|
Ihr Aufgabenbereich
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Events im FHWN StartUp Center (auch standortübergreifend)
- Support, Mitgestaltung und operative Umsetzung von Marketing- und PR-Aktivitäten im FHWN StartUp Center
- Unterstützung bei Marketingaktivitäten für Projekte/angehende Gründer:innen aus dem FHWN StartUp Center
- Projektmitarbeit bzw. (Teil-)Projektverantwortung im interdisziplinären StartUp Center-Team
- Administrativer Support und Weiterentwicklung/Pflege von Kooperations- und Netzwerkpartnern
|
Ihr Aufgabenbereich
- Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege auch unter Einsatz moderner Lehrmethoden (elektronische Medien)
- Projektbezogene Forschungs- und Entwicklungstätigkeit
- Betreuung der extern Lehrenden sowie der Studierenden auch während des Berufspraktikums und bei Bachelorarbeiten
- Koordinations-, Organisations- und administrative Aufgaben
- Koordination der Lehrtätigkeit in den entsprechenden Modulen des Studiengangs
- Beteiligung bei der Akquisition und Abwicklung spezifischer Projekte in Lehre und Forschung
|
Perfect Look Display Gmbh
Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Akquise & Beratung: Sie gewinnen neue Kunden im Premiumsegment und beraten diese kompetent zu unseren Werbemöglichkeiten.
- Pflege bestehender Kontakte: Sie betreuen Kundenbeziehungen langfristig und bauen strategische Partnerschaften aus.
- Agenturarbeit: Sie entwickeln kreative Angebotsformate und präsentieren unser Medium überzeugend bei Mediaagenturen.
- Verhandlungsstärke zeigen: Sie führen Preisverhandlungen eigenverantwortlich und zielorientiert.
|
GOURMET stellt sich vor...
- an der Markenpositionierung und Weiterentwicklung der Dachmarke GOURMET
- an der Weiterentwicklung der Corporate Marketing- und Kommunikationsstrategie
- an der regelmäßigen Abstimmung und der Sicherstellung eines koordinierten Auftritts aller Marken im Unternehmen
- an der Umsetzung der laufenden Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen auf Unternehmensebene
- als Teammitglied der Stabstelle an allen laufenden Kommunikationsaufgaben (Intranet, Websites, Social Media, Medien, Projekte)
- an der Erstellung von Präsentationen, am Berichtswesen und Reporting
|
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung von Montagearbeiten im Bereich Wasserkraft (Zusammenbau und Montage von Turbinen, Generatoren, Equipments und Großrohrleitungen)
- Organisation, Strukturierung und Überwachung der Arbeitsabläufe
- Ansprechpartner für unsere Kunden auf der Baustelle
- Personal-, Arbeitsmittel- und Materialplanung auf der Baustelle
- Baustellenschriftverkehr bzw. Bautagesberichte
- Bauüberwachung
- Durchführung von Qualitäts- und Sicherheitskontrollen, Personal- und Sicherheitsbelehrungen
- Unterstützung des Projektteams
- Erstellung von Aufmaßen und Abrechnungen, Dokumentation von Zusatzleistungen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Beratung und Unterstützung von Benutzer*innen in allen Fragen der Bibliotheksbenutzung sowie Rechercheunterstützung
- Durchführung von Benutzer*innenschulungen und Individualberatung: Vermittlung von Informationskompetenz, insbesondere für Studierende und Schüler*innen
- Mithilfe bei der nutzendenorientierten Weiterentwicklung des bibliothekarischen Serviceangebots für verschiedene Zielgruppen
- Mitarbeit im Literaturservice für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen: selbstständiges Erstellen von barrierefreien Dokumenten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren und halten Vorträge.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen in allen administrativen Belangen
- Sicherstellung der Durchführung von Verwaltungsabläufen gemäß den universitären Geschäftsprozessen und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Organisation von Reisen (Incoming und Outgoing) - Maßgebliche Unterstützung in der Beantragung und Administration von Drittmittelprojekten
- Zahlungsverkehr, Finanzkalkulationen und Rechnungsprüfung im Q-Flow
- Literaturrecherche
- Mithilfe bei der Abwicklung der Stipendien, Sommerkurse etc.
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereichs (Webseiten, Soziale Medien)
- u:cris Dokumentation
- Mithilfe bei Korrespondenz mit Wissenschaftler*innen und Studierenden
- Erstellen und Verwalten von Datenbanken
- Korrekturlesen und redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Vorträge, Power Point Präsentationen (Deutsch/ Englisch)
- Mithilfe bei der Administration von Publikationen (Einzelpublikationen bzw. Publikationsorganen)
- Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien (z.B. für E-Learning)
- Koordination und Organisation der Lehrplanung in Abstimmung mit dem StudienServiceCenter (z.B. Ankündigungen, Raumbuchungen, Terminplanung)
- Betreuung von Gastvortragenden
- Mithilfe bei der Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Tagungen, Kongressen, Meetings etc.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie forschen und schreiben an einer Habilitation, einem Buch oder einem Projekt zur islamischen Kunstgeschichte und bauen ein eigenständiges Forschungsprofil auf.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie halten eigenständig Lehrveranstaltungen im BA-Studium (Proseminare, Fallstudien), bei 50%-Anstellung je Semester eine Veranstaltung.
- Sie unterstützen die Professur für islamische Kunstgeschichte in der Forschung, der Lehre und administrativ und sind bereit, Aufgaben am Institut zu übernehmen.
|