Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
|
Allgemeines:
- Sie betreuen den Bereich Non Food (Elektro- und Büroartikel, Haushalts- und Saisonartikel, Spielwaren)
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit
- Sie sind höflich und zuvorkommend zu unserer Kundschaft
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Information, Beratung; Betreuung; Existenzsicherung, Heranführung der Nutzer:innen an die jeweils benötigten Dienste bzw Ressourcen
- Anamnese-Erstellung einer Sozialdiagnose Einleitung eines Problemlösungsprozesses sowie eines Betreuungsplans; Erstellen eines Hilfeplans und Zielvereinbarung im Rahmen der Fallführung, Überprüfung der Einhaltung der Zielvereinbarung
- Falldokumentation
- Aktive Teilnahme an interner und externer Vernetzung
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Einhaltung von fachlichen Standards und bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung
- Deeskalation und Intervention bei auftretenden Konflikten zum geeigneten Zeitpunkt (intern und extern)
- Begleitung und Unterstützung bei der Erlangung oder Übernahme einer geeigneten Wohnform
|
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Einschätzung des Gesundheitszustandes im Hinblick auf die selbstständige Wohnfähigkeit & eigenständige Versorgung
- Organisation der medizinisch-pflegerischen Hilfsbedarfe
- Ansprechperson für Bewohner:innen zu gesundheitlichen Fragestellungen
- Dispensierung von Medikamenten (nach ärztlicher Anordnung)
- Dokumentation der relevanten Betreuungsinhalte
- Unterstützung der medizinisch/ psychiatrischen Konsiliar-/ Liaisondienste im Haus
- Austausch und Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- In Ausnahmefällen leichte pflegerische Tätigkeiten
- Dienste: wochentags – Keine Wochenend-, Feiertags-, Abend- und Nachtdienste
|
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für fachgerechte medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Unterstützung des Betreuungsteams bei der medizinischen Jahresplanung und Behandlungs- bzw. Therapieabwägungen
- Organisation von Visiten bei Hausärzt*in und Fachärzt*innen
- Medikamentenbestellung und Kontrolle der Apothekenlieferung
- Anleitung und Kontrolle des Betreuungsteams in medizinischen Angelegenheiten sowie Einhaltung dieser Vorgaben
- Medizinische/pflegerische Einschulung und Delegation lt. GuKG, Anleitung und Beurteilung von Pflegepraktikant*innen
- Vernetzung mit anderen DGKP* des Teilbereichs
|