Ihr Aufgabengebiet
                     - Sie führen eigenverantwortlich alle radiologietechnologischen Untersuchungen im Bereich Nuklearmedizin durch
  - Sie sind zuständig für die Bedienung der Geräte wie zum Beispiel SPECT, SPECT/CT, PET/CT und PET/MRT
  - Sie wenden Kontrastmittel und Radiopharmazeutika nach ärztlicher Anordnung und in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen an und verabreichen diese
  - Sie betreuen und überwachen die Patient*innen sowie setzen bei Bedarf lebenserhaltende Maßnahmen
  - Sie sind ebenfalls zuständig für die Traceproduktion und Portionierung sowie die Therapiedosenportionierung
  - Sie erstellen und führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch
  - Sie gestalten und optimieren Arbeitsabläufe
  - Sie führen Blutabnahmen durch
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Was Sie erwartet
                     - Umfassende radiologische Betreuung der ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten
  - Erfahrung in konventioneller Radiologie, Sonographie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie
  - Mitwirkung im radiologischen Verbund unserer Kliniken - Teleradiologie
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Gesundheitseinrichtungen
                     - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
 -  Ein modernes, attraktives Arbeitsumfeld mit angenehmem Betriebsklima
 -  Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie bei wissenschaftlichen Projekten
 -  Aktive Teilnahme an Tumorboards und interdisziplinären klinischen Besprechungen
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Allgemeine radiologische Diagnostik mit dem Schwerpunkt interventionelle Radiologie
  - Mitarbeit an Stärkung, Aufbau und Erweiterung der interventionellen Radiologie
  - Befundung mittels moderner Geräte
  - Eigenverantwortliche radiologische Untersuchungen und Interventionen
  - Interdisziplinäre Zusammenarbeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Umfassende radiologische Betreuung der Patient*innen
  - Mitwirkung im radiologischen Verbund der drei Häuser
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Allgemeine radiologische Diagnostik und Betreuung von ambulanten und stationären Patient*innen als Teil des künftig erweiterten Radiologieverbundes
  - Befundung mittels moderner Geräte
  - Eigenverantwortliche radiologische Untersuchungen mit einem breit gefächerten Diagnosespektrum, unter anderem: 
 - Konventionelle Röntgenuntersuchungen und digitale Durchleuchtungen sowie Computertomographie
  - Magnetresonanztomographie
  - Sonographie
  - Mammographie (inkl. Stanzbiopsie)
      - Interdisziplinäre Zusammenarbeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Allgemeine radiologische Diagnostik und Betreuung von ambulanten und stationären Patient*innen
  - Befundung mittels moderner Geräte
  - Eigenverantwortliche radiologische Untersuchungen, unter anderem: 
 - Computertomographie und Magnetresonanztomographie inkl. angiographischer Verfahren
  - Ultraschalluntersuchungen inklusive Dopplersonographie
      - Interdisziplinäre Zusammenarbeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Allgemeine radiologische Diagnostik und Betreuung von ambulanten und stationären Patient*innen als Teil des künftig erweiterten Radiologieverbundes
  - Befundung mittels moderner Geräte
  - Eigenverantwortliche radiologische Untersuchungen mit einem breit gefächerten Diagnosespektrum, unter anderem: 
 - Konventionelle Röntgenuntersuchungen und digitale Durchleuchtungen sowie Computertomographie und Magnetresonanztomographie
  - Ultraschalluntersuchungen inklusive Dopplersonographie
      - Interdisziplinäre Zusammenarbeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Umfassende radiologische Betreuung der Patientinnen und Patienten
  - Wissensvermittlung an auszubildende Ärzt*innen
  - Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
  - Mitwirkung im radiologischen Verbund der drei Häuser
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet
                     - Sie sind für die Durchführung von Funktionskontrollen, Qualitätskontrollen und Qualitätssicherung betreffend die röntgendiagnostischen und nuklearmedizinischen Anlagen des AKH (radiologischer/nuklearmedizinischer bildgebender und messtechnischer Systeme und Zyklotron) gemäß Medizinischer Strahlenschutzverordnung in der jeweils gültigen Fassung verantwortlich
  - Sie führen regelmäßige Kontrollen der Prüfergebnisse der von Mitarbeiter*innen durchgeführten Qualitätskontrollen (Konstanzprüfung) im Rahmen der etablierten QS Programme durch
  - Sie sind verantwortlich für die Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Strahlenschutzbeauftragten
  - Sie sind zuständig für die EDV-Dokumentation und Archivierung von Patient*innendaten
  - Sie sind zuständig für die Organisation von Instandhaltung und Reparatur der bildgebenden Systeme sowie des Zyklotrons und der angeschlossenen Geräte an der Klinischen Abteilung für Nuklearmedizin.
  - Sie sind verantwortlich für die Einrichtung der Konstanzprüfung für neue Systeme inklusive Einschulung der Mitarbeiter*innen in die Konstanzprüfungs-Aufgaben
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Wir suchen eine/n
                     - selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und CT
  - Assistenz bei non-vaskulären US- und CT-gezielten Interventionen
  - Arbeit mit einem modernen RIS/PACS-System
  - Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten in Form von Rufbereitschaftsdiensten (ca. 4 - 5 Tage pro Monat)
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Durchführung von standardisierten konventionellen Röntgenuntersuchungen
  - Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
  - Einsatz im OP und der Tagesklinik
  - Digitalisierung von Kopien und CD's der Patient*innen
  - Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen
  - DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standardisierten CT-Untersuchungen und Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgen und Knochendichtemessungen nach Zuweisung
  - Selbstständige Durchführung von CT-Untersuchungen und Bild-Rekonstruktionen
  - Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall
  - Arbeit an einem modernen PACS-System
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Vielfältiges Aufgabenspektrum in den Bereichen konventionelle Radiologie (inkl. Orthopädie und Traumatologie), interventionelle Radiologie (periphere und kardiologische Angiographie, Punktionen, usw.), Durchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie, Magnetresonanztomographie
  - Versorgung von stationären sowie ambulanten Patient*innen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie
  - Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
  - Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
  - Einsatz im OP und der Tagesklinik
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Informationen zur offenen Position
                     - Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgenuntersuchungen
  - Einsatz im OP und der Tagesklinik
  - Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall
  - DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standartisierten CT-Untersuchungen und Leistung von Rufbereitschaftsdiensten
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Qualifikationen
                     - Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  - Teamplayer, kommunikativ, kollegial, lösungsorientiert
  - Bereitschaft zur Leistung von Nacht-/und Wochenenddiensten im Anästhesie-/Intensivbereich
  - Instruktion wie auch Supervidierung der Ausbildungsärztinnen und Ausbildungsärzte
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    | 
        
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Qualifikationen
                     - Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  - Mehrjährige Berufserfahrung
  - Freude an der Ausbildung junger Kolleg*innen
  - Einsatzfreude und Teamspirit
  - Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Unser Angebot
                     - Qualifizierte und motivierte Teams
  - Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
  - Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
  - Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
  - Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
  - Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Vielfältiges Aufgabenspektrum und selbstständiges Arbeiten in den Bereichen konventionelle Radiologie, Computertomographie sowie Magnetresonanztomographie
  - Einsatz an modernen Schnittbildgeräten (CT: 64-Zeilen-Gerät, MRT: 1,5 T-Gerät)
  - Versorgung von ambulanten- sowie stationären Patient*innen
  - Schicht- und Wechseldienst (Nacht- und Wochenenddienste)
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Mitarbeit im intensivmedizinischen Bereich 
 - Die Abteilung umfasst 6 ICU-Betten der Kategorie 1
  - Es werden Patient*innen der Inneren Medizin wie auch aller operativen Fächer an der Intensivstation versorgt, in enger Kooperation mit der Klinik Oberwart
      - Möglichkeit der notärztlichen Tätigkeit
  - Mitarbeit in der präoperativen Ambulanz
  - Arbeiten in einer gut etablierten Schmerzambulanz
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Qualifikationen
                     - Facharztdiplom für Chirurgie
  - Interesse an fundierter Elektivchirurgie
  - Qualitätsorientierte Patientenbehandlung
  - Bereitschaft mit jungen Kollegen in einem hochmotivierten Team zu arbeiten
  - Freude an Interdisziplinärer Zusammenarbeit
  - Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Sie haben die Chance an der Weiterentwicklung des neuen Departements mitzuwirken und auch die breite Palette der Inneren Medizin in fast allen Teilgebieten weiter abzudecken
  - Es erwartet Sie in unserem Team neben dem notwendigen Ernst in der Medizin eine Portion Humor
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     -  
Assistenz und Durchführung bei operativen Eingriffen, u.a. im Bereich der bariatrischen und laparoskopischen Chirurgie    -  
Endoskopie    -  
Betreuung unserer Patientinnen und Patienten auf der Station, in der Ambulanz sowie im Rahmen der prä- und postoperativen Versorgung    -  
Teilnahme am interdisziplinären Austausch mit ärztlichen KollegIinnen und anderen Berufsgruppen    -  
 Engagement im Nacht- und Wochenenddienst, entsprechend dem Ausbildungsstand    -  
Aktive Beteiligung an Fortbildungen, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln, um Ihre Weiterbildung gezielt zu fördern        
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Ein breites Betätigungsfeld im intensivmedizinischen Bereich 
 - Die Abteilung umfasst 6 ICU-Betten der Kategorie 1
  - Es werden Patient*innen der Inneren Medizin wie auch aller operativen Fächer an der Intensivstation versorgt, in enger Kooperation mit der Klinik Oberwart
      - Modern ausgestattete Anästhesiearbeitsplätze in allen drei OP-Einheiten
  - Digitales Dokumentationssystem in allen Bereichen
  - Ein gut funktionierendes OP-Management mit strukturierter Planung der Anästhesiedienstzeiten
  - Abwechslungsreiches und umfassendes anästhesiologisches Spektrum
  - Möglichkeit der notärztlichen Tätigkeit
  - Arbeiten in einer gut etablierten Schmerzambulanz
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     -  
Klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung    -  
Gestaltung von Einzel- und Gruppentherapien    -  
Ganzheitliches, vernetztes und integratives Arbeiten      -  
Organisatorische und administrative Tätigkeiten      
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Hanusch-Krankenhaus
                    - Operative Tätigkeit – eigenständige Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe sowie Supervision von Assistenz- und Fachärzten im OP 
 - Ausbildung und Supervision – Anleitung, Weiterbildung und Evaluation von Assistenzärzten, Medizinstudierenden und Pflegepersonal 
 - Stationsführung – Organisation und medizinische Leitung der chirurgischen Station, inklusive Visiten, Therapieentscheidungen und Entlassungsmanagement
 - Ambulanz- und Sprechstundentätigkeit – Durchführung von prä- und postoperativen Beratungen sowie operative Indikationsstellung
 - Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Abstimmung mit anderen Fachdisziplinen, z. B. Anästhesie, Radiologie, Onkologie, Intensivmedizin, Boardsitzungen
 - Qualitätssicherung und Prozessoptimierung – Mitarbeit an klinikinternen Standards, Leitlinien, Dokumentation, Qualitätsmanagement und Patientensicherheit
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte
                     - Kreative eigenverantwortliche Mitarbeit im stationären und ambulanten Bereich des Schwerpunktes mit Raum für Eigeninitiative
  - Aktive Teilnahme an den hämato-/onkologischen Tumorkonferenzen
  - Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kliniken der Gesundheit Burgenland
  - Führen einer ambulanten Sprechstunde /Mitbetreuung onkologische Station
   
                    
                 
                     
     |