4 Einsatzplanung Jobs in Wien, Niederösterreich und im Burgenland
Gründe, sich zu bewerben:
- Sie lieben die Herausforderung und sind flexibel
- Die individuelle Betreuung liegt Ihnen am Herzen
- Sie haben eine in Österreich anerkannte Ausbildung laut GuKG und eine gültige Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- Neueinsteiger*innen und Berufswiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Sicherstellung einer korrekten Zugbesatzung (Nachbesetzung bei kurzfristigen Ausfällen)
- Benachrichtigung unserer Kolleg:innen und Koordination der Zugbesetzung bei Einsatzänderungen
- Umsetzung und Adaptierung von Dienstplanänderungen unter Berücksichtigung von gesetzlichen und Unternehmens internen Regelungen
- Allgemeine Administration (Verwaltung von Krankenständen, Kontrolle und Adaptierung von Zugverspätungen im Dienstplanprogramm)
|
Ihre Aufgaben
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Disposition
- Körperliche Fitness, hohe Motivation anderen eine Freude zu bereiten und Teamfähigkeit sind von Vorteil
- Bereitschaft für Tätigkeiten im Lager
- Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit
- Du besitzt einen Staplerschein
|
Deine Aufgaben
- Leitung und Organisation des Rettungsdienstes im gesamten Bundesland Burgenland
- Entwicklung und Umsetzung von strategischen Konzepten zur Optimierung der Rettungsdienstleistungen
- Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards im Rettungswesen
- Führung und Motivation eines Teams aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Zivildienstleistenden/FSJ-Teilnehmerinnen
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Sicherstellung einer umfassenden Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst
- Überwachung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Einsatzfahrzeugen und medizinischem Equipment
- Implementierung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Planung und Überwachung des Budgets sowie effiziente Ressourcennutzung
- Koordination des Rettungsdienstes in Krisensituationen und bei Großschadenslagen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Partnerorganisationen und anderen Einsatzorganisationen
- Repräsentation des Samariterbundes Burgenland in Fachgremien und öffentlichen Veranstaltungen
|