Ihre Wirkungsstätte
Mit 2.500 engagierten Mitarbeiter*innen bilden wir das Fundament des größten Arbeitgebers im Gesundheitswesen im Burgenland. Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und unkomplizierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe machen unsere täglichen Leistungen aus.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließt, für diese Schlüsselrolle in unserer Klinik:
DGKP Station E – Interne Abteilung (all gender)
Güssing | Teilzeit / Vollzeit | Eintrittsdatum: Ab sofort
Die Klinik Güssing bietet umfassende Versorgung in Innerer Medizin, Anästhesie/Intensivmedizin, Chirurgie, Orthopädie, Radiologie und einer Augentagesklinik. Sie ist Zentrum für Erkrankungen des Bewegungsapparats sowie für Brustgesundheit. Die Innere Medizin behandelt ein breites Spektrum an Stoffwechselerkrankungen und verfügt über eine bariatrische Ambulanz, 42 Betten und eine IMCU. Ein modernes Umfeld, kurze Entscheidungswege und interdisziplinäre Zusammenarbeit prägen die Arbeit.
In unserer Internen Abteilung steht der Mensch im Mittelpunkt – als Patient*in ebenso wie als Mitarbeiter*in. Wir arbeiten interdisziplinär, wertschätzend und auf Augenhöhe. Offenheit, Zusammenhalt und ein strukturiertes Einarbeitungskonzept prägen unser Team. Fort- und Weiterbildungen sind selbstverständlich. Wir fördern offene Kommunikation und neue Ideen, um eine professionelle, empathische und zukunftsorientierte Pflege zu gestalten.
Ihr Wirkungsbereich
-
Ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Patient*innen im Bereich der Internen Abteilung
-
Mitwirkung bei Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
-
Fachgerechte Durchführung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen
-
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
-
Unterstützung bei der Weiterentwicklung pflegerischer Qualitätsstandards
Ihr Fachgebiet
-
Diplom oder Bachelorabschluss für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
-
Abgeschlossene Sonderausbildung OP-Pflege
-
EDV-Anwenderkenntnisse
-
Hohes Verantwortungsbewusstsein
-
Interesse an Fort- und Weiterbildung
-
Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Ihr Spielraum
-
Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team in einem familiären Umfeld und flacher Hierarchie
-
Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter*innen
-
Vielseitiges Angebot an interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben
Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 50-100% vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis Vollzeit mind. € 61.170,- (B2/10 inkl. Marktzulage). Facheinschlägige Vordienstzeiten werden angerechnet.
Zusätzlich steht das Erlangen von Zusatzqualifikationen, eine laufende Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns im Fokus.
Ihre Ansprechperson
Sollten Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich online über unsere Jobbörse bis zum 16.12.2025.
Kontakt: PD Bianca Puntigam, MSc
Tel.: 05 7979 31601
Werden Sie Teil der Gesundheit Burgenland
Ihre Wirkungsstätte
Mit 2.500 engagierten Mitarbeiter*innen bilden wir das Fundament des größten Arbeitgebers im Gesundheitswesen im Burgenland. Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und unkomplizierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe machen unsere täglichen Leistungen aus.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließt, für diese Schlüsselrolle in unserer Klinik:
DGKP Station E – Interne Abteilung (all gender)
Güssing | Teilzeit / Vollzeit | Eintrittsdatum: Ab sofort
Die Klinik Güssing bietet umfassende Versorgung in Innerer Medizin, Anästhesie/Intensivmedizin, Chirurgie, Orthopädie, Radiologie und einer Augentagesklinik. Sie ist Zentrum für Erkrankungen des Bewegungsapparats sowie für Brustgesundheit. Die Innere Medizin behandelt ein breites Spektrum an Stoffwechselerkrankungen und verfügt über eine bariatrische Ambulanz, 42 Betten und eine IMCU. Ein modernes Umfeld, kurze Entscheidungswege und interdisziplinäre Zusammenarbeit prägen die Arbeit.
In unserer Internen Abteilung steht der Mensch im Mittelpunkt – als Patient*in ebenso wie als Mitarbeiter*in. Wir arbeiten interdisziplinär, wertschätzend und auf Augenhöhe. Offenheit, Zusammenhalt und ein strukturiertes Einarbeitungskonzept prägen unser Team. Fort- und Weiterbildungen sind selbstverständlich. Wir fördern offene Kommunikation und neue Ideen, um eine professionelle, empathische und zukunftsorientierte Pflege zu gestalten.
Ihr Wirkungsbereich
-
Ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Patient*innen im Bereich der Internen Abteilung
-
Mitwirkung bei Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
-
Fachgerechte Durchführung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen
-
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
-
Unterstützung bei der Weiterentwicklung pflegerischer Qualitätsstandards
Ihr Fachgebiet
-
Diplom oder Bachelorabschluss für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
-
Abgeschlossene Sonderausbildung OP-Pflege
-
EDV-Anwenderkenntnisse
-
Hohes Verantwortungsbewusstsein
-
Interesse an Fort- und Weiterbildung
-
Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Ihr Spielraum
-
Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team in einem familiären Umfeld und flacher Hierarchie
-
Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter*innen
-
Vielseitiges Angebot an interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben
Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 50-100% vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis Vollzeit mind. € 61.170,- (B2/10 inkl. Marktzulage). Facheinschlägige Vordienstzeiten werden angerechnet.
Zusätzlich steht das Erlangen von Zusatzqualifikationen, eine laufende Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns im Fokus.
Ihre Ansprechperson
Sollten Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich online über unsere Jobbörse bis zum 16.12.2025.
Kontakt: PD Bianca Puntigam, MSc
Tel.: 05 7979 31601
Werden Sie Teil der Gesundheit Burgenland