 DW 16110 gerne zur Verfügung.

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
footer region background