| 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                            
                                                                            
                                                                     
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                    Wir suchen eine/n selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung der pflegerischen Maßnahmen professionelle und bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung der Patient*innen  Dokumentation in der elektronischen Fieberkurve Mitgestaltung bei der multiprofessionellen Weiterentwicklung der Station - kleine Station mit 19 BettenAnleitung von Praktikant*innen  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                            
                                                                            
                                                                     
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                    Informationen zur offenen Position Erarbeitung individueller Pflegeprozesse für die Patient*innen sowie die fachlich kompetente Betreuung und aktivierende Pflege unter Einhaltung der bestehenden PflegestandardsUmsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der ArbeitsabläufeKoordinator*in im interdisziplinären TeamAnleitung und Beratung von Patient*innen, Angehörigen und AuszubildendenHandeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie führen fachliche, eigenverantwortliche und kompetente Betreuung und Pflege der Patient*innen durch.Sie arbeiten im Wund- und Schmerzmanagement mit und betreuen Patient*innen mit beeinträchtigter kognitiver Kompetenz.Sie setzen den Pflegeprozess ganzheitlich um.Sie arbeiten zielorientiert im Interdisziplinären Team.Sie dokumentieren sämtliche pflegerische Maßnahmen professionell, präzise und unter Berücksichtigung aktueller Qualitäts- und Sicherheitsstandards.Sie Handeln evidenz- und forschungsbasiert in Zusammenarbeit mit unseren Pflegeberater*innen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das sind Ihre Aufgaben: Betreuung und Beratung der Teilnehmer während der kompletten AbnahmephaseVerkauf von therapieunterstützenden Lebens- und NahrungsergänzungsmittelnTelefonische Terminvereinbarung mit InteressentenOrganisatorische und administrative Tätigkeiten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie führen fachliche, eigenverantwortliche und kompetente Betreuung und Pflege der Patient*innen durch.Sie arbeiten Schmerzmanagement mit und betreuen Patient*innen mit beeinträchtigter kognitiver Kompetenz.Sie setzen den Pflegeprozess ganzheitlich um.Sie arbeiten zielorientiert im Interdisziplinären Team.Sie dokumentieren sämtliche pflegerische Maßnahmen professionell, präzise und unter Berücksichtigung aktueller Qualitäts- und Sicherheitsstandards.Sie Handeln evidenz- und forschungsbasiert in Zusammenarbeit mit unseren Pflegeberater*innen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenZeitlich flexible, rasche und kompetente Einschätzung der PflegesituationFachliche Begleitung unserer Heimhilfe-Teams Fachgerechte Beratung, Planung und Durchführung des Pflegeprozesses lt. GuKG und dem Lebensqualitätskonzeptes
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Professionelle und bedürfnisorientierte Pflege im Bereich Anästhesie und Aufwachraum unter Einhaltung bestehender PflegestandardsBeobachtung, Betreuung und Überwachung der Patient*innen vor, während und nach der Narkose sowie Mitwirkung bei der Narkose von Erwachsenen und KindernÜbernahme der Patient*innen aus dem OP in den Aufwachraum sowie kontinuierliche Überwachung und Beurteilung des AllgemeinszustandesFrühzeitiges Erkennen und Reagieren auf postoperative KomplikationenMitwirkung an der postoperativen Schmerztherapie sowie Verabreichung ärztlich angeordneter MedikamenteEnge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem OP-, Anästhesie- und Ärzt*innenteamMitwirkung an der Überwachung und Funktionsaufrechterhaltung der apparativen AusstattungPflegedokumentation- und Planung, Sicherung sowie Kontrolle der PflegequalitätTeilnahme an der Erarbeitung und Evaluierung von Pflegestandards und -konzepten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine Aufgaben Ansprechperson für Ärzt:innen und Spitäler sowie andere relevante EinrichtungenAnsprechperson für Bewohner:innen der Einrichtung im Rahmen des erhöhten Betreuungsbedarfs für Menschen mit psychischen und/oder physischen ErkrankungenBeurteilung der selbstständigen Wohnfähigkeit der Bewohner:innen in pflegerischer/medizinischer HinsichtEinschätzung des pflegerischen HilfebedarfsMedizinisch-fachliche Einschätzung des Gesundheitszustands von Bewohner:innenOrganisation und Kooperation von externen DienstenDokumentation der BetreuungRegelmäßiger Austausch mit den anderen Berufsgruppen in der EinrichtungTeilnahme an FallbesprechungenDispensierung und Verabreichung von Medikamenten im Einzelfall und unter Anordnung der behandelnden Ärzt:innen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie führen fachliche, eigenverantwortliche und kompetente Betreuung und Pflege der Patient*innen durch.Sie arbeiten im Wund- und Schmerzmanagement mit und betreuen Patient*innen mit beeinträchtigter kognitiver Kompetenz.Sie setzen den Pflegeprozess ganzheitlich um.Sie arbeiten zielorientiert im Interdisziplinären Team.Sie dokumentieren sämtliche pflegerische Maßnahmen professionell, präzise und unter Berücksichtigung aktueller Qualitäts- und Sicherheitsstandards.Sie Handeln evidenz- und forschungsbasiert in Zusammenarbeit mit unseren Pflegeberater*innen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer UniversitätsklinikSie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen. Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess eigenverantwortlich um.Sie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Verschiedene Standorteneuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund*innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Menschen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer UniversitätsklinikSie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen. Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess eigenverantwortlich um.Sie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was Sie erwartet Eigenständige Durchführung der Ihnen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder Ärzt:innen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG § 83aKundenorientierte und interdisziplinäre ZusammenarbeitErkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen der Patient:innen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    16. Bezirkneuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund*innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen im 16. Bezirk mit vier Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Menschen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenFachliche Begleitung unserer Praktikumsanleiter*innen in unseren Kleinteams am StandortLeitung und Durchführung regelmäßiger Austauschtreffen der Praktikumsanleiter*innen am StandortFührung von Erstgesprächen mit Praktikant*innen aller Berufsgruppen, Konfliktmanagement, PraktikumsbeurteilungKoordination der Praktikant*innen am StandortSchnittstelle zur zentralen Praktikumskoordinationsstelle der Pflege Zuhause WienAnsprechperson für alle neuen Mitarbeiter*innenKoordination des Onboarding Prozesses in Absprache mit der Leiter*in der PZHDurchführung von Pflege- und Betreuungseinsätzen bei Kund*innen vorwiegend in Zusammenhang mit Praktikumsbegleitung und Begleitung neuer Mitarbeiter*innen zu EinschulungszweckenUnterstützung bei der Vertiefung des Fachwissens bestehender Mitarbeiter*innen im Anlassfall
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie führen fachliche, eigenverantwortliche und kompetente Betreuung und Pflege der Patient*innen durch.Sie arbeiten im Wund- und Schmerzmanagement mit und betreuen Patient*innen mit beeinträchtigter kognitiver Kompetenz.Sie setzen den Pflegeprozess ganzheitlich um.Sie arbeiten zielorientiert im Interdisziplinären Team.Sie dokumentieren sämtliche pflegerische Maßnahmen professionell, präzise und unter Berücksichtigung aktueller Qualitäts- und Sicherheitsstandards.Sie Handeln evidenz- und forschungsbasiert in Zusammenarbeit mit unseren Pflegeberater*innen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen„Näher am Menschen sein“ – das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen die Kund:innen in Ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen und individuell versorgenFür Sie ist das Betreten einer fremden Wohnung wie das Öffnen eines „Überraschungs-Eies“ – Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was Sie erwartet Eigenständige Durchführung der Aufgaben gemäß dem Berufsbild lt. GuKGInterdisziplinäre ZusammenarbeitErkennen von Problemen und Wünschen der Patient:innenPlanung, Organisation und Durchführung der erforderlichen Pflegemaßnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Aspang Markt
                                    
                                                                                                                                            30.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Aspang Markt
                                
                                                     
                    Deine AufgabenTherapieeinzelsitzungen und DokumentationBetreuung und Beratung von Kund*innen
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Ihr Aufgabengebiet: Eigenständige Durchführung der Ihnen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG in aktueller FassungMitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen MaßnahmenInterdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Koordination eines patient*innen- und mitarbeiter*innenorientierten TagesablaufsInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer SichtMitgestaltung bei der interprofessionellen Weiterentwicklung des Bereichs | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben sind:Erstellen, überprüfen und überarbeiten von pflegefachlichen Regelwerken und KonzeptenBeraten der Führungskräfte und Pflegepersonen in den Häusern zum Leben in pflegefachlichen FragenMitwirkung bei der Umsetzung von strategischen und fachspezifischen Unternehmenszielen und laufende Ermittlung und Implementierung von gesetzlichen Anforderungen zur Erhaltung und Förderung der PflegequalitätEinbringen der Fachexpertise in interdisziplinären und organisationsübergreifenden Arbeitsgruppen
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet: Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:InsassenAssistenz bei Untersuchungen und Behandlungen Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft Sie führen selbständig die von DGKP übertragenen Aufgaben gemäß GuKG § 83 a durch, wie z.B. Injektionen, Medikamentendispensierung u. -verabreichung, Kompressionstherapie, Körperpflege, Wund- und Stomaversorgung etc. Sie führen die Mobilisation der Kund:innen bzw. die korrekte Positionierung im Bett durch  Sie unterstützen beim An- und Auskleiden, beim Essen und sind für eine hygienische Umgebung verantwortlich (z.B. Wechsel der Bettwäsche)  Sie beobachten sorgfältig den Gesundheitszustand der Kund:innen und sorgen so für die Früherkennung von Veränderungen  Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit An- und Zugehörigen und informieren über weitere Angebote (z.B. Netz pflegende An- und Zugehörige, Tageszentren, Palliativteam)  Sie dokumentieren die Durchführung und Wirkung der gesundheits- und krankenpflegerischen Maßnahmen bzw. die Bedürfnissituation der Kund:innen im elektronischen Dokumentationssystem Sie arbeiten qualitativ eng mit der Fachaufsicht und der Teamleitung zusammen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was wir bieten Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten PrivatspitalFlexible DienstplangestaltungJobticket Wiener LinienVielfältiges und abwechslungsreiches AufgabengebietMitarbeit in einem innovativen, professionellen TeamVergünstigte Konditionen für Mittag- und AbendessenZentrale Lage mit optimaler Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelMitarbeitereventsAus- und WeiterbildungsmöglichkeitenJe nach Verfügbarkeit Möglichkeit einer DienstwohnungEinen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick... | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben sind:Eigenverantwortliche Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen entsprechend den GuKG-BestimmungenUnterstützung der DGKP bei der Pflegeplanung durch Bereitstellung von Informationen, Mitwirkung bei der Anwendung von standardisierten Assessments und RisikoeinschätzungenEigenverantwortliche Durchführung der von Ärzten/Ärztinnen übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und TherapieMitwirkung bei der Umsetzung von Pflegekonzepten
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie überwachen und kontrollieren die Pflege-und Betreuungsqualität anhand definierter Qualitätskriterien, Verbesserung der Pflegequalität und der Pflegeorganisation.Sie wirken bei Führung und Einsatz der Mitarbeiter*innen im Pflegebereich, in der Personaleinsatzplanung sowie bei der Personalentwicklung mit.Sie sind für die Organisation der Sachmittel und Überwachung des Sachmitteleinsatzes verantwortlich.Sie arbeiten mit anderen Einrichtungen, Organisationseinheiten und Berufsgruppen zusammen. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Tätigkeiten Unterstützung beim Aufnahmeverfahren der Patient*innen im Multiprofessionellen TeamErstellung der Anamnese/AssessmentDurchführung von: Blutabnahmen, Harnabgaben, EKG, VitalzeichenkontrollenMedikamentenmanagementArbeitszeiten: Teilzeit/VollzeitBereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste (nach Absprache)Führerschein B und eigenes Auto zur Erreichung des Arbeitsortes von Vorteil | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben sind:Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innenEinführung neuer Mitarbeiter*innenVermittlung pflegerischer ZielsetzungenPlanung, Durchführung und Evaluierung pflegefachlicher MaßnahmenDurchführung von Zwischengesprächen und EndbeurteilungenInterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Mobile Betreuung, NÖ Einfühlsame Begleitung im AlltagProfessionelle BeziehungsgestaltungErstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende DokumentationKooperation mit dem HerkunftssystemMit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erlebenMitlebender Arbeitsansatz |