Diplompflegerin bzw. Diplompfleger

Diplompflegerin bzw. Diplompfleger

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Landesklinikum Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl, Standort Waidhofen/Thaya suchen wir mit sofortiger Wirkung

eine Diplompflegerin bzw. einen Diplompfleger in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya verfügt über 189 stationäre Betten und 30 tagesklinische Plätze. Schwerpunktemäßig gibt es einen großen psychiatrischen Bereich, eine Urologie, eine interdisziplinäre operative Tagesklinik und eine neu installierte Station für Altersmedizin.
Die Innere Medizin verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit Herzüberwachung, einer Palliativstation und Onkologie mit Ambulanz. Eine neu umgebaute Intensivstation mit sechs Betten und zwei völlig neu gestaltete OP-Säle, sowie ein abwechslungsreicher Ambulanz-Bereich bieten ebenfalls einen attraktiven Arbeitsplatz.
Wir würden uns freuen, Sie als Kollegin/Kollege in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 78 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:

  • positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
  • hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
  • hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.535,- und € 3.679,- (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( www.noe.gv.at/gleichbehandlung ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte und Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Doris Fidi – Bereichsleitung Pflege
Tel.-Nr.: +43 2842/9004 - 23001

Herr Andreas Lausch MAS, MBA, MS – Pflegedirektor
Tel. –Nr.: +42 2842/9004 - 13000

Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Sonja Schadinger
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16122

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
footer region background