Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe
- Klient*innenspezifische Dokumentation
|
Ihre Aufgaben:
- Hausverwaltungsagenden der St. Elisabeth-Stiftung
- Förderwesen - Einreichung & Entwicklung
- Konzeptionierung, Planung und Umsetzung von neuen Projekten
- Verhandlung von Rahmenverträgen
- Soziales Wohnungsmanagement
- Budgetverantwortung für den Bereich Liegenschaften
- Führung von leitenden Mitarbeiter:innen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen & externen Fachstellen
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Operative, organisatorische und personelle Leitung des Teams der „Arbeitsintegration“
- Fachliche Anleitung, Koordination und Unterstützung des Teams
- Verantwortung der administrativen Abläufe (Berichtswesen, Dokumentation, Statistik)
- Konzeptarbeit und Qualitätssicherung der Angebote
- Erstellung von Förderberichten und Monitoring von Förderprozessen
- Unterstützende Mitarbeit bei Fördereinreichungen
- Wahrnehmung der Berichtspflichten gegenüber der Bereichsleitung und der Geschäftsführung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams der St. Elisabeth-Stiftung
- Kooperation und Vernetzung mit externen Partner:innen (z. B. AMS, WAFF, ÖIF)
- Beratung der Zielgruppe alleinerziehende Frauen, zu Fragen der Arbeitsintegration, Aus- und Weiter-bildung, Bewerbung und Berufsorientierung
- Organisierung von Deutschkursplätzen
- Dokumentation im HR360
|
Ihre Aufgaben:
- Verbuchung von Rechnungen, Kassa, Bank
- Anlagenbuchhaltung
- Fakturierung und Mahnwesen
- Zahlungsverkehr
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Förderwesen: Einreichung, Abrechnung und Monitoring
- Mitarbeit bei Budget und Bilanzierung
- div. Abstimmarbeiten
- allgemeine administrative Tätigkeiten in der Buchhaltung
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg
06.11.2025
Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg
Unser Angebot:
- Begleitende Qualitätsvisiten durch Diplomiertes Pflegepersonal der Caritas Mobilen Dienste
- Muttersprachliche Ansprechperson im Falle von Fragen oder Problemen in der Betreuung
- Zu Beginn Informationsmappe mit allen wesentlichen Unterlagen und Informationen und Einschulung
- Fort- und Weiterbildung im Heimatland
|
- Arbeitsanleitung und Einschulung der Frauen im Service und an der Theke
- Bedienen und Kassieren der Kund:innen
- Zubereitung von Kaffee und anderen Getränken
- Ausgabe von Mehlspeisen und kleinen Snacks
- Eigenständige Koordination Deiner Station (Service oder Theke)
- Mitarbeit an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Cafés
|
Deine Aufgaben
- Durchführung von Inspektionen bei und Kleinwartungen von technischen Anlagen
- Durchführung von Inspektionen und Wartungen von Brandschutztüren
- Störungsbehebungen KleinereMontagetätigkeiten
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Abteilungsleitung sowie der Projektleiter*innen
- Selbständige Begleitung von kleineren Behördenverfahren und Bauprojekten
- Angebotseinholung, Beauftragung, Kostenkontrolle
- Mitarbeit bei Einreichung um Förderungen (unterstützend)
- Vertretung der Interessen des Bauherrn
- Mitwirkung bei Projektsteuerung und Bewilligungsverfahren
- Kommunikation, Zusammenarbeit und Koordination mit Behörden und Planern
- Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten im Rahmen von Bauprojekten
|
Deine Aufgaben
- Fachliche und strategische Leitung der Fachstelle Pflege und Menschen mit Behinderung
- Grundlagenarbeit (Policy / Advocacy)
- Erstellung von Analysen und Einschätzungen zu sozialpolitischen Entwicklungen
- Koordination des fachlichen Austausches im österreichischen Caritasnetzwerk
- Informationsmanagement und Qualitätssicherung
- Vernetzung mit nationalen und europäischen Partnerorganisationen
- Repräsentation der Caritas Österreich in relevanten Gremien und Fachforen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
|
Deine Aufgaben
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von psychisch kranken Menschen in verschiedenen Gruppen in einer Tagesstätte
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Teilbereichs Menschen psychischer Erkrankung
- Begleitung und intensive Einzelbetreuung einzelner Klient*innen
|
Deine Aufgaben
- Gebäudetechnische Objektbetreuung zur Einhaltung und Schaffung von gesetzeskonformen Rahmenbedingungen in zugewiesenen Objekten in Wien und NÖ
- Ansprechpartner*in für Einrichtungsleiter*innen und für interne Servicestellen, Lieferant*innen und Behörden in Fragen des technischen und wirtschaftlichen Gebäudebetriebs
- Mitwirkung bei der Umsetzung energieeffizienter und zukunftsträchtiger bau- und haustechnischer Lösungen
- Wartung- und Instandhaltungsmanagement inkl. Angebotseinholung und Rechnungsprüfung
- Koordinieren und Überwachen von externen Dienstleister*innen und Gewerken
- Budgeterstellung für Sondermaßnahmen
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Vollzeit | Teilzeit
Niederösterreich Ost
06.11.2025
Niederösterreich Ost
Unser Angebot:
- Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:
- Teilzeit oder Vollzeit möglich
- Gehalt inkl. Zulagen für Vollzeit je nach Berufserfahrung je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) € 3.479,30 bis € 4.069,18 brutto, zzgl. Pflegezuschuss
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Buchhaltung mit rund 30 Mitarbeiter*innen in 5 Teams
- Steuerung der Kreditoren-, Debitoren-, Kassen-, Banken- und Bilanzbuchhaltung
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen laufenden Buchführung sowie Erstellung der Jahresabschlüsse und Konsolidierung
- Führung, Entwicklung und Motivation der Teamleitungen und deren Mitarbeiter*innen
- Weiterentwicklung der Abteilungsorganisation und Mitgestaltung effizienter Strukturen und Prozesse
- Modernisierung von Systemen und Abläufen, Digitalisierung und Einsatz von KI in enger Zusammenarbeit mit dem Prozess- und Projektmanagement des Finanzwesens
- Ansprechpartner*in für UGB-rechtliche und steuerliche Fragestellungen
- Zusammenarbeit mit Tax-Management, Controlling, Einkauf und Wirtschaftsprüfung
- Weiterentwicklung der Servicequalität der Buchhaltung in Zusammenarbeit mit den Bereichen und Tochterfirmen
|
Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung, Gestaltung des Tages, Wochen- und Jahresablaufs, Bezugsbetreuung
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Dokumentation
- Turnusdienst
|
Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Unterstützung und Anleitung im alltäglichen Leben
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
|
Deine Aufgaben
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen und Fachkräften (z. B. Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen) zusammen.
- Du unterstützt im Alltag, bei der Pflege, Freizeitgestaltung und der Strukturierung von Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dabei übernimmst du auch eine Bezugsbetreuung.
- Du verantwortest die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe.
- Du dokumentierst relevante Informationen zur Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
- Du arbeitest in Turnusdiensten.
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Teamleitung in organisatorischen und fachlichen Aufgaben.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Teams.
- Vertretung der Leitung bei Abwesenheit und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
|
Deine Aufgaben:
- Kinderbetreuung:
- Du kümmerst dich um die alleinige Beschäftigung der Kinder – im Elternhaushalt oder unterwegs, z. B. am Spielplatz oder im Museum.
- Du unterstützt die Eltern bei der Versorgung der Kleinkinder, etwa beim Füttern, Windelwechseln oder Umziehen.
- Während sich ein Elternteil um ein Kleinkind kümmert, beschäftigst und versorgst du die älteren Geschwisterkinder: Du spielst mit ihnen, bereitest Mahlzeiten zu, unterstützt sie beim Essen und bei der Körperpflege.
- Du begleitest die Kinder zu Kindergarten, Schule, Ärzt*innen oder anderen Terminen.
- Haushaltsführung
- Du kochst und sorgst dafür, dass die Familie eine warme Mahlzeit genießen kann.
- Du übernimmst die Wäschepflege und kümmerst dich um die alltäglichen Reinigungsarbeiten, wie Staubsaugen oder das Reinigen des Geschirrs.
|
Deine Aufgaben:
- Kinderbetreuung:
- Du kümmerst dich um die alleinige Beschäftigung der Kinder – im Elternhaushalt oder unterwegs, z. B. am Spielplatz oder im Museum.
- Du unterstützt die Eltern bei der Versorgung der Kleinkinder, etwa beim Füttern, Windelwechseln oder Umziehen.
- Während sich ein Elternteil um ein Kleinkind kümmert, beschäftigst und versorgst du die älteren Geschwisterkinder: Du spielst mit ihnen, bereitest Mahlzeiten zu, unterstützt sie beim Essen und bei der Körperpflege.
- Du begleitest die Kinder zu Kindergarten, Schule, Ärzt*innen oder anderen Terminen.
- Haushaltsführung
- Du kochst und sorgst dafür, dass die Familie eine warme Mahlzeit genießen kann.
- Du übernimmst die Wäschepflege und kümmerst dich um die alltäglichen Reinigungsarbeiten, wie Staubsaugen oder das Reinigen des Geschirrs.
|
Deine Aufgaben:
- Kinderbetreuung:
- Du kümmerst dich um die alleinige Beschäftigung der Kinder – im Elternhaushalt oder unterwegs, z. B. am Spielplatz oder im Museum.
- Du unterstützt die Eltern bei der Versorgung der Kleinkinder, etwa beim Füttern, Windelwechseln oder Umziehen.
- Während sich ein Elternteil um ein Kleinkind kümmert, beschäftigst und versorgst du die älteren Geschwisterkinder: Du spielst mit ihnen, bereitest Mahlzeiten zu, unterstützt sie beim Essen und bei der Körperpflege.
- Du begleitest die Kinder zu Kindergarten, Schule, Ärzt*innen oder anderen Terminen.
- Haushaltsführung
- Du kochst und sorgst dafür, dass die Familie eine warme Mahlzeit genießen kann.
- Du übernimmst die Wäschepflege und kümmerst dich um die alltäglichen Reinigungsarbeiten, wie Staubsaugen oder das Reinigen des Geschirrs.
|
Deine Aufgaben:
- Kinderbetreuung:
- Du kümmerst dich um die alleinige Beschäftigung der Kinder – im Elternhaushalt oder unterwegs, z. B. am Spielplatz oder im Museum.
- Du unterstützt die Eltern bei der Versorgung der Kleinkinder, etwa beim Füttern, Windelwechseln oder Umziehen.
- Während sich ein Elternteil um ein Kleinkind kümmert, beschäftigst und versorgst du die älteren Geschwisterkinder: Du spielst mit ihnen, bereitest Mahlzeiten zu, unterstützt sie beim Essen und bei der Körperpflege.
- Du begleitest die Kinder zu Kindergarten, Schule, Ärzt*innen oder anderen Terminen.
- Haushaltsführung
- Du kochst und sorgst dafür, dass die Familie eine warme Mahlzeit genießen kann.
- Du übernimmst die Wäschepflege und kümmerst dich um die alltäglichen Reinigungsarbeiten, wie Staubsaugen oder das Reinigen des Geschirrs.
|