Deine Aufgaben:
- Verwaltung von Miet- und Eigentumsobjekten
- Organisatorische, kaufmännische und rechtliche Bewirtschaftung von Objekten
- Überprüfung von Mietverträgen
- Übergabe und Übernahme von Bestandseinheiten sowie Durchführung von Objektbegehungen bei Bedarf
- Rechnungsfreigabe
- Betriebskostenabrechnung
- Budgetplanung und laufendes Monitoring
- Schnittstelle zwischen Einrichtungsleitungen / Mieter*innen, Servicestellen der Organisation, technischem Facility Management, Bauprojektmanagement und Finanzwesen
- Ansprechpartner*in für Bauträger / Vermieter, Behörden, Rechtsvertreter, Mieter*innen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie übernehmen in Eigenverantwortung das Projektcontrolling von Forschungsprojekten diverser nationaler und internationaler Fördergeber.
- Sie erstellen selbstständig Forecasts und Reports auf Projektebene.
- Sie führen operative Controlling-Aufgaben durch.
- Sie kommunizieren mit Fördergeber*innen und Wirtschaftsprüfer*innen im Zuge von finanziellen Projektberichten.
- Sie beraten Forscher*innen und Projektadministrator*innen in finanziellen Angelegenheiten.
- Sie arbeiten aktiv an Qualitätssicherungsmaßnahmen und Prozessoptimierungen mit.
|
Your New Career Perspective
- Portfolio Management and Resource Coordination: You are responsible for the effective management of our project portfolio and maintain close and continuous coordination with our project managers to implement large-scale projects.
- Independent Project Coordination: You take the reins and independently manage smaller customer projects, keeping an overview and ensuring their successful completion.
- Leadership Role in a Dynamic Matrix Organization: You take responsibility for a team of 15+ colleagues, guiding them throughout project execution and fostering strong cross-departmental collaboration.
- Process Optimization and Efficiency Improvement: You identify areas for improvement and implement targeted measures to enhance efficiency.
- Data Analysis and Reporting: You regularly analyze key metrics, derive action plans, and develop strategies to achieve our business goals – ensuring transparent reporting to management.
- Budget and Cost Management: You take ownership of productivity and cost targets, monitor budgets, and ensure financial adherence.
- Point of Contact for Challenges: You serve as the first point of contact for project-related obstacles, proactively developing solutions to quickly resolve issues.
|
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten eigenständig im Bereich des kurzfristigen Liquiditätsmanagements mit.
- Die Abwicklung des gesamten laufenden Zahlungsverkehrs liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie unterstützen das Team bei der Verwaltung von Bankverbindungen sowie bei Compliance-Themen.
- Sie unterstützen das Team bei der Abwicklung laufender kaufmännischer Projekte.
- Die selbständige Vorbereitung von Unterlagen sowie Durchführung von Recherche-Tätigkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen bei der Abwicklung von Forschungsprojekten diverser nationaler und internationaler Fördergeber*innen.
- Sie helfen mit bei der Erstellung von Projektabrechnungen entsprechend den jeweiligen Förderrichtlinien.
- Sie erfassen Projektdaten, reichern sie an, und führen eine Qualitätsprüfung durch.
- Sie arbeiten aktiv an Qualitätssicherungsmaßnahmen und Prozessoptimierungen im Projektcontrolling mit.
|
GOURMET stellt sich vor...
- an der Erstellung und Fakturierung der Kundenaufträge unserer Business Restaurants
- an der Erstellung dazugehöriger Excel-Beilagen
- an der Bearbeitung von Reklamationen
- an der Kommunikation mit Kund:innen und unseren Vertriebsmitarbeiter:innen
|
Deine Aufgaben:
- Als Teil des Immobilienmanagements bist du verantwortlich für die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für diverse Immobilienprojekte und Bauprojekte in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Kalkulationen für Projektfinanzierungen von der Antragsstellung bzw. Ankauf bis hin zum Closing
- Unterstützung und Beratung im Bereich Finanzierung bzw. Tilgungsberechnungen
- Unterstützung in der Kostenstellenverantwortlichkeit
- Controlling und Kalkulationen im Bereich des WGG zählen ebenso zu deiner Expertise (Mietkalkulationen)
- Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberechnung zum Thema Klimaschutz und Förderung
- Du bist Ansprechpartner*in für die betriebswirtschaftlichen Belange der Abteilungsleiter*innen und der Bereichsleitung und unterstützt und berätst sie bei ihren Entscheidungen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung der Studienprogrammleitung Chemie bei der Lehr- und Prüfungsplanung sowie bei der Studienorganisation
- Serviceorientierte Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Team der Studienprogrammleitungen
- Schnittstellenfunktion zu universitätsinternen Einrichtungen (Studienprogrammleitungen, Studien- und Lehrwesen, Finanzwesen und Controlling, etc.) und Kommunikation lehrbezogener Informationen innerhalb der Fakultät
- Evaluierung und Reporting im Bereich der Lehre
- Mitwirkung der Optimierung von Arbeitsprozessen und Weiterentwicklung von Service- und Informationsangeboten
- Auswertung und Aufbereitung bereitgestellter Daten zur Lehr- und Ressourcenplanung für Entscheidungen der Studienprogrammleitungen und des Dekanats
- Betreuung und Untzerstützung von Lehrenden während des Studienjahres
- Organisation und Administration der Lehr-und Prüfungsverwaltung. (Das bedeutet z.B. das Erstellen von Abschlussdokumenten, Anerkennungsverfahren, etc.)
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung des gesamten Prüfungswesens
- Beratung und Information von Studierenden in studienrechtlichen Belangen
- Sicherstellung einer qualitätsvollen Studierendenberatung, Gestaltung der aktiven Kommunikation des SSC (z.B. mit den Studierenden)
- Planung, Organisation und Koordination der gesamten Serviceleistungen des SSC
- Führung der MitarbeiterInnen des SSC als Dienstvorgesetzte
- Verantwortlichkeit für die Arbeitsorganisation, die Arbeitsabläufe des SSC sowie des Auf- und Ausbau der SSC-internen Prozesse
- Inhaltliche Betreuung der Homepage des SSCs und des Online-Anmeldesystems
|