Was macht ein:e IT-Projektleiter:in?

IT-Projektleiter:innen planen, organisieren und koordinieren diverse IT-Projekte für ihre Auftraggeber:innen. Dabei kalkulieren sie bereits während der Planung alle Ressourcen (Zeit, Personal, Geld usw.) und überwachen die Einhaltung dieser während des gesamten Projekts.

Was macht ein:e IT-Projektleiter:in?

Berufsbild IT-Projektleiter:in

Durch enge Zusammenarbeit mit den Auftraggeber:innen sorgen sie dafür, dass die Projekte auch wie geplant und möglichst ressourcenschonend umgesetzt werden können. Ihre Projekte sind im kompletten Bereich der Informatik angesiedelt (siehe Berufsbild Informatiker:in).

Für den Berufseinstieg wird meist eine fundierte, facheinschlägige Ausbildung (Lehre, Schule, Studium) und einiges an Berufserfahrung vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten angehende IT-Projektleiter:innen insbesondere eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick, wirtschaftliches Grundverständnis, Stressresistenz, Kommunikationsfähigkeit, Zahlenaffinität und die Fähigkeit, ein Team zu leiten, mitbringen.


Die Aufgaben von IT-Projektleiter:innen

Die Aufgaben richten sich je nach Tätigkeitsgebiet und können dabei beispielsweise folgende Arbeiten umfassen:

  • Konzeption von IT-Projekten
  • Umsetzung der Projekte
  • Laufende Kontrolle der Projektarbeit
  • Kalkulation der Ressourcen und Berücksichtigung derer Einhaltung
  • Personalplanung
  • Evaluierung des Projektes
  • Laufende Kommunikation mit Auftraggeber:innen
  • Etc.

Die Ausbildung und Karrierechancen

Wie oben erwähnt, können unterschiedliche facheinschlägige Ausbildungen (Lehre, mittlere/höhere berufsbildende Schule, Studium) im Bereich der Informatik, Informationstechnologie und/oder Wirtschaft eine fundierte Grundlage für die Ausübung des Berufes darstellen. Darüber hinaus wird meist mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt, da die IT-Projektleiter:innen dadurch besseren Einblick in die tatsächliche Arbeit haben und demnach besser planen und ein Team anleiten können.

Die Projektleiter:innen haben jedenfalls sehr gute Berufsaussichten, da dank der fortlaufenden Digitalisierung auch laufend qualifiziertes Personal im kompletten IT-Bereich gesucht wird. Je nach Ausbildungsniveau, etwaiger Spezialisierung bzw. zusätzlicher Aus-/Weiterbildung und Berufserfahrung bestehen ausgezeichnete Karrierechancen und auch der Schritt in die Selbständigkeit bietet hier eine Karrieremöglichkeit.


Das Gehalt von IT-Projektleiter:innen

IT-Projektleiter:innen verdienen in Österreich bei Einstieg laut Kollektivvertrag ein Bruttogehalt von durchschnittlich € 2.200,- bis 3.200,- pro Monat. Die Höhe richtet sich dabei nach dem jeweiligen Ausbildungsniveau und kann bei unterschiedlichen Projekten variieren bzw. durch etwaige Zuschüsse für bspw. gute Projektarbeit erhöht werden. Natürlich steht es dem*der Arbeitgeber:in frei, je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung eine Überzahlung anzubieten. Indes kann der Beruf auch in selbständiger Form ausgeübt werden – hier hängt das Einkommen von der jeweiligen Auftragslage und der eigenen Kapazität ab.

 

Weitere News

footer region background