Vollzeit
Wien, Wien-Flughafen, Wien-Parlament
02.07.2025
Wien, Wien-Flughafen, Wien-Parlament
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Gezielte Neukundengewinnung in den definierten Regionen mit Fokus auf das gesamte Dienstleistungsportfolio, einschließlich Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste, Schädlingsmanagement sowie technisches Gebäudemanagement
- Betreuung und strategische Weiterentwicklung bestehender Kundenpartnerschaften mit dem Ziel der langfristigen Kundenbindung und Ausschöpfung zusätzlicher Potenziale
- Erstellung von maßgeschneiderten Angeboten und Präsentationen
- Durchführung von Marktanalysen und Beobachtung von Trends
- Enge Zusammenarbeit mit dem operativen Bereich zur Entwicklung kundenorientierter Lösungen
- Proaktive Mitarbeit an Ausschreibungen sowie Begleitung des gesamten Angebotsprozesses
- Repräsentation des Unternehmens auf Fachmessen und Branchenevents
|
Deine Aufgaben
- Du leistest Assistenz in allen Bereichen des täglichen Lebens, der Pflege und Freizeitgestaltung für intellektuell und mehrfach behinderte Frauen und Männer im voll- und teilbetreuten Wohnen.
- Du übernimmst Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe im Rahmen deines Dienstes.
- Du förderst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Frauen und Männer mit Behinderung in unseren Einrichtungen.
- Du ermöglichst die Teilhabe an sämtlichen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung.
- Du arbeitest im Turnusdienst, inklusive Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten.
|
Vollzeit | Lehrstelle
GOURMET stellt sich vor...
- an der praktischen Umsetzung der vorgegebenen Ausbildungsziele
- an deiner Weiterentwicklung in unterschiedlichen Schulungen
- an deiner Top-Ausbildung mit Zukunftsperspektiven
- an deinen Fachkenntnissen in der dreijährigen Berufsschulzeit
|
|
Was Sie erwartet
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des ISMS in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern
- Behandlung von Security Incidents und Weiterentwicklung des Security Incident Managements
- Monitoring der unternehmensspezifischen Bedrohungslage: Identifizierung, Analyse und Bewertung technischer und organisatorischer Maßnahmen
- Konzeption und Durchführung von Awareness-bildenden Maßnahmen (z.B. Schulungen, Phishing-Simulationen, Social Engineering)
- Durchführung von Information Security Audits
- Mitwirkung bei der Sicherstellung eines hohen Informationssicherheitsniveaus in einer Branche mit sehr hohem Schutzbedarf sowie Konformität hinsichtlich gesetzlicher Bestimmungen (insbesondere NIS2)
|
Vollzeit | Teilzeit
Wien 22.Bezirk (1220) | XXXLutz Filiale Wien 22.Bezirk (1220) | Vollzeit, Teilzeit
- Bestellungen aufnehmen
- Getränke und Speisen servieren
- freundlicher Umgang mit den Gästen
|
Aushilfen | Wien 16.Bezirk (1160) | Mömax Filiale Wien 16.Bezirk (1160) | geringfügig
- Für die Anliegen unserer Kunden sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner
- Sie kassieren freundlich und kompetent mit einem modernen Kassenprogramm
- Als letzte Kontaktperson im Laden sorgen Sie dafür, dass unsere Kunden den Markt mit einem Lächeln verlassen
- Sie unterstützen die Büroleitung bei verschiedenen Organisationsaufgaben
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie erstellen die sozialarbeiterische Expertise im Rahmen des Casemanagement Prozesses.
- Sie führen Interventionen in Krisen- und Akutfällen durch.
- Sie beraten KundInnen und Angehörige bei sozialen Bedarfslagen sowohl telefonisch, persönlich im Beratungszentrum als auch bei Hausbesuchen.
- Sie agieren als Schnittstelle zu anderen Bereichen des FSW sowie zu unserenKooperationspartner:innen.
- Sie arbeiten mit einem interdisziplinären Team zusammen.
|
UNSER VIDEO
- Sie implementieren Slot-Games für Casino-Terminals
- Sie entwickeln Spiele in der Programmiersprache C/C++ unter Verwendung einer hauseigenen Game-Engine
- Sie entwickeln Tools zur Unterstützung der Spieleentwicklung
- Sie arbeiten eng mit unserem Game Design zusammen, um innovative Spielkonzepte erfolgreich umzusetzen
|
Allgemeines:
- Es macht Ihnen Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten (Wurstwaren, Frischfleisch, Käse, Brot und Gebäck)
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen im Verkauf
- Sie halten die Arbeitstechniken im Rahmen von Lebensmittelsicherheit und Konsumentenschutz ein
|
Vollzeit | Teilzeit
Das Aufgabenfeld: Vielfältig, bunt und herausfordernd
- Korneuburg, Hollabrunn, Gänserndorf und Mistelbach
- St. Pölten, St. Pölten-Land und Lilienfeld
- Tulln und Tullnerfeld
|
Allgemeines:
- Es macht Ihnen Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten (Wurstwaren, Frischfleisch, Käse, Brot und Gebäck)
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen im Verkauf
- Sie halten die Arbeitstechniken im Rahmen von Lebensmittelsicherheit und Konsumentenschutz ein
|
Aufgaben
- Aufbau, Organisation und Verwaltung des Ersatzteilmanagements
- Physische Ein- und Auslagerung von Ersatzteilen inkl. Dokumentation
- Innerbetrieblicher Warentransport
- Administrative Tätigkeiten unter Einsatz von EDV-Programmen
|
Ihr Aufgabenbereich
- Fakultät: Sport
- Studiengang: Master Training & Sport
- Lehrveranstaltung: Internistische Sportmedizin
- LV-Typ: Vorlesung
- Anzahl der Studierenden: ca. 30
- Semester: 1. Semester
- Sonstige Informationen zur Lehrveranstaltung: 3 ECTS (24 Lehreinheiten, 6 Halbtage)
- Zeitraum: Dezember und Jänner, Mo-Mi, 8-17h (nach Vereinbarung)
|
Ihr Aufgabenbereich
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Events im FHWN StartUp Center (auch standortübergreifend)
- Support, Mitgestaltung und operative Umsetzung von Marketing- und PR-Aktivitäten im FHWN StartUp Center
- Unterstützung bei Marketingaktivitäten für Projekte/angehende Gründer:innen aus dem FHWN StartUp Center
- Projektmitarbeit bzw. (Teil-)Projektverantwortung im interdisziplinären StartUp Center-Team
- Administrativer Support und Weiterentwicklung/Pflege von Kooperations- und Netzwerkpartnern
|
Ihr Aufgabenbereich
- Operative und strategische Ausrichtung des englischsprachigen Studiengangs „Aerospace Engineering“, vor allem:
- Organisation des Lehr- und Prüfungsbetriebs sowie der Qualitätssicherung
- Netzwerkpflege und -aufbau im Studiengang und assoziierten Hochschulsektor von nationalen und internationalen Kontakten
- Curriculare Weiterentwicklung des Programms zusammen mit Instituts-, Fachbereichs- und Fakultätsleitung
- Eigene Lehrtätigkeit und Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten im eigenen Kompetenzbereich
- Eigenverantwortliche Präsentation des Studienangebots und Verantwortung für die Auslastung des Studiengangs
- Koordination des Studiengangs in enger Abstimmung mit den zentralen Service- und Supportabteilungen (Study Services, Marketing, International Office etc.)
- Beratung von Studierenden und ReferentInnen
|
Ihr Aufgabenbereich
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium „Training und Sport“
- Betreuung der Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. Bachelor- und Masterarbeiten) und individuelle Unterstützung bei deren Entwicklung
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten für den Studiengang
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen zur Sichtbarkeit Ihrer Forschungsergebnisse
- Akquise von Drittmitteln zur Stärkung des Forschungsbereichs
- Ansprechpartner/in für Anliegen der Studierenden und externe Referentinnen und Referenten
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer innovativen Studiengänge sowie Aufbau neuer Kooperationen mit Sportorganisationen und -verbänden
|
Ihr Aufgabenbereich
- Inhaltlich-Didaktische Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor-Niveau
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
- Aktive Mitwirkung in den Forschungsfeldern des Bachelorstudiengangs Ergotherapie
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konferenzen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik im Bereich fallbezogenes und realitätsnahes Lernen
|
Your personal sphere of play:
- You develop an independent research profile in the field of Romance linguistics.
- You are involved in research projects and scientific studies.
- You publish in internationally recognised organs of publication, give lectures and organise scientific events.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You prepare and complete a publication-ready habilitation.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise your students.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbständiges Forschungsprofil im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren in international sichtbaren Publikationsorganen, treten als Vortragende/r auf und organisieren fachwissenschaftliche Veranstaltungen.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine oder Berufsbildende mittlere bzw. höhere Schule (Matura) oder Fachschule
- Berufserfahrung im administrativen Bereich
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insb. Excel) sowie Grundkenntnisse in SAP
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (ab B 2 Level)
- Bereitschaft zur Teilnahme an weiterbildenden Schulungen für SAP und i3V
|
The position:
- To assist with the smooth running of the fundraising system and processes, e.g. updating template documents, recording processes, record keeping within the workspace and on the donor database
- To effectively and efficiently record interactions and developments with prospects and donors on the donor database
- To assist with the coordination of visits including scheduling appointments with other university departments, preparing briefings, booking equipment, facilities and refreshments as required
- To support the creation of reports or other formal documentation for university committees and senior staff
- To respond promptly to requests for documentation and information from the Rector’s Office and other senior university staff
- To liaise with colleagues across various university departments to ensure that the Fundraising & Philanthropy team has sufficient fundraising materials available at all times
- To arrange individual, group and departmental meetings
- To assist on donor stewardship at peak reporting periods in the year, to gather and collate information for prompt reporting to donors
- To maintain confidentiality regarding supporter information at all times and ensure compliance with the General Data Protection Regulation (DSGVO)
- To work to agreed deadlines and targets, as agreed, and assist with special projects and tasks within the scope of the role, as required
- To undertake any other duties required which are within the scope and grade of the post, including providing cover and support for other colleagues at busy times and in cases of absence
- To ensure compliance with relevant university policies and procedures.
- To undertake any training and development deemed appropriate for the position
|
This is part of your personality:
- Several years of professional experience in office management (preferably in a scientific/university context)
- Graduation from a general/vocational middle or higher school, or an apprenticeship including relevant practice in office management
- Excellent MS Office skills (especially Excel and Power Point).
- Experience in dealing with content management systems (e.g. Typo 3) & social media
- Fluency in English and German (B2 level or higher)
- Experience with SAP is an advantage
- …
|
Your personal sphere of activity:
- You will support the Alevi Theological Studies team in the organization and administration of their research and teaching tasks. This means, among other things: You will organize meetings, workshops and travel activities. You will take minutes and prepare data. You will provide support in the preparation of publications and events. You will manage project budgets. You will edit the website and send out newsletters.
- You are the central contact person and take care of correspondence in English and German with all interfaces (internal team, university, project partners, students, etc.).
- You will be responsible for maintaining u:cris, managing keys, placing orders and supporting the administration team in the areas of IT and finance.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung und Koordination von universitären Raumbedarfsprojekten in der Vorprojektphase unter anderem:
- Abklärung der möglichen Verortung der Raumbedarfe
- Erstellen von Raumbüchern (vertiefte Raum- und Funktionsprogramme)
- Erstellung eines Gesamtpaketes (Raumbuch, Vorentwurfspläne und Kostenschätzung) für die weitere Projektumsetzung
- Allgemeine Raumplanung
- Mitwirkung bei der Objektsuche für neuen Raumbedarf
- Selbstständige Durchführung von Objektevaluierungen, Erstellung bzw. Mitarbeit bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien sowie von Raum- und Funktionsprogrammen
- Entwicklung und fortlaufende Pflege von Flächen- und Ausstattungsstandards
- Mitarbeit beim Management des bestehenden und zukünftigen Raumbedarfs der Universität Wien
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich „The Dynamics of Change: The Sculptural Oeuvre of St. Stephen’s Cathedral in Vienna“ mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your scientific profile:
• You must hold a Master's degree, majoring in molecular biology or cell biology • You must have successfully passed the selection procedure for the Vienna Biocenter PhD Program • Profound knowledge in meiosis research, with a particular emphasis on metabolism • Methodological competencies in molecular biology and advanced microscopy • Practical experience and theoretical knowledge in genome engineering, yeast genetics and cell biology • You should have some experience in external funding acquisition (research fellowships) • Basic experience in academic writing
|
Ihr wissenschaftliches Profil:
- Sie verfügen über einen Masterabschluss mit Schwerpunkt Molekularbiologie oder Zellbiologie.
- Sie haben das Auswahlverfahren für das Vienna Biocenter PhD-Programm erfolgreich durchlaufen.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Meioseforschung, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Stoffwechsel.
- Sie bringen methodische Kompetenzen in der Molekularbiologie und fortgeschrittener Mikroskopie mit.
- Sie verfügen über praktische Erfahrung und theoretisches Wissen in Genom-Engineering, Hefegenetik und Zellbiologie.
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln (z. B. Forschungsstipendien).
- Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Schreiben sind vorhanden.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your scientific profile:
• You must hold a Master's degree, majoring in molecular biology or cell biology • You must have successfully passed the selection procedure for the Vienna Biocenter PhD Program • Basic experience in academic writing and profound knowledge in the integrated stress response (ISR) and unfolded protein response (UPR) signaling pathways, with a particular emphasis on the role of PERK in the response to proteotoxi stress • Methodological competencies in molecular biology, biochemistry and structural biology • Practical experience and theoretical knowledge in protein purification, biophysical and biochemical characterization of proteins, and genome engineering • You should have some experience in external funding acquisition (research fellowships)
|
Ihr wissenschaftliches Profil:
- Sie müssen einen Masterabschluss mit Schwerpunkt Molekularbiologie oder Zellbiologie besitzen.
- Sie müssen das Auswahlverfahren für das Vienna Biocenter PhD-Programm erfolgreich bestanden haben.
- Grundlegende Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben sowie fundierte Kenntnisse der Signalwege der integrierten Stressantwort (ISR) und der Antwort auf fehlgefaltete Proteine (UPR), mit besonderem Fokus auf die Rolle von PERK bei der Reaktion auf proteotoxischen Stress.
- Methodische Kompetenzen in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie und Strukturanalyse von Biomolekülen.
- Praktische Erfahrung und theoretisches Wissen in der Proteinreinigung, biophysikalischen und biochemischen Charakterisierung von Proteinen sowie im Genom-Engineering.
- Sie sollten über Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln (z. B. Forschungsstipendien) verfügen
|