6 digital humanities Jobs in Wien
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich der Hungarologie auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Hungarologie mit. Erwünscht ist ein Interesse im Bereich der Forschungsschwerpunkte der Abteilung.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im BA- und MA-Bereich im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre und wirken aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung mit.
- Sie befördern aktiv die internationale Vernetzung und die universitätsinternen Kooperationen der Abteilung im Bereich der Forschung und Lehre.
|
Ihr Aufgabenbereich
- Corpus linguistic editing and analysis of data from the “Dictionary of Bavarian Dialects in Austria” (WBÖ)
- Research on language variation and change in Austrian dialects (from the WBÖ to the present)
- Collaboration in preparing and submitting project proposals in the context of research on language variation and change in Austria
- Collaboration in the research department “Linguistics” (consisting of postdocs, doctoral students, student assistants and professors)
- Participation in project meetings (in different constellations and sizes), conferences and symposia
|
Ihr Aufgabenbereich
- Further development and optimisation of OMR models for recognising chant notation in digitised medieval manuscripts
- Development of solutions for the automatic merging of fragmented notation and text parts in chant books
- Implementation of algorithms for automatic verification and correction of student-created ground-truth data for music notation
- Development of methods for automatic identification of chants according to the CANTUS and CANTUS Index reference databases
- Design and implementation of a framework for intelligent post-processing of recognised data from the Transkribus environment
- Transformation of recognised music and text data into MEI format
- Optional: Development of methods for synchronising lyrics and notation at syllable level
- Documentation of developed methods and preparation of scientific publications
- Collaboration with an interdisciplinary team of musicologists, digital humanists and students
|
Your personal sphere of influence:
- Independent delivery of teaching offerings (1.5–3 SWS depending on salary grade)
- Participation in research, teaching-related, and administrative tasks
- Publication and presentation activities, both in Vienna and abroad
- Contribution to organisation of conferences, meetings, and other external activities
- Student support and supervision
- Work on your dissertation and its completion
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Abgeschlossenes Magister- bzw. Masterstudium in einem Fachgebiet, das mit dem Studium der Geschichte des Mittelalters (irgendwo in der Welt) in Zusammenhang steht, ODER Master-Abschluss in Digital Humanities mit Schwerpunkten in Netzwerkanalyse oder Deep Learning
- Erfahrung mit der Erhebung und Analyse von Daten für die historische Forschung
- Erfahrung mit Programmierung in den Geisteswissenschaften (Python, R, JavaScript usw.)
- Dissertationsvorhaben in einem der Digitalen Geisteswissenschaften relevanten Bereich und innerhalb der Betreuungsmöglichkeiten der Universitätsprofessorin für Digital Humanities
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil)
- Fähigkeit und Motivation, sowohl allein als auch mit anderen gut zusammenzuarbeiten
|
Vollzeit | befristet | Geringfügig
Ihr Aufgabenbereich
- Supporting the management and maintenance of the WBÖ database
- Supporting the lexicographical work
- Supporting the preparation of corpus data
- Literature research and acquisition
- Assistance with formal correction work
|