Your personal sphere of play:
- With your scientific CV (PDF)
- With your letter of motivation (PDF, max. 1 page)
- With your work schedule (PDF, max. 1 page)
- With your list of publications (PDF, most important publications highlighted)
|
Ihre Aufgabenbereiche:
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
|
Ihre Aufgaben:
- Vertiefende Kenntnisse in Critical Sexuality Studies, Queer Studies, feministischer Theorie, o.ä.
- Grundlegende Kenntnisse in Lebenslaufforschung oder Biographieforschung wünschenswert
- Qualitative Methodenkenntnisse (narrative Interviews, dokumentarische Methode, Biographieanalyse o.ä. wünschenswert)
- Gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit in Österreich
- Noch nicht abgeschlossenes MA-Studium der Soziologie, Gender Studies, Psychologie, Politikwissenschaft oder vergleichbares Studium
- Begeisterung für wissenschaftliche Forschung
|
|
|
|
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich der numerischen Methoden der Quantenfeldtheorie zur Modellierung von Festkörperproblemen mit besonderem Schwerpunkt auf kompakten Darstellungen der Zwei-Teilchen-Antwortfunktionen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen, um Forschungsergebnisse zu präsentieren und zum internationalen Austausch
- Verfassen und Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten und Fertigstellung einer Dissertation
- Mitwirkung an Lehre, einschliesslich der Durchführung von Prüfungen und (mit)Betreuung von Studentenarbeiten
- Betreuung und Zusammenarbeit mit Studenten in Forschungsprojekten und internationalen Kooperationen
- Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Team und Abhaltung von Prüfungen. Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau. Hierbei liegt insbesondere die Organisation und Durchführung des Übungsbetriebs der Lehrveranstaltungen im Aufgabengebiet. Dazu zählen: Abhaltung von Übungsgruppen, Abwicklung von Tests bzw. Abgabe- und Prüfungsgesprächen, Entwicklung von Übungs- und Testaufgaben, Koordination der Tutor_innen und Assistent_innen, die Unterstützung des Vorlesungsbetriebs im erforderlichen Ausmaß.
- Betreuung von Diplomarbeiten
- Als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in unterstützen Sie die Lehr- und Forschungsaufgaben des Fachbereiches. Es wird erwartet, dass Sie bei öffentlich und/oder durch Industriepartner_innen geförderten Forschungsprojekte eigeninitiativ gestalten und leitend mitarbeiten. Abgeschlossene Dissertation oder gleichwertige wissenschaftliche Arbeit wird vorausgesetzt.
|
Ihr Arbeitsplatz:
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Bereich des Sprachunterrichts für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre und halten Prüfungen ab (auch Modulprüfungen und Studienberechtigungsprüfungen).
- Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit.
|
Ihr Arbeitsplatz:
- Als Senior Lecturer werden Sie im Bachelor- und Masterstudium Slawistik wissenschaftliche Lehre im Ausmaß von durchschnittlich sieben Semesterwochenstunden im Bereich der südslawistischen Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (ggf. auch zum Burgenländischkroatischen) übernehmen.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.
- Wir erwarten uns von Ihnen darüber hinaus die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Arbeiten an der Dissertation und deren Fertigstellung
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten
- Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre am Institut
- Organisation von Arbeitstreffen, Symposien, Konferenzen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Ihr Arbeitsplatz:
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 8 SWS pro Semester. Die Bereitschaft zur Erhöhung des Anstellungsverhältnisses bei entsprechendem Bedarf und nach budgetären Möglichkeiten ist erwünscht.
- Sie lehren in den Bereichen quantitative Methoden und österreichisches politisches System.
- Sie werden auch in Bachelorseminaren sowie bei inhaltlichen und forschungsorientierten Seminaren im MA (z.B. Proposalseminaren) eingesetzt.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.
- Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft und die didaktische Weiterbildung, die Beteiligung am Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrenden und an Qualitätssicherungsmaßnahmen.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten/bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie arbeiten zu zentralen Themen im Bereich der Bildungspsychologie.
- Sie wirken bei Publikationen/wissenschaftlichen Artikeln/Vortragstätigkeiten mit und arbeiten an Ihrer Promotion in Psychologie.
- Sie halten Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie werden Mitglied der Doktoratsschule VDS CoBeNe.
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Klinische Versorgung pädiatrisch-onkologischer Patient*innen mit der aktiven Teilnahme an fachspezifischen Expertenrunden (z.B. Tumorboards, etc.)
- Planung, Durchführung und Publikation eigener Forschungsprojekte in Kollaboration mit einem PI des CCRIs
- Supervision von Studierenden und Doktorand*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sowie Kongressen
- Lehrtätigkeit
|