Ihre Wirkungsstätte
-
Physiotherapeutische Betreuung von stationären Patient*innen -
Durchführung von physiotherapeutischer Beratung, Diagnostik, Therapie -
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie -
Ansprechperson für Patient*innen und Angehörige
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie wenden selbständig und eigenverantwortlich berufsspezifische Verfahren und Methoden zur Betreuung der Patient*innen an (Befunderhebung – Therapieplanung – Auswahl der geeigneten Therapiemethode – unter Berücksichtigung aller anamnestischen Daten)
- Sie sind verantwortlich für die selbständige Durchführung der fachspezifischen Dokumentation und Leistungserfassung
- Sie arbeiten eng im multiprofessionellen Team zusammen und gestalten Teamprozesse aktiv mit
- Sie tragen aktiv zur Einhaltung der Qualitätssicherheitsmaßnahmen bei
- Sie sind verantwortlich für die Anwendung und Einhaltung aller hygienischen Richtlinien
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie wenden selbständig und eigenverantwortlich berufsspezifische Verfahren und Methoden zur Betreuung der Patient*innen an (Befunderhebung – Therapieplanung – Auswahl der geeigneten Therapiemethode – unter Berücksichtigung aller anamnestischen Daten)
- Sie sind verantwortlich für die selbständige Durchführung der fachspezifischen Dokumentation und Leistungserfassung
- Sie arbeiten eng im multiprofessionellen Team zusammen und gestalten Teamprozesse aktiv mit
- Sie tragen aktiv zur Einhaltung der Qualitätssicherheitsmaßnahmen bei
- Sie sind verantwortlich für die Anwendung und Einhaltung aller hygienischen Richtlinien
|
Vollzeit
- Individuelle physiotherapeutische Betreuung unserer Patient:innen im Einzelsetting
- Aktives Gestalten und Durchführen von Gruppentherapien (Nordic Walking, Unterwassertherapie, etc.)
- Betreuung unserer Patient:innen bei der medizinischen Trainingstherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßiger bereichsübergreifender Austausch mit Ärzt:innen
- Vielfalt und abwechslungsreiche Aufgaben
|
Deine Aufgaben
- Therapieeinzelsitzungen und Dokumentation
- Betreuung und Beratung von Kund*innen
|
Deine Aufgaben
- Therapieeinzelsitzungen und Dokumentation
- Betreuung und Beratung von Kund*innen
|
Voll- oder Teilzeit
- Führung, Förderung und Weiterentwicklung des physiotherapeutischen Teams
- Stellvertreter:in der Therapieleitung
- Abhaltung und Moderation von Teammeetings
- Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßiger bereichsübergreifender Austausch
|
Deine Aufgaben
- Therapieeinzelsitzungen und Dokumentation
- Betreuung und Beratung von Kund*innen
|
Teilzeit
Oberrohrbach
29.10.2025
Oberrohrbach
Deine Aufgaben
- Therapieeinzelsitzungen und Dokumentation
- Betreuung und Beratung von Kund*innen
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
-
- Gratis Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Erfahrungen sammeln und Einbindung in unser kompetentes Team
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie planen und erstellen anhand Ihrer Fachexpertise auf Basis grundlegender individueller Anamnese eigenverantwortlich therapeutische Maßnahmen - insbesondere auf den Gebieten der Gesundheitsförderung und Prävention
- Sie trainieren mit unseren Kund:innen deren Beweglichkeit sowie Mobilität in Klein- und Großgruppen und bieten spezielle Angebote für Kund:innen mit dementieller Erkrankung an
- Sie unterstützen unsere Kund:innen bei der An- und Abreise, beim Mittagessen sowie beim Gebrauch von Hilfsmitteln und fördern ihre Selbständigkeit im Bereich der ATLs
- Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team (DGKP, PA, Seniorenanimation etc.) zum Wohle der Kund:innen aus
- Sie begleiten und leiten Studierende, Schüler:innen und Zivildienstleistende zielgerichtet, organisiert und strukturiert an und fungieren als Multiplikator:in im therapeutischen Kontext
- Sie dokumentieren Ihre Maßnahmen in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem
|
Deine Aufgaben
- Therapieeinzelsitzungen und Dokumentation
- Betreuung und Beratung von Kund*innen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie planen und erstellen anhand Ihrer Fachexpertise auf Basis grundlegender individueller Anamnese eigenverantwortlich therapeutische Maßnahmen
- Sie trainieren mit den Kund:innen im Einzelsetting die Beweglichkeit, die Mobilität und den Muskelaufbau
- Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team (DGKP, Psychotherapeutin) zum Wohle der Kund:innen aus
- Sie führen die Dokumentation in einem elektronischen Dokumentationssystem durch
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Geregelte Dienstzeiten
- KEIN Sonntagsdienst
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie führen gemeinsam mit der zweiten Leitung ein interdisziplinäres Team bestehend aus Sozialarbeit, Pflege (PA, FSB, DGKP), Senior:innenanimation, Therapie (Physiotherapie/Ergotherapie), Administration, Zivildienstleistenden und Mitarbeiter:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres
- Sie planen und organisieren die Leistung Tageszentrum sowie die dafür erforderlichen Arbeitsabläufe (Fahrtendienste, Essensbestellungen etc.)
- Sie nehmen Kund:innen auf und planen gemeinsam deren Förderung
- Sie kontrollieren diverse Standards, Abläufe und arbeiten an Optimierungen und sind die erste Ansprechperson vor Ort für Mitarbeiter:innen, Angehörige, Arbeitnehmer:innenschutz, Brandschutz sowie Behörden
- Sie organisieren und führen interne Verfahrensaudits durch und verantworten das Budget (inkl. Investitionsplanung) sowie das Objekt (Tageszentrum).
- Sie vertreten das Tageszentrum nach Außen und sind Schnittstelle zu externen Partner:innen (wie Ärzt:innen, Sozialeinrichtungen) sowie internen Kolleg:innen der FSW-Unternehmensgruppe
- Sie berichten direkt an die Bereichsleitung
|
Wir suchen eine/n
- Ganzheitliche medizinische Versorgung unserer Patient*innen auf der Palliativstation (16 Betten)
- Koordination der Versorgung in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit (Pflege, Pharmazie, Physiotherapie, Psychoonkologie, Sozialdienst, usw.)
- Teilnahme an regelmäßigen Fallbesprechungen, pharmazeutischen Visiten und interdisziplinären Teammeetings
- Begleitung von Entlassungen, Therapiewegen und psychosozialer Beratung
- Zusammenarbeit mit der angrenzenden Spezialambulanz im Aufbau
- Einsatzbereitschaft im gesamten Haus für Allgemeine Innere und Akutgeriatrie (AGR), inkl. Bereitschaftsdienste nach Bedarf
|
Dein neuer Job bei uns:
- Durchführung von Untersuchungen (z.B. Sehtest, Spirometrie, Audiometrie) bei unseren Kund*innen
- vor Ort und in unserem Gesundheitszentrum.
- Arbeitsplatzbegehungen und Hilfe bei der Arbeitsplatzgestaltung gemeinsam mit der Arbeitsmedizin.
- Mitwirken bei der Konzeption und Ausarbeitung präventiver Projekte.
- Unterstützung bei der Durchführung von Impfaktionen und Blutabnahmen.
- enge Kooperation mit dem Team der Arbeitsmedizin, der Arbeitspsychologie und der Vorsorge.
- Dein Gehalt beträgt ab brutto laut aktuellem Kollektivvertrag 3.414,37 Euro für 40 Stunden/Woche, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
|
Informationen zur offenen Position
- Professionelle und bedürfnisorientierte Pflege von Patient*innen mit akuten neurologischen Krankheitsbildern (z.B. nach einem Schlaganfall)
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patient*innen
- Begleitung der Patient*innen und Angehörigen über den gesamten Genesungsprozess
- Enge interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen z.B Physiotherapie, Ergotherapie etc.
- Mitgestaltung und konstruktive Teilnahme am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Bereichs
|