UNSER Video
- Sie arbeiten mit dem Team an der Entwicklung von Integrationsstrategien für NOVOMATIC-Akquisitionen und entwerfen oder passen Integrationsprozesse, Tools und Dokumentationen an
- Sie sind federführend an der Durchführung von PMI-Projekten beteiligt, verbessern die Effektivität und identifizieren, bewerten und dokumentieren potenzielle Synergien / Vorteile
- Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um die nahtlose Integration aller Systeme, Prozesse und Technologien sowie die unmittelbare Einhaltung der Konzernrichtlinien sicherzustellen
- Sie nehmen bei Bedarf an Due-Diligence-Prozessen teil und definieren die Auswirkungen auf die PMI-Implementierung
- Sie stellen die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Integrationsteams und allen relevanten Stakeholdern während des gesamten Integrationsprozesses sicher und treiben die wiederkehrende Performance-Analyse nach Abschluss der Transaktion voran
|
Vollzeit
Lobgrundstraße 3
02.07.2025
Lobgrundstraße 3
Die Aufgaben
- Sie implementieren Personalentwicklungsmaßnahmen und bauen den Bereich aktiv mit auf
- Sie konzipieren und realisieren Projekte im Bereich der Personalentwicklung
- Sie beraten Führungskräfte als Sparringpartner:in bei Personalentwicklungsthemen
- Sie führen Potenzialanalysen durch und leiten geeignete Maßnahmen ab
- Sie übernehmen die eigenständige Betreuung des gesamten Recruiting-Prozesses
- Sie entwickeln gemeinsam mit dem Recruiting-Team bestehende Strategien weiter
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Agencies and Space in Imperial Borderlands: Ottoman Transformation of the Balkans (14th-16th Century), coordinated by Grigor Boykov and Jens Oliver Schmitt
- Resource Accumulation and Labour Coercion in Premodern Household Economies in a Long-Term Perspective, coordinated by Juliane Schiel and Michael Jursa
- Nature, Environments and Societies in Ottoman and Turkish Sources, coordinated by Yavuz Köse
- Mobility and Migration in Byzantium, coordinated by Claudia Rapp
|
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für Betriebsführung: Sie sind zuständig für die regionale verkehrliche und technische Betriebsführung (Region Ost), die reibungslose Umsetzung der Kernleistungen Verkehrs-, Anlagen- und Energiebetrieb sowie die Tunnel- und Betriebssicherheit. Die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorgaben sowie ASFINAG-interner Standards und Richtlinien wird dabei von Ihnen sichergestellt.
- Führung und Management: Sie leiten die Mitarbeiter:innen Ihres Bereiches sowohl fachlich als auch personell und budgetär, und arbeiten dabei eng mit einem motivierten Team zusammen.
- Change-Management: Gemeinsam mit uns gehen Sie neue Herausforderungen an, begleiten Change Prozesse, sind Teil von Projektgruppen und kümmern sich um das Qualitätsmonitoring.
|
Ihre Aufgaben:
- Als Mitarbeiter:in im Bereich Verkehrs- und Tunnelsicherheit organisieren und planen Sie selbstständig Tunnelübungen, Inspektionen gem. Straßentunnel-Sicherheitsgesetz (STSG) sowie Freilandübungen (österreichweit)
- Sie prüfen, erstellen und überarbeiten regelmäßig Dokumentationen zum Ereignis- und Notfallmanagement für den Bereich Freiland und Tunnel
- Sie stehen laufend in Kontakt mit Einsatzorganisationen (Rettungsdienste, Exekutive und Feuerwehr), Behörden sowie externen Dienstleistern und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung des Ereignismanagements auf Autobahnen und Schnellstraßen
- Sie unterstützen bei der Stammdatenpflege sowie bei der Qualitätssicherung der Ereignisdokumentation
- Sie wirken mit bzw. führen selbst interne und externe Ereignismanagement-Schulungen durch
- Sie arbeiten mit bei der Qualitätskontrolle der Unterlagen und administrativen Abläufen für die Bescheiderwirkung gem. STSG bei Planungen und Inbetriebnahmen von Tunnel und gewährleisten damit eine zeitgerechte Projektfinalisierung
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung bei der Erhebung und Monitoring von relevanten Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes
- Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft
- Identifizierung relevanter Technologien in den Bereichen der genannten Missionen
- Mitwirkung an Maßnahmen zur erfolgreichen Verwertung relevanter Technologien und Forschungsergebnisse
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Trainings
- Betreuung interner und externer Förderanträge
- Mitarbeit in den sonstigen Serviceangeboten des Teams Wissensaustausch, Technologietransfer und Nationale Förderungen
|
Dein Aufgabengebiet:
- Erfahrungen sammeln in der führenden Wirtschaftsplattform
- Vom ersten Tag an Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Mitwirken bei spannenden Projekten
- Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche
- Möglichkeit, die Stärken auszuloten
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Als Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte werden Sie in Forschung und Lehre im Bereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und im Forschungsschwerpunkt „Wirtschaft und Gesellschaft aus Historisch-Kulturwissenschaftlicher Perspektive“ mitarbeiten. Das Institut strebt zudem eine stärkere Vernetzung des Fachbereichs über die Instituts- und Universitätsgrenzen hinaus an.
|
IHR PROFIL
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Organisationsstärke
- Telefonerfahrung (freundlich, kompetent, redegewandt)
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten (geduldig, belastbar)
- Kollegialität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
- Kenntnisse MS Office Pakete
|
IHR PROFIL
- Abgeschlossene IT-Ausbildung
- Mehrjährige, einschlägige Erfahrung in einer vergleichbaren operativen Position
- Eigenständige Arbeitsweise und Antrieb
- Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365, AD, DHCP, DNS, Exchange Online, Netzwerken: LAN & WLAN
- Kenntnisse im Bereich Vmware, Veeam & Citrix von Vorteil
- Projektmanagement-Erfahrung (Implementierung von neuen Systemen)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Soft- & Hardware
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
|
|
IHRE TO DO’s
- Die Spenglerei ist Ihr Reich.
- Sie kümmern sich um jegliche Reparaturen der Karosserie, mittlere bis schwere Havarien sind für Sie keine Herausforderung. Sie kennen sich aus mit der Bearbeitung von unterschiedlichsten Materialien - von Kunststoff bis Metall, von der Windschutz- scheibe bis zum Fahrzeugcheck.
- Sie arbeiten eng mit den Teams aus der Werkstatt, Lackiererei und dem Ersatzteil- lager zusammen. Ihre Kolleg:innen im Service können auf Ihre Unterstützung bauen, Smart Repair ist für Sie kein Fremdwort und Sie haben bereits Erfahrung mit Richtbankarbeiten, Schweißen, Hageldrücken und Korek Arbeiten.
|