Informationen zur offenen Position
- Mitwirkung bei sämtlichen präoperativen Anästhesieverfahren laut GuKG
- Überwachung und Betreuung von postoperativen Patient*innen bis zur Entlassung am Operationstag
- Mitarbeit im Bereich der postoperativen Schmerztherapie und Wahrnehmung der Kontrollfunktion laut GuKG
- Arbeiten nach dem Pflegekonzept #V-Care, Beziehung als Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie
|
Informationen zur offenen Position
- Sie arbeiten in unterschiedlichen (Spezial)-Ambulanzen, in der operativen Vorbereitung unserer Patient*innen sowie im Eingriffsraum
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Patient*innenversorgung
- Vorbereitung der Patient*innen für Ihre Operationen inkl. Durchführung von ärztlich angeordneten Tätigkeiten gemäß §15 und §15a GuKg
- Professionelle und bedürfnisorientierte Unterstützung von Patient*innen des Ambulanzbereiches unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Prüfung der Befunde und Daten sowie Durchführung der Pflegeanamnese
- Verwaltung und Administration der Patient*innendaten
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung
- Dokumentation der Daten in den digitalen Systemen SAP und MEONA zur lückenlosen Nachverfolgung und Qualitätssicherung
|
Deine Aufgaben
• Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts • Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam • Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Ihre Aufgaben sind:
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Bewohner*innen entsprechend den Bestimmungen des GuKG
- Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- Empathischer Austausch mit Bewohner*innen und Angehörigen zur Steigerung der Lebensqualität
- Förderung der Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und weiteren Leistungserbringern im Gesundheitsbereich
- Medikamenten- und medizinischer Hilfsmittel- Management
|
Deine Aufgaben
- Individuelle und professionelle Gestaltung des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation
- Koordination, Organisation und Durchführung der Pflegemaßnahmen in Anlehnung an die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen und an unser Lebensqualitätskonzept
- Anleitung und fachliche Aufsicht im Rahmen des Pflegeprozesses
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Medizin, Therapie, Sozialarbeit, Psychologie)
- Mitarbeit bei Praxisentwicklungsprojekten (wie z.B. im Fachteam Praxisanleitung, Gewaltprävention oder Palliativpflege)
|
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen und Patientinnen und Patienten der Orthopädie und Traumatologie
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten und Betreuung während eines akuten Krankheitsgeschehens
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in den Fachbereichen Viszeral- und Gefäßchirurgie, Urologie, Gynäkologie und HNO
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Vollzeit | Teilzeit
Schandorf
19.11.2025
Schandorf
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Vollzeit | Teilzeit
Olbendorf
19.11.2025
Olbendorf
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen
- „Näher am Menschen sein“ – das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen die Kund:innen in Ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen und individuell versorgen
- Für Sie ist das Betreten einer fremden Wohnung wie das Öffnen eines „Überraschungs-Eies“ – Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz
|
Deine Aufgaben
• Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts • Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam • Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Was Sie erwartet
- Instrumentieren in allen OP-Fachrichtungen
- Vorbereitung und Assistenz bei der Durchführung von Endoskopien
- Desinfektion, Sterilisation und Wartung der Instrumente
- Erkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen der Patient:innen
- Durchführung, Dokumentation und Evaluierung aller Tätigkeiten unter Beachtung der vorgegebenen Qualitätskriterien
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation des Operationsbetriebes
|
Informationen zur offenen Position
- Koordination eines patient*innen- und mitarbeiter*innenorientierten Tagesablaufs
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung bei der interprofessionellen Weiterentwicklung des Bereichs
|
Was Sie erwartet
- Sie schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Ärzt:innen bei Untersuchungen und ambulanten, chirurgischen Eingriffen
- Sie führen selbständig und eigenverantwortlich die fachlich qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflege durch und übernehmen Tätigkeiten gemäß § 15 GuKG
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären und gut eingespielten Team
- Sie verantworten die professionelle und herzliche Betreuung unserer Patienten:innen
|
Was Sie erwartet
- Eigenständige Durchführung der Aufgaben gem. dem Berufsbild lt. GuKG
- Serviceorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Nacht- und Wochenenddienste
|
Leben in Familien Wien
neuewege gGmbH betreut im Auftrag der MA11 – Wiener Kinder- und Jugendhilfe in der alternativen Betreuungsform „Leben in Familie“ Kinder und Jugendliche, die durch Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychiatrischen Betreuungsbedarf Unterstützung benötigen, direkt in einer Familie (LiF – Familie).
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie beraten pflegende An- und Zugehörige telefonisch oder persönlich in der Guglgasse
- Sie schulen und begleiten pflegende An- und Zugehörige für die selbständige Versorgung des jeweiligen Krankheitsbildes in der häuslichen Umgebung der zu Pflegenden
- Sie unterrichten verschiedene Module im College für pflegende An- und Zugehörige
- Sie repräsentieren das Angebot des Netzwerks pflegende An- und Zugehörige in der Öffentlichkeit und sorgen für eine fachgerechte Informationsvermittlung im Rahmen von Veranstaltungen, Messeständen und persönlichen Beratungsgesprächen
- Sie organisieren und moderieren Austauschgruppen und vermitteln verschiedene Entlastungsangebote für pflegende An- und Zugehörige
- Sie vernetzen sich mit internen und externen Partner:innen (z.B. FSW-Kund:innenservice, Primärversorgungszentren, Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger)
|
Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung des Pflegeprozesses lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Deine Aufgaben
- Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess und dessen Dokumentation bei den KlientInnen ihrer/seiner Zuständigkeit inkl. Delegation von Tätigkeiten laut Gesetz an die Heimhilfe und Pflege(fach)assistenz sowie eigenverantwortliche Planung der Evaluierungen
- Durchführung von Ersteinsätzen sowie von Wiedereinsätzen nach Betreungsunterbrechungen bei KlientInnen mit Pflegebedarf überwiegend in ihrem/seinem Zuständigkeitsbereich
- Organisation von Hilfsmitteln und Heilbehelfen, Arztvisiten, mobilen Palliativteams, Therapeuten, mHKP, etc. für KlientInnen ihrer/seiner Zuständigkeit
- Abstimmung der KlientInnenwünsche mit den vorhandenen Möglichkeiten
- Kontaktpflege mit den KlientInnen und deren Angehörigen im vorgegebenen Zuständigkeitsbereich sowie deren Beratung und Edukation
- Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen laut GuKG
- Entgegennahme und Mithilfe bei der Bearbeitung von Beschwerden zusammen mit der Qualitätssicherung
- Meldung und Mithilfe bei der Behebung von Betreuungsmissständen und -problemen zusammen mit der Qualitätssicherung
- Teilnahme an und Mitwirkung bei Teambesprechungen
- Einhaltung der Berufspflichten laut GuKG
- Anleitung und Begleitung von PraktikantInnen im Rahmen des Praktikums
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie planen und erstellen anhand Ihrer Fachexpertise auf Basis grundlegender individueller Anamnese eigenverantwortlich therapeutische Maßnahmen
- Sie trainieren mit den Kund:innen im Einzelsetting die Beweglichkeit, die Mobilität und den Muskelaufbau
- Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team (DGKP, Psychotherapeutin) zum Wohle der Kund:innen aus
- Sie führen die Dokumentation in einem elektronischen Dokumentationssystem durch
|
Ihre Aufgaben sind:
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Bewohner*innen entsprechend den Bestimmungen des GuKG
- Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- Emphatischer Austausch mit Bewohner*innen und Angehörigen zur Steigerung der Lebensqualität
- Förderung der Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und weiteren Leistungserbringern im Gesundheitsbereich
- Medikamenten- und medizinischer Hilfsmittel- Management
|
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Aufgabengebiet:
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischen Maßnahmen im Haushalt unserer KlientInnen im Rahmen ganzheitlicher Betreuung und Pflege
- Soziale Interaktion und Aktivierung unserer KlientInnen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen an der Betreuung beteiligten Berufsgruppen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie sind die:der Manager:in der Pflege vor Ort (Delegation gemäß GuKG § 83 an das Pflegeteam sowie laufende Überprüfung und Anpassung der Interventionen)
- Mit großer Sorgfalt administrieren Sie alle Schritte des Pflegeprozesses im elektronischen Dokumentationssystem
- Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team zum Wohle der Kund:innen aus
- Sie arbeiten eng mit unseren Schnittstellen (Hausärzt:innen, Primärversorgungszentren, Spitäler) sowie den Angehörigen zusammen
|
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
30 Wochenstunden
- Erstellung individueller, patientenorientierter Ernährungskonzepte
- Ernährungsmedizinische Beratung der Patient:innen
- Gestaltung und Durchführung von Ernährungsvorträgen
- Erstellung von ernährungsmedizinischen Unterlagen sowie Betreuung der Patient:innen
- Erstellen des 4 Wochen-Speiseplanes mit Allergenkennzeichnung in enger Zusammenarbeit mit unserem Küchenteam
- Speiseplanoptimierungen (Abwechslung, Kostaufbau, leichte Vollkost)
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen eine große Vielfalt von hochqualifizierten Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung, wie zum Beispiel:
- Versorgung chronischer und akuter Wunden, Tracheostomaversorgung
- Porthversorgung, PICC Line Katheter, Heimparenterale Ernährung
- Verabreichung verschiedener Injektionen und Infusionen
|
Was wir bieten
- Interessante Tätigkeit in einem renommierten Privatspital mit Entwicklungsmöglichkeit
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Jobticket Wiener Linien
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Ein vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer Cafeteria
- Mitarbeiterevents
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit einer Dienstwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|