Du möchtest…
- eine Beschäftigung im Anstellungsverhältnis oder auch als freie/r Dienstnehmer*in.
- flexible Arbeitszeiten: du profitierst von einem Gleitzeitmodell, in dem Du deine Arbeitszeiten selbständig einteilen kannst. Bei uns gibt es keine Nacht-, Feiertags- oder Wochenendeinsätze
- in einem unterstützenden Team freundschaftlich zusammenarbeiten.
|
Was Sie erwartet
- Medizinische Versorgung von stationären und ambulanten Patient:innen
- Mitbetreuung der postoperativen Patient:innen
- Zusammenarbeit mit Belegärzt:innen
- Möglichkeit einer Wahlarztordination in unserem Ordinationszentrum
|
Was Sie erwartet
- Medizinische Versorgung von stationären und tagesklinischen Patient:innen
- Mitbetreuung der postoperativen Patient:innen
- Zusammenarbeit mit Belegärzt:innen
|
Ihr Job bei uns:
- Erstellung medizinischer Anamnesen und Diagnosen sowie Definition der Therapieziele
- Selbständige Betreuung von Rehabilitand:innen während des gesamten Aufenthalts im Rehabilitationszentrum
- Diagnostik (EKG, Krafttestungen, Gehtestungen, ...)
- Vorträge im Rahmen der ambulanten Rehabilitation
- Multiprofessionelle Abstimmung der Behandlungspläne bei täglichen interdisziplinären Teambesprechungen
|
BEGEISTERN SIE UNS MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Arzt/ Ärztin für Allgemeinmedizin (jus practicandi)
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Interesse an neuen Aufgaben (Psychiatrische Reha)
- Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Übernahme von Verantwortung
- Freude an Innovationen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
|
Dein Aufgabenbereich:
- Beratung und Unterstützung von Kund:innen den Arbeitnehmer:innenschutz betreffend (gem. §81 Abs. 3 ASchG)
- Besichtigung von Arbeitsstätten und Baustellen
- Teilnahme an Behördenbegehungen
- Evaluierung von berufsbedingten Erkrankungen sowie Durchführung von Unterweisungen
- Durchführung von Eignungs- und Folgeuntersuchungen
- Durchführung von Schutzimpfungen
- Untersuchungen nach dem Arzneimittelgesetz
- Selbständige Terminkoordination mit Kund:innen, Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Dokumentation inkl. Berichterstellung
- Erstellung und Aktualisierung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumenten
|
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche Betreuung und medizinische Versorgung unserer stationären geriatrischen Bewohner*innen
- Visiten auf den Stationen
- Zusammenarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
|
Fachbereich Medizinischer Dienst Arbeitsunfähigkeitsmanagement
- Begutachtungen im Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit: Beurteilung, ob bei im Krankenstand befindlichen Versicherten eine Arbeitsunfähigkeit (AU) gem. § 120 Abs. 2 ASVG gegeben ist
- Beratungsleistungen hinsichtlich Wiedereingliederungsteilzeit und Wiedereingliederungsgeld, Rehabilitationsgeld, Early Intervention etc.
- medizinische Beurteilung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen (die Tätigkeiten werden im Rahmen von Befundsichtungen und persönlichen Begutachtungen ausgeführt)
- Zusammenarbeit mit dem Case-Management sowie internen und externen Systempartnern
|
Wir suchen eine/n
- klinische Untersuchungen, medizinische Behandlungen der Patient*innen der interdisziplinären Schmerzstation (15 Betten)
- Motivation zum Erlernen und Anwenden orthopädisch-konservativer Behandlungstechniken wie Spineliner, Stosswelle, Akupunktur, manuelle Medizin, Infiltrationen
|
Was Sie erwartet
- Betreuung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen Patient:innen
- Hausarztdienste (24 Stunden pro Dienst)
|