Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für das Palliativteam

Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für das Palliativteam

Für das Landesklinikum Baden-Mödling, Standort Mödling suchen wir mit sofortiger Wirkung eine/n

Allgemeinmedizinerin bzw. einen Allgemeinmediziner für das Palliativteam mit 15 Wochenstunden

Als Teil des Palliativteams übernehmen Sie die palliativmedizinische Betreuung im Palliativkonsiliardienst und mobilen Palliativteam. Die rechtzeitige Feststellung, wo Grenzen der mobilen Betreuung sind und eine Einweisung auf die Akut-, Palliativ- oder Hospizstation erforderlich wird, die Dokumentation der medizinischen Maßnahmen, klare und umfassende Informationsweitergabe an PKD/MPT Mitglieder und an andere Nahtstellen sowie das Mitwirken bei der Evaluierung der Leistungen an palliativen PatientInnen gehört zu Ihren Kernaufgaben. Ebenso tragen Sie Obsorge für die Einhaltung von Umgangsformen, die die Achtung der menschlichen Würde der PatientInnen und der Mitarbeiter ausdrücken. Sie nehmen regelmäßig an Supervision oder Intervision teil.

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 78 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:

  • Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
  • Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
  • Zusatzdiplom für Palliativmedizin
  • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch).

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 6.213,60 und € 8.162,70 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( www.noe.gv.at/gleichbehandlung ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte:
Frau Dr. in Claudia Herbst – Ärztliche Direktorin
Tel.-Nr.: +43 2252/9004 11100

Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Lisa Hohl, BA
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16213

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

footer region background