IHRE <strong>Aufgaben</strong>
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung, Steuerung und Optimierung der IT-Security Architektur mit speziellem Fokus auf die IT-Infrastruktur Security
- Sie analysieren IT-Security Risiken, definieren passende Maßnahmen sowie kontrollieren deren Wirksamkeit und betreuen gemeinsam mit dem Team Security-relevante Projekte und Aktivitäten
- Sie helfen bei der Gestaltung und Optimierung der IT-Security Richtlinien, Standards und Konzepte rund um die IT-Infrastruktur mit und führen Compliance-Checks durch
- Sie analysieren neue Technologien und beobachten Entwicklungen rund um die IT-Infrastruktur Security
- Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Behebung von Incidents im Bereich IT-Infrastruktur mit
|
Deine Aufgaben
- Du leitest und steuerst große und komplexe IT-Projekte vorwiegend im agilen Projektumfeld (beim Kunden vor Ort, remote, hybrid)
- Du organisierst und koordinierst die Zusammenarbeit interdisziplinärer, verteilter Teams, z.B. in den Bereichen Software Engineering, Quality Management oder Design
- Du erfasst und spezifizierst Kunden- sowie Systemanforderungen und überführst diese in strukturierte Projekt- und Anforderungsdokumentationen (z. B. Backlogs, Prozessmodelle etc.)
- Du gestaltest und moderierst Workshops im direkten Austausch mit unseren Kunden
- Du übernimmst das aktive Erwartungs- und Risikomanagement und verantwortest die Budget- und Ressourcenplanung
- Du kommunizierst professionell und klar in deutscher und englischer Sprache sowohl mit Stakeholdern als auch mit Projekt- und Entwicklungsteams
|
Deine Aufgaben:
- Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden – Zwei weitere Urlaubstage nach einem Jahr & drei extra dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Benefits
- Mehr als nur ein Job – Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non Profit Organisationen Österreichs
- Zusammen geht es leichter – Wir schaffen Dinge gemeinsam. Dich erwartet ein tolles, starkes Team in dem es um Wertschätzung und Respekt in der täglichen Zusammenarbeit geht. Augenhöhe, offenes Feedback und das Feiern von Erfolgen sind uns wichtig!
- Deine Zeit ist wertvoll – Flexible Dienstzeiten und nach der Einarbeitungszeit Möglichkeit von Home Office nach Vereinbarung
- Wir leben Klimaschutz – Egal ob bei unseren Büroartikeln oder im Mobilitätsbereich, Klimaschutz wird stets mitgedacht. Freu dich auf ein gestütztes veganes/vegetarisches Menü in unserer Kantine, einen begrünten Innenhof und (E-)Fahrräder zum Ausleihen sowie Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Wir entwickeln uns weiter – Durch das Weiterbildungsprogramm und Workshops zu diversen Themen lernst du ständig dazu.
- Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit – Du hast uns voll und ganz überzeugt, dann zahlen wir dir auch gerne mehr als € 4.200 brutto für 37 Stunden (Vollzeit). Zusätzlich gibt es Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie übernehmen die Architektur-Verantwortung für unser digitales Produktportfolio von Computation- & Storage bis hin zu Communications. Die verwendeten Komponenten reichen von klassischer On-Prem-Applikationen von Drittherstellern, Netzwerk-Komponenten bis zu Cloud-Services.
- Sie analysieren unsere Produkt-Architektur über Applikationen, Daten und Komponenten hinweg und entwickeln gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen der technischen Teams eine Zielarchitektur.
- Sie arbeiten führend an der Weiterentwicklung Architektur-Prinzipien und IT-Standards der Stabsstelle Digitalisierung & IT mit.
- Sie arbeiten in Architektur- und IT-Security-Team mit.
- Sie unterstützen die Mitarbeiter:innen bei der architektur-konformen Entscheidungsfindung.
|
Gesundheitseinrichtungen
- Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Planung, Koordination und Überwachung fachlicher Themen
- Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Entwicklung und Steuerung der Enterprise-Architektur und bei der Etablierung einer Architektur-Governance zur Sicherstellung der Programmziele
- Mitwirkung bei der Übersetzung der Unternehmensstrategie in eine ganzheitliche Zielarchitektur, die Technik, Prozesse, Services, Daten und Kundenanforderungen vereint
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben im Zuge der Definition und Weiterentwicklung der Zielarchitektur (Geschäftsarchitektur, Datenarchitektur, Applikationsarchitektur, Technologiearchitektur)
- Selbstständige Erledigung von Themenblöcken im Rahmen der Compliance-Überwachung bezüglich IT-Sicherheitsstandards (z. B. DSGVO, ISO 27001)
- Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Entwicklung und Umsetzung der Architektur-Roadmap und der Definition von Transformationsprogrammen
- Unterstützung des Enterprise Architecture Boards bei der Vorbereitung von Architekturentscheidungen und deren strategischer Abstimmung
|
Vollzeit
Salzburg, Wernberg, Wien
12.09.2025
Salzburg, Wernberg, Wien
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Verantwortung für die End-to-End-IT-Architektur innerhalb der Domain „Digital Workplace Solutions“ – von der Strategie bis zur Umsetzung
- Fachliche Führung in der Architektur-Governance und Koordination des Netzwerks aus Solution Architects, Service Ownern und Produktverantwortlichen
- Entwicklung der Architekturstrategie für den digitalen Arbeitsplatz im Einklang mit Unternehmens- und IT-Zielen
- Stakeholdermanagement als zentrale Schnittstelle zwischen Business, IT und externen Partnern unter Berücksichtigung strategischer, fachlicher und technischer Anforderungen
- Gestaltung und Optimierung bestehender Systeme mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, IT-Sicherheit und Skalierbarkeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Planung, Koordination und Überwachung fachlicher Themen
- Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Einführung und Optimierung von IT- Service-Management-Prozessen nach ITIL
- Mitarbeit bei der Sicherstellung der Effizienz und Qualität der IT-Services in der ÖGK
- Mitwirkung bei der strategischen Entwicklung und selbstständige Erledigung von Themenblöcken im Rahmen der operativen Steuerung des IT Service Managements (ITSM) innerhalb des Unternehmens und bei der Einführung und Weiterentwicklung von ITIL-Prozessen (Incident-, Problem-, Change-, Service- und Asset-Management)
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben im Zuge der Definition und Implementierung einheitlicher IT-Services zur optimalen Unterstützung aller Unternehmenseinrichtungen und Geschäftsprozesse
- Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Entwicklung und Implementierung von Service Level Agreements (SLAs) und Operational Level Agreements (OLAs) mit internen und externen Dienstleistern
- Mitwirkung bei der Einführung eines IT-Service-Katalogs zur Administration und transparenten Darstellung angebotener IT-Services und bei der Einführung und Optimierung von Self-Service und Automatisierungslösungen zur Entlastung des IT-Support-Teams
|
Gesundheitseinrichtungen
- Unterstützung bei der Umsetzung technologischer Lösungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und der Infrastruktur
- Eigenständige Bearbeitung von Aufgaben im Rahmen der Integration neuer Technologien in die bestehende IT-Landschaft
- Selbstständige Erledigung von Themenblöcken im Rahmen der operativen Umsetzung der technischen Architekturvorgaben aus dem EAM-Team und bei der Entwicklung und Umsetzung einer einheitlichen, interoperablen IT-Architektur
- Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Systemintegration und Optimierung der IT-Plattformen, Datenstrukturen und Applikationslandschaften zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, Interoperabilität und Modularität eingesetzter Lösungen
- Mitarbeit bei der Einführung und Steuerung von technologischen Innovationsprojekten zur Unterstützung der Unternehmensstrategie
- Eigenverantwortliche Implementierung von Technologie-Standards und IT-Governance-Strukturen zur Sicherstellung von Compliance-Vorgaben, Sicherheit und Architekturstandards
- Unterstützung von und Zusammenarbeit mit IT-Operations & Development-Teams bei der Implementierung und dem Betrieb neuer Lösungen
|
Gesundheitseinrichtungen
- Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Planung, Koordination und Überwachung fachlicher Themen
- Eigenverantwortliche Entwicklung von technischen Zielarchitekturen
- Selbstständige Gestaltung und Integration von Technologien in die Gesamtarchitektur der IT- Landschaft
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben im Zuge der Definition und Implementierung von Technologie-Standards und Best Practices
- Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Entwicklung von Technologie- Roadmaps zur Transformation der IT-Landschaft
- Selbstständige Erledigung von Themenblöcken im Rahmen der Planung und Durchführung von Proof-of-Concepts (PoCs) für neue Technologien
- Unterstützung der Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsverantwortlichen und dem Solution Design
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Entwicklung und Betrieb modularer Softwarelösungen entlang des gesamten Tech-Stacks:
- Datenbank: Oracle
- Backend: Java, Spring
- Frontend: TypeScript, React
- Mitgestaltung und Wartung unserer CI/CD-Pipelines (OpenShift, Docker, Jenkins)
- Analyse von Anforderungen mit Product Owner*innen und Fachbereichen – inkl. technischer Konzeption
- Zusammenarbeit im cross-funktionalen Scrum-Team (Entwicklung, Testing, DevOps)
- Proaktive Verbesserung von Architektur, Tools und Prozessen
|
Deine Aufgaben
- Du konzipierst und implementierst dynamisch skalierbare, hochverfügbare und sichere Cloud- sowie Cloud-native Lösungen
- Du entwirfst Teilaspekte einer größeren Anwendungsarchitektur und übernimmst auch die Migration bestehender Anwendungen in die Cloud sowie die Implementierung der Cloud-Architektur
- Du konfigurierst und verwaltest auch komplexe verteilte Systeme
- Du bist für die Überwachung und Fehlerbehebung von Systemen zuständig, um den laufenden Betrieb sicherzustellen
- Außerdem bist du für die Entwicklung und technische Koordination der IT-Umgebung bei PRODYNA und beim Kunden verantwortlich.
- Du hast einen eigenen Verantwortungsbereich, ein Team von Kollegen mit der Möglichkeit, jüngere Kollegen zu betreuen, und du wirst die Kultur von PRODYNA maßgeblich mitgestalten
|