Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung (ius practicandi oder FA-Diplom)
- Gültiges Notarzt-Diplom
- Ultraschall Kompetenz erwünscht
- Diplom für Innerklinische Notfallmedizin erwünscht oder die Bereitschaft zur Diplomerlangung (Ausbildungskosten werden übernommen)
|
Informationen zur offenen Position
- Durchführung von Regional- und Allgemeinanästhesien in der Orthopädie
- Konservative und invasive Schmerztherapie, Gelegenheit zur Mitarbeit im neu entstehenden Schmerzinstitut
- Betreuung der Intermediate Care Unit
- Aufklärungsgespräche und Dokumentation in der Anästhesieambulanz
|
Gesundheitseinrichtungen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Ein modernes, attraktives Arbeitsumfeld mit angenehmem Betriebsklima
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie bei wissenschaftlichen Projekten
- Aktive Teilnahme an Tumorboards und interdisziplinären klinischen Besprechungen
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie führen Untersuchungen im Rahmen der angiologischen Screening Ambulanz durch (z.B. Oszillographie in Ruhe und unter Belastung, Messung der Arteriendrucke mittels Ultraschall, Ortung der Finger- und Zehenarterien mittels Ultraschall)
- Sie führen Untersuchungen im Mikrozirkulationslabor durch (Intravitalmikroskopien, Laser Doppler Messungen, Anamometrien, Pulswellenanalyse. etc.)
- Sie sind verantwortlich für die Dokumentation aller berufsspezifisch relevanten Daten bzw. für die Erledigung der für den Bereich definierten QM-Tätigkeiten
- Sie dokumentieren/ administrieren laborinterne Patient*innen, erheben Laborstatistiken und planen Termine, etc.
|
Ihre Wirkungsstätte
- Vielfältiges Aufgabenspektrum in den Bereichen konventionelle Radiologie (inkl. Orthopädie und Traumatologie), interventionelle Radiologie (periphere und kardiologische Angiographie, Punktionen, usw.), Durchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie, Magnetresonanztomographie
- Versorgung von stationären sowie ambulanten Patient*innen
|
Hanisch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen vaskulären Erkrankungen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten in Bezug auf Untersuchungen und Termine (Umgang mit EDV)
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung (z.B. Ultraschall, Laser…)
- Handling mit technischem Equipment
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Informationen zur offenen Position
- Professionelle Durchführung diverser physikalischer Behandlungen (z.B. Massagen, Packungen, Elektro-, Ultraschall- und Lasertherapie, etc.) bei Patient*innen aller Fachbereiche des Hauses
- Professionelle Ansprechperson für die Patient*innen bei Fragen zu den Behandlungen
- Dokumentation aller Schritte des therapeutischen Prozesses
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gesamten Gesundheits- und Pflegepersonal
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres therapeutischen Angebotes
|
Informationen zur offenen Position
- Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgenuntersuchungen
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
- Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall
- DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standartisierten CT-Untersuchungen und Leistung von Rufbereitschaftsdiensten
|
Informationen zur offenen Position
- Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgen und Knochendichtemessungen nach Zuweisung
- Selbstständige Durchführung von CT-Untersuchungen und Bild-Rekonstruktionen
- Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall
- Arbeit an einem modernen PACS-System
|