4 Kommunikationskompetenz Jobs in Wien
Fachbereich Strategie und strategisches Controlling
- Aufbau und Leitung des Themenfeldes „Strategie“ im Fachbereich Strategie und strategisches Controlling in Kooperation mit der Fachbereichsleitung
- Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der ÖGK auf Basis aktueller gesellschaftlicher, technologischer und gesundheitspolitischer Entwicklungen
- Fachliche und disziplinäre Führung sowie Weiterentwicklung eines motivierten Teams
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte und Steuerungsmodelle
- Durchführung von Umfeldanalysen, Trendbeobachtung und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
- Gestaltung und Moderation von Strategieprozessen in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und der Geschäftsführung
- Mitwirkung an bereichsübergreifenden Innovations- und Transformationsprojekten
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie erstellen Dienst- und Tourenpläne für die mobilen DGKP unter Beachtung wirtschaftlicher Effizienz sowie gesetzlicher Regelungen
- Sie berücksichtigen bei der Planung die Mitarbeiter:innenwünsche unter Einhaltung der Wirtschaftlichkeit
- Sie sorgen für reibungsfreie Umplanungen bei Personalausfällen oder geänderten Versorgungsbedarf
- Sie sorgen mit Ihrer Einsatzplanung für eine konstante Optimierung der Pflegeeinsätze zur Sicherstellung einer lückenlosen und kontinuierlichen Versorgung unserer Kund:innen
- Sie arbeiten eng mit der Teamleitung und den DGKP zusammen
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Mitarbeiter_innen in allen administrativen Belangen sowie Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene)
- Management/Verwaltung des Verrechnungs- und Bestellwesens mittels SAP bzw. TUInsight; Verwaltung der Nutzer der beiden Zentren
- Verwaltung und Abwicklung des Labor- und Instrumentzugang (Zugangskontrolle, Überwachung und Verwaltung der Sicherheitsbelehrung; Instrumentbuchung, Verwalten der Buchungstatistiken; Abrechnungsorganistation der Buchungen) der Zentren mittels eines Labormanagementsystems
- Verwaltung und Organisation der Strahlenschutzgenehmigungen im Austausch mit dem MA64
- Unterstützung im Erstellen von internationalen Ausschreibungen zur Gerätebeschaffung; Geräte-Inventarverwaltung
- Buchhaltung und finanzielle Verwaltung von Forschungsprojekten, sowie die Durchführung und Kontrolle der fristgerechten Zwischen- und Endabrechnungen unterschiedlicher Förderprogramme unter Berücksichtigung der geltenden Projektrichtlinien (FFG, WWTF, EU, etc.)
- Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von Forschungsprojekten (von der Antragsphase bis zur Koordination Budget, Budgetreports, Personalressourcen, etc.), Ansprechpartner_in für Projektabrechnungen und evtl. externe Finanzprüfungen (Audits)
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Geldgebern, Projektpartner_innen und externen Prüfer_innen
- Betreuung der Webseiten der beiden Zentren im System der TU Wien (i.A. TYPO3) oder Bereitschaft sich in das System einzuarbeiten (Fortbildungsmöglichkeiten gegeben)
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Im Rahmen der Umsetzung des Projekts School Nurses sind Sie – in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung – für den Aufbau der internen Strukturen und Prozesse verantwortlich
- Sie sind für die disziplinäre, organisatorische und fachliche Leitung Ihres Teams der School Nurses verantwortlich
- Sie übernehmen die fachliche Begleitung Ihrer Mitarbeiter:innen, stellen einheitliche Qualitätsstandards sicher und beraten bei komplexen Fällen
- Sie fungieren als Ansprechpartner:in für Schuldirektionen und Lehrer:innen, Eltern, die MA 15, Rettungsdiensten, Ärzt:innen etc.
- Sie arbeiten aktiv beim Aufbau und Pflege einer digitalen Wissensdatenbank mit
- Sie leiten, koordinieren und entwickeln Projekte im Bereich School Nurses in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung weiter
- Sie entwickeln und monitoren Evaluations-, Qualitäts- und Reportingsysteme und bereiten Audits (z. B. MA 15) vor und nach
- Sie planen und steuern logistische Prozesse in einem dezentralen Netzwerk von Schulen in ganz Wien
- Sie repräsentieren die School Nurses in der Öffentlichkeit
- Sie übernehmen das Beschwerdemanagement, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen Verbesserungsmaßnahmen um
|